Weil ihr die staatliche Anerkennung bisher fehlt, kann die „Babelsberg Film School“ noch nicht starten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.10.2008
FH Potsdam auf der 60. Frankfurter Buchmesse
Potsdamer Design-Studenten arbeiten mit der IHK-Potsdam und Firmen der Region zusammen
Dr. Felix Sasaki, der als Entwickler am WWW Consortium (W3C) in Japan tätig ist, wird am 30.
Das 2. Deutsch-Polnische Koproduktionstreffen „Moving Europe – Moving Pictures“ findet in dieser Woche parallel zum 24.
Fünf von sieben Bietern bekannt – die meisten Bewerber gibt es für das Haus in der Schiffbauergasse
Der zweite Tag der Kunstaktion: Wohnen im Bahnhof
Bis 1. November zeigt das Stern-Center über 1000 exotische Insekten. Anfassen ist möglich
Mit einem kräftigen Schuss Bitternis blickt Karsten Brodowski auf die Olympia-Saison 2008 zurück. Gerade von einem einwöchigen Urlaub aus Cala Ratjada auf Mallorca heimgekehrt, wo er schon erste neue Trainings-Reize setzte, wird er heute Abend Gast des Olympia- Empfangs seines Vereins, der Potsdamer Ruder-Gesellschaft, sein.
Die Universität Potsdam eröffnet am 20. Oktober den neu eingerichteten Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Werder empfängt Velten, Fortuna kickt in Nauen
Der SV Babelsberg 03 will morgen auch beim Chemnitzer FC punkten
Der ViP hat ausgerechnet, wie viel die Stadt für ein kostenloses Schülerticket bezahlen müsste: rund zwölf Euro monatlich pro Schüler für das Tarifgebiet Potsdam AB, 1,85 Millionen Euro pro Jahr – wenn alle 13 000 Schüler der Stadt eines erhalten. Die ViP-Rechnung liegt nun auch den Stadtverordneten vor.
In der Fußball-Brandenburgliga ist der Rückstand des SV Babelsberg 03 II zum Vorletzten mittlerweile so weit angewachsen, dass ein Sieg allein nicht mehr ausreicht, um die Rote Laterne abzugeben. Ans Aufgeben denkt indes keiner an der Sandscholle – Grün-Weiß Lübben heißt der nächste Gegner.
Verwaltung gibt Fehler bei Beitragsberechnung zu
Ausstand der Mitarbeiter der Service-Gesellschaft
Internationales Symposium an der Universität
Die Wählergruppe Die Andere hat mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen die Kommunalverfassung Brandenburgs keinen Erfolg gehabt. Wie das Verfassungsgericht des Landes gestern mitteilte, sei die Beschwerde der Stadtverordneten Ute Grimm, Carsten Herzberg und Lutz Boede verworfen worden.
Wassernetz des Babelsberger Parks wird bis 2012 wiederhergestellt / Gartenerlebnistag
Politik der kleinen Schritte umschreibt der Baudenkmalpfleger die Budgetbeschränkung, mit der er die nötigsten Reparaturarbeiten am Brandenburger Tor ausführen muss: 40000 Euro für die Beseitigung von knapp zwei Dutzend bautechnischer Fehler. Nach der Generalsanierung des Bauwerks war es 15 Jahre ohne Wartung den Erschütterungen des vorbeifahrenden Straßenverkehrs, Autoabgasen und Umweltschmutz ausgesetzt.
Gericht wandelte Geldstrafe in Geldbuße um
Turbine Potsdam kickt im DFB-Pokal morgen bei Tennis Borussia Berlin
Schloss Sanssouci, Bildergalerie, Neue Kammern und Historische Mühle laden ein
Mit aufgeladenen Akkus gehen die Teams der Fußball-Landesklasse morgen nach der Pokalspiel-Pause in die achte Punktrunde. Während die SG Michendorf gegen Eintracht Königs Wusterhausen und der Teltower FV gegen ESV Lok Falkenberg Heimvorteil genießen, muss Spitzenreiter Potsdamer Kickers auswärts bei Hertha Finsterwalde Farbe bekennen.
Jährlicher Wartungsvertrag für Brandenburger Tor
Drei-Millionen-Investition: Unternehmer plant Produktion von Medizintechnik / Baubeginn Anfang 2009
Schiffbauergasse-Träger fühlen sich allein gelassen