Freitag und Samstag, 3. und 4.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.10.2008

Christopher Kolm empfängt am Samstag mit dem SV Babelsberg 03 seinen Ex-Verein Oberneuland
Dreizehn Jahre die Schulbank drücken und im Anschluss daran gleich wieder lernen? Für mich kam dies eigentlich nie wirklich in Frage.
Der Anti-Neonazi-Verein „Jugend engagiert in Potsdam“ löst sich auf: Ein Mitglied blickt zurück
Das hat gedauert. Ein halbes Jahr nach der Schließung des Spartacus-Jugendhauses hat die Stadt einen Ersatzstandort präsentiert.
Innenstadt - Ab 2010 wird die Gedenkstätte Lindenstraße 54 um eine Ausstellung über die Zeit zwischen 1933 und 1945 erweitert. Das erklärte gestern die Publizistin Gabriele Schnell, Autorin des Buches „Das Lindenhotel – Berichte aus dem Potsdamer Geheimdienstgefängnis“.
Nach zwei Jahren Vorbereitung geht für Carolin Appel heute ein Traum in Erfüllung: Die junge Potsdamer Studentin fliegt in ein palästinensisches Flüchtlingslager in die jordanische Hauptstadt Amman. Dort will sie bis Februar 2009 mit Jugendlichen eine Kreativwerkstatt und eine Campzeitung betreiben.
Die Stadtwerke Potsdam haben bei dem Vergleich von Müllgebühren in 100 deutschen Städten am besten abgeschnitten. Laut einer Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist die Müllabfuhr in der Landeshauptstadt am preiswertesten.
Babelsberg - Die Stadt hat überraschend eine Ersatzlösung für das geschlossene Jugendhaus Spartacus vorgeschlagen: In der Johannsenstraße 18 und 19 soll ein „Ort für kreative Ideen entstehen, wie von Seiten der Potsdamer Jugendszene gefordert“. Dies teilte die Stadtverwaltung am gestrigen Abend mit.
Festakt in der Nikolaikirche / 1861 Kerzen an der Glienicker Brücke
In der Fußball-Landesliga empfängt Fortuna Babelsberg heute Aufsteiger und Spitzenreiter Werderaner FC
Cadet – German open erstmals in Potsdam
Café Olga und Buchladen Sputnik verhandeln über Erbbaupachtvertrag für ihr Haus – offenbar mit Erfolg
Betrug: Geldstrafe und Schadenswiedergutmachung
Volleyball: SC Potsdam erwartet den TSV Rudow
26-Millionen-Projekt für Werkstätten und Depots / Architekturwettbewerb für Besucherzentrum
Potsdam macht Standortwerbung auf der Immobilienmesse Expo Real 2008 in München
3. mittelalterliches Apfelfest im Volkspark mit 200 Akteuren und – zum ersten Mal – einem Mostmobil
Brauhausberg-Bewohner wütend über Verkehrsführung / Kuick-Frenz: Informationsbedürfnis unterschätzt