Freiherr Philipp von Boeselager ist der letzte Überlebende des 20. Juli 1944.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.07.2007
Harte Bedingungen für Potsdamer Fünfkampf-Duo im litauischen Vilnius
In Babelsberg hat sich die Zahl der Auto-Diebstähle im ersten Halbjahr diesen Jahres im Vergleich zu 2006 mehr als verdoppelt. Ebenso ist in dem Stadtteil die Zahl der Moped-Diebstähle in derselben Zeit stark um 13 auf 40 Fälle gestiegen.
Der FC Hansa Rostock erfreut sich auch im Land Brandenburg ungebrochener Popularität. Das Gastspiel des Fußball-Bundesligisten am kommenden Sonnabend ab 17.
Emissionshandel laut PIK primär für Klimaschutz
Die Mimosa Pudica reagiert auf Berührung
Professor Julius H. Schoeps dachte in seiner Abschiedsvorlesung über die Unwägbarkeiten des deutsch-jüdischen Erbes nach
Der Harvard-Philosoph Stanley Cavell besuchte Potsdamer Doktoranden
Zirkel schreibender Senioren feierte Jubiläum
Sparkassen-Stiftung fördert vier Potsdamer Vereine
Henri Kramer sinniert über Autodiebstähle und ihre Aufklärung
Tom Cruise ist da: Ab nächste Woche dreht er in Babelsberg und Berlin den Stauffenberg-Film „Valkyrie“
CDU diskutierte die neue Kommunalverfassung
Ausstellungsschiff im Jahr der Geisteswissenschaften
Das Astrophysikalische Institut Potsdam und die Universität Potsdam arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer optisch-spektroskopischer Verfahren eng zusammen. Wie die Universität mitteilte haben beide Institutionen das Gemeinschaftsvorhaben „innoFSPEC“ gestartet.
Fahrzeugkriminalität ist in Potsdam laut der Polizei ein wichtiges Problem: 14 Prozent aller Straftaten passieren in diesem Bereich. Im gesamten Schutzbereich ging die Zahl der angezeigten Fälle zurück.
Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 trägt sein Heimspiel in der 1. Runde im Wettbewerb um den DFB-Pokal gegen den Bundesliga-Rückkehrer MSV Duisburg am 5.
In den Siegerlisten der diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Brandenburger Beetzsee konnten sich 29 Vereine bzw. Renngemeinschaften (RG) verewigen.
Archäologie im Vorfeld des Feuerwachen-Baus: Slawischer Friedhof und Bronzezeit-Siedlung an der Türkstraße entdeckt
Kita Baumschule zertifiziert/Kinder stellen Regeln auf
In der Landesklasse, Staffel Mitte, reichte es für die Viktoria aus Werder nur zu Rang 3
Die drastische Erhöhung der Pacht für Erholungsgärten durch den städtischen Kommunalen Immobilienservice (KIS) sorgt für Ärger. Die Stadtfraktionen von Die Linke und CDU verlangen Aufklärung und sehen dringenden Gesprächsbedarf mit dem KIS.
Anklage: Diebstahl mit Waffen / Bewährungsstrafe
Eine neue Grundschule im Bornstedter Feld soll neben der FH gebaut werden
Brandursache unklar / Ortsbürgermeister von Neu Fahrland bittet Inhabern Hilfe des Ortes an