Ein 36-jähriger Potsdamer wurde bei den G8-Protesten schwer verletzt – nun will er die Polizei verklagen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.07.2007
Vandenhertz will jede Chance wahrnehmen, seinen Einfluss geltend zu machen
Die Staatsanwaltschaft wird im Fall Villa Gericke keine Ermittlungen gegen Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) einleiten. Wie Staatsanwalt Wilfried Lehmann gestern gegenüber den PNN sagte, habe es keine Anhaltspunkte für eine Straftat gegeben.
SC-Volleyballerinnen in der Sommerpause / Dauerpech für Susanne Langer
Birka Zimmermann paddelt wieder erfolgreich und will das am Wochenende in Brandenburg beweisen
Michael Erbach erwartet weiter kräftig Streit um den Landtagsneubau
Besonderes Kita-Projekt zum Thema Integration
Die 23-jährige Christiane Kuhnert engagiert sich ehrenamtlich bei der Flüchtlingsberatung Potsdam
Groß Glienicke - Das Leitungswasser von Groß Glienicke ist wieder sauber. Nach acht Tagen Ausnahmezustand wurde gestern Entwarnung gegeben und das Abkochgebot für das Trinkwasser aufgehoben.
AGAPHI-Vorschläge zur Belebung Alten Marktes
Kongresshotel kooperiert mit „Teamgeist“
„Meerjungfrauen“ der Potsdamer Naturschutzjugend ausgezeichnetDie „Meerjungfrauen“ der Naturschutzjugend Potsdam haben bei dem Wettbewerb „Visionen für Regionen“ den dritten Preis erhalten. Der Wettbewerb war von der Stiftung Demokratische Jugend Anfang des Jahres erstmals ausgeschrieben worden.
Nachdem ihn sein Schrittmacher Peter Bäuerlein gestern aus Leipzig abgeholt hatte, machte sich Timo Scholz auf den Weg nach Nürnberg. Im Fränkischen nimmt der Radprofi vom Potsdamer Team notebooksbilliger.
Frauenzentrum feierte trotz Regen Sommerfest
Stadtverordnete beschlossen Haushalt 2007: Viele Extra-Wünsche eingearbeitet/Defizit: 19 Millionen Euro
Bitte nicht weiterlesen, denn hier schreibe ich. Das ist schon ein seltsames Gefühl, nach 13 Jahren Schule, davon zehn an der Comenius, zu gehen.
Vor geschlossenen Türen standen gestern zwischen 6 und 8 Uhr Besucher des Potsdamer Hauptbahnhofs, die im Reisezentrum der Deutschen Bahn (DB) nach Auskünften fragen oder Tickets kaufen wollten. 25 DB-Mitarbeiter hatten sich den bundesweiten Warnstreiks der Bahngewerkschaften angeschlossen, die gestern Nachmittag vorläufig beendet wurden.
In der Tanzschule „Die Linksfüßer“ lernen junge Leute aus Potsdam und Umgebung traditionelle und moderne Tänze – auf die lockere Art
Stadt erließ Abrissverfügung für Steganlage in der Neustädtischen Havelbucht
Stadtverordnete stimmten mit deutlicher Mehrheit für Neubau am Alten Markt / Kritik an der Jury
B-Jugend-Wasserballer des OSC am Luftschiffhafen
Potsdamer finanzierten 1676 Star-Operationen/ Blindenmission zieht Bilanz
Gebrochene Hand: Berglauf-EM für Anja Carlson in Gefahr
Berliner Vorstadt - Mit der Schaufel eines Baggers hat Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern die Erdarbeiten für den Bau des Parkhauses für den Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse eingeleitet. „In sensationell kurzer Bauzeit“, wie Jakobs sagte, soll das 6,9 Millionen-Euro Vorhaben realisiert werden: Ende April 2008 werde das Parkhaus, das 345 Stellplätze bieten soll, eröffnet.
Wohnverbund Eiche besteht zehn Jahre / Anwohner unterstützen Volkssolidarität
Das Potsdamer Tierheim bekommt einen neues Heim für seine Kleintiere
Am Schlaatz - Für den Erhalt der Sprachheilschule „James Krüss“ wollen sich jetzt die Eltern einsetzen. Das beschlossen die Elternvertreter am Dienstagabend auf einer außerordentlichen Schulkonferenz.