zum Hauptinhalt

Innenstadt - Eine lebensgroße Gips skulptur von Königin Luise und ihrer jüngeren Schwester Friederike steht seit gestern im Foyer des Stadthauses in der Friedrich-Ebert-Straße 79. „Wir freuen uns sehr, dass die Schwesterngruppe endlich in Potsdam ausgestellt wird“, sagte der Vorsitzende des Kulturvereins „300 Jahre Preußen“, Markus Wilhelmy, während der Enthüllung des Denkmals.

Ein alternatives Jugendzentrum steht zehn Jahre ohne Baugenehmigung da und niemand kümmert es. Gegenüber von dem alten Haus sollen schöne neue Luxushäuser entstehen.

Von Henri Kramer

Senftenberg - Von einem 30 Meter hohen Aussichtsturm bietet sich Besuchern künftig ein einmaliger Blick über das Lausitzer Seenland. Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) wird am kommenden Donnerstag in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz diese neue Landmarke einweihen, wie ein Sprecher der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) ankündigte.

SCHULBEHÖRDE IN TORONTOIST INTEGRATIONSWELTMEISTERDie Schulbehörde von Toronto erhält dieses Jahr den mit 150 000 Euro dotierten Carl-Bertelsmann-Preis. Ausgezeichnet werden weltweit beispielhafte Lösungen für zentrale gesellschaftspolitische Herausforderungen.

Die Potsdamer Diskothek „Nachtleben“ ist möglicherweise zur Zielscheibe einer gewaltbereiten Rocker-Bande geworden. Nach Informationen der PNN haben in der Nacht zum Sonntag die Mannschaften mehrere Einsatzwagen der Polizei alle Besucher der Diskothek kontrolliert, später wurde das Haus in der Schopenhauerstraße geschlossen.

„Das Glas der Weltausstellungen“Glashütte - Die Ausstellung über Kunst-Industrie im Historismus kann im Museumsdorf Glashütte am Tag der Eröffnung am kommenden Samstag ab 15 Uhr mit einer Themenführung erkundet werden. Museumsleiter Georg Goes führt in die Zeit des Historismus, den Trubel der Weltausstellungen und die Luxusgläser der Zeit ein.

Auf Reisen in China hat sich unsereins oft an jenen Flüchtlingsjungen mit dunkler Hautfarbe erinnert, den seine Mitschüler in der Potsdamer Max-Dortu-Schule neugierig beäugten. In Peking ist das andersrum: Da erregt man als europäische Langnase Aufsehen, und alle lassen sich Arm in Arm mit einem fotografieren: Die Exotin und ich.

Kreislehrwart Thomas Giese loste am vergangenen Sonntag im Anschluss an das Fußball-Kreisligapunktspiel Fortuna Babelsberg II – SV Babelsberg 03 III die acht Paarungen der 4. Runde des Kreispokals aus, die am 13.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })