zum Hauptinhalt

Cottbus - In der Niederlausitz bei Cottbus ist im September eine seltene Zwergscharbe geschossen worden. Dabei handelt es sich um den ersten Nachweis dieser Vogelart überhaupt in Brandenburg, wie ein Sprecher des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) erst jetzt mitteilte.

So hat sich Hans-Jürgen Scharfenberg den ersten Tag nach seinem Kommunalwahl-Urlaub sicher nicht vorgestellt: Der Chef der Potsdamer Linken-Fraktion hat gleich bei der Premiere der Stadtverordnetenversammlung eine Niederlage einstecken müssen. Der Coup von SPD und Grünen, die Wahl von Peter Schüler zum neuen Stadtpräsidenten, ist dabei kein Zufallstreffer.

Von Henri Kramer
Der neue 30 Meter hohe Aussichtsturm Landmarke Lausitzer Seenland.

Senftenberg - Ein 30 Meter hoher Aussichtsturm ist vor wenigen Tagen im Lausitzer Seenland bei Senftenberg eröffnet worden. Der Chef des Projektträgers LMBV, Mahmut Kuyumcu, bezeichnet den Turm als einen stählernen Koloss, der einen neuen attraktiven Zugang zum Lausitzer Seenland schaffe.

HalloweenwanderungBad Freienwalde - Der Verein NaturFreunde Oberbarnim-Oderland hat für den Freitag eine nächtliche Halloweenwanderung unter dem Motto „Anna Liebenwaldt und die Brandfichte“ organisiert. Die ca.

Zwei von drei Jugendlichen, so ergab jüngst eine Emnid-Umfrage, wissen nicht, wofür der Begriff „Holocaust“ steht. Unter Hauptschülern kennt sogar nur einer von zehn Befragten zwischen 14 und 18 Jahren den Begriff für den Völkermord an den europäischen Juden.

Berlins Schulen können sich ja über vieles beklagen, nicht aber über einen Mangel an Wettbewerben. Alles, was gerade so politisch im Schwange ist, wird da von guten Menschen in Verbänden, Stiftungen und Verwaltungen in die Form eines Wettbewerbs gegossen – von der Aufarbeitung der DDR-Geschichte bis hin zur Gewaltprävention.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })