Spitzenreiter WFC hatte gegen Velten viel Mühe
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.10.2008
Wer heute den Sprung auf den Arbeitsmarkt schaffen will, muss Praxiserfahrungen, häufig auch schon interkulturelle Erfahrungen mitbringen. Die heiß begehrten Jobs zu bekommen, verlangt deshalb intensive Vorbereitung schon während des Studiums.
Sacrow-Paretzer Kanal: Wasserstraßen-Neubauamt führt keine Statistik über Schiffsverkehr Städte Schwedt und Eberswalde fordern Potsdam auf, die Klage gegen den Ausbau zurückzuziehen
Neue Generation von interaktiven Wartehäuschen
Der 1. VfL Potsdam gewann in Brandenburg 30:17
Dietrich Mieroph hat ein Fenster zum Kanal
Uni-Student Nicolas Rüger: früh spezialisieren
Schade. Über dieses Thema wird in Potsdam sowieso viel zu selten geredet.
4:0 – Erster Saisonsieg für den SV Babelsberg 03 II
Mit Desiree Schumann für das Tor, Monique Kerschowski und Carolin Schiewe für die Abwehr sowie Isabel Kerschowski und Bianca Schmidt für den Angriff nominierte DFB-Trainerin Maren Meinert fünf Spielerinnen Turbine Potsdams für die U20-WM-Endrunde ab 19. November in Chile.
MasterWer das im Bachelor-Studium erworbene Fachwissen ausbauen möchte, schließt ein Master-Studium an. Es dauert in der Regel zwei bis vier Semester.
Wer ist zuerst in der Lücke? Ein Wettbewerb, gegen den einige Potsdamer protestierten
Grit Eisenmenger schätzt den Blick in Firmen
Vor der Wende war auf Potsdams Wasserstraßen viel mehr los, sagt Gerd-Rüdiger Paul vom Schifffahrtsamt. Das lag vor allem auch daran, dass damals noch alle drei Potsdamer Häfen in Betrieb waren: An der Zeppelinstraße, am heutigen Art“hotel, wurden Baustoffe umgeladen, an der Speicherstadt Getreide und am Heizkraftwerk an der Schiffbauergasse Kohle.
HFF-Studentin Katharina Deltow rät zur Eile
Uni-Präsidentin Sabine Kunst sieht die Universität in der unbestrittenen Verantwortung, wirklich arbeitsmarktfähige Absolventen auszubilden. Künftig werde deshalb der Vermittlung von Kompetenzen, die über das Fachwissen hinaus reichen, erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Fachhochschule Potsdam fördert durch ein projektorientiertes Studium die Berufseinstiegschancen
Auf die Studierenden von heute wartet eine sich stark verändernde Berufswelt
Im Achtelfinale des Fußball-Landespokals wartet auf Cup-Verteidiger SV Babelsberg 03 – wenn er am 8. November das Drittrundenspiel beim FSV Luckenwalde gewinnt – am 7.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann 2:1 beim Chemnitzer FC und bleibt weiter ungeschlagener Spitzenreiter
Jördis Schmidt absolvierte an der Universität ein Geoökologie-Studium mit für sie selbst unerwartetem Ausgang
Akademisches AuslandsamtDas Akademische Auslandsamt wird kurz AAA genannt. Es ist die Anlaufstelle für alle ausländischen Studierenden oder für alle jene, die im Ausland studieren oder arbeiten wollen.
Career ServiceDer Career Service an der Universität Potsdam unterstützt Studierende mit einem maßgeschneiderten Seminarangebot und individueller Beratung hinsichtlich Karriereplanung und Existenzgründung. An der Fachhochschule Potsdam wird derzeit ein Career Service, der die vorhandenen Angebote bündeln wird, neu aufgebaut.
Michael Bienert hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und wurde Historiker
66 Ehrenamtler der Bereiche Schule, Jugend und Sport ausgezeichnet
Fortuna Babelsberg gewann beim VfL Nauen 2:1
Vier Tage wohnte Roos Versteeg im Einkaufstempel
Turbine Potsdam steht durch ein 6:1 bei Tennis Borussia im DFB-Pokal-Achtelfinale
„Festivals besuchen, Kontakte knüpfen, neugierig bleiben“ HFF-Absolvent Nicolai Rohde über Studium und Berufseinstieg
Die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow konnten auch ihr zweites Heimspiel nicht gewinnen. In der John-Schehr- Halle in Teltow verloren die Schützlinge von Coach Pastushenko gestern Abend gegen die Hertener Löwen äußerst unglücklich.
Nach der ErnüchterungDas Design-Studium an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht sehr individuelle Studienverläufe. Seite 24Kreative TalenteDie Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) ist die größte Medienhochschule Europas.
Im Nachholspiel der 2. Frauenfußball- Bundesliga setzte sich Turbine Potsdam II gestern bei Holstein Kiel 3:1 (1:0) durch und schloss punktgleich zum Spitzenreiter Tennis Borussia Berlin auf.
Die 1:2 (0:1)-Niederlage gegen Eintracht Königs Wusterhausen war für die SG Michendorf das Ende einer schwarzen Woche in der Fußball-Landesklasse Mitte. Torhüter Alexander Kroop, Torjäger Maik Ebel und Michael Handrick verletzten sich.
Mit einem 2:1 (0:0)-Erfolg bei Hertha Finsterwalde verteidigten die Potsdamer Kickers die Tabellenspitze in der Fußball-Landesklasse Mitte. In der er sten Halbzeit verrichteten sie gute Defensivarbeit.
Die Universität Potsdam eröffnet heute den neu eingerichteten Studiengang Wirtschaftsinformatik. Die Hochschule wird als erste Universität im Raum Berlin-Brandenburg diesen Bachelorstudiengang anbieten.
SC-Volleyballerinnen besiegten Stralsund mit 3:0
„Wirtschaft zum Anfassen – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Brandenburger Unternehmen“ – ist der Titel einer gemeinsamen Aktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten und des Ministeriums für Wirtschaft des Landes Brandenburg. Den Lesern soll dabei das Thema Wirtschaft an einem Beispiel näher gebracht werden.
Das Designstudium an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht sehr individuelle Studienverläufe
Am Wochenende fanden in Berlin die Nordostdeutschen Meisterschaften im Judo statt. Sie dienten gleichzeitig als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Die HFF „Konrad Wolf“ ist die größte Medienhochschule Europas und die einzige Kunsthochschule in Brandenburg
Heute fängt für etwa 3500 junge Leute ein neuer Lebensabschnitt an: Sie beginnen ihr Studium an der Universität Potsdam, der Fachhochschule Potsdam und der Filmhochschule und bewegen sich von nun an in einem neuen Umfeld, lernen neue Menschen kennen. Oft ist damit auch der Schritt in die erste eigene Wohnung verbunden.
FH-Student Peter Schoch findet Praxis sehr wichtig
In einer schwachen Partie der Fußball- Landesklasse Mitte trennten sich der Teltower FV und Lok Falkenberg 1:1 (0:1). Teltow legte den besseren Start hin, konnte jedoch den Schwung nicht aufrecht erhalten.
Gene, Sex & GesundheitAm 13. November spricht Prof.
Potsdams Ruder-Idol Kathrin Boron wurde vom aktiven Sport verabschiedet, ihre Erfolge sollen lebendig bleiben
Die Universität Potsdam verstärkt ihre Bemühungen um die Berufsorientierung
Kurze Geschichte des Sacrow-Paretzer Kanals