22 Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums Potsdam haben sich als bundesweite Sieger in dem Innovationsspiel „Jugend denkt Zukunft“ nominiert. Dies teilte die Schule jetzt in einem Schreiben mitBei der Preisverleihung im November treffen sie bei der bundesweiten Preisverleihung in Berlin auf Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und die neun anderen nominierten Schulklassen aus Deutschland.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.11.2008
Antasten der Würde des Menschen: Am ZZF wird erstmals speziell zum Erbgesundheitsgericht in der Lindenstraße 54 geforscht
Die Kickerinnen der SG Essen-Schönebeck taten, was ihnen Trainer Ralf Agoli mit auf den Rasen gegeben hatte: Sie störten die Angreiferinnen des 1. FFC Turbine sehr früh, stellten die Räume zu und fuhren nicht ungefährliche Konter.
Sieg gegen Neustadt: SV Babelsberg 03 II schoss erneut vier Tore
Werder bezwang Seelow mit 5:2
Fortuna kassierte 1:5-Schlappe in Finow
Über 300 Menschen waren sich gestern auf dem Alten Markt einig: Die von der Bürgerinitiative „Mitteschön“ organisierte Demonstration forderte einmal mehr, den Bau eines neuen Landtags in Form und Aussehen des historischen Stadtschlosses, als plötzlich eine Stimme dazwischen rief. Ein einsamer Gegendemonstrant, der sich der Einhelligkeit widersetzte und lautstark Randbemerkungen machte.
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Oldtimer-Ausfahrt von Seniorenresidenz-Bewohnern
Eine starke erste Halbzeit reichte den Potsdamer Kickers, um sich im Kreisderby der Fußball-Landesklasse bei der SG Michendorf mit 2:1 (2:0) durchzusetzen. Zuerst schlug Philipp Völker (5.
Das Personal am Potsdamer Sozialgericht soll angesichts der hohen Zahl von „Hartz-IV“-Klagen aufgestockt werden.Wie Justizministerin Beate Blechinger (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage begründete, ist die Belastung dort im Vergleich zu den anderen drei Sozialgerichten am höchsten.
Vereine verlangen Einsicht in Architektur-Entwürfe
Am Engagement lag es nicht, dass der Teltower FV beim 0:1 (0:1) im Punktspiel der Fußball-Landesklasse gegen Eintracht Königs Wusterhausen mit leeren Händen dastand. Dem kombinationssicheren Spiel des Favoriten setzten die Gastgeber hohe Laufbereitschaft entgegen.
Nach einer schwachen Vorstellung kassierte der 1. FFC Turbine Potsdam II in der 2.
Nur wenige wollen sich selbstständig machen / Handwerkskammer übergab am Samstag 169 Meisterbriefe
Der SV Babelsberg 03 führt weiter ungeschlagen die Fußball-Regionalliga Nord an
Das Derby in der Basketball-Oberliga zwischen dem RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow II und dem Tabellenzweiten USV Potsdam entschied am Samstag die Stahnsdorfer Bundesligareserve mit 80:54 für sich. Die Begegnung in der Golmer Uni-Sporthalle bot soliden Basketball, gewohnten Kampf und Einsatz, einige spektakuläre Einlagen – allein eine Prise Spannung fehlte der Basketball-Mixtur in der Schlussphase.
Seltene Geflügelrassen bei 50. Schau