Nächster Preisanstieg bei den Stadtwerken in Potsdam: Nach Gas, Fernwärme, Wasser und Abwasser wird zum 1. Februar auch der Strom teurer.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.11.2008
Innenstadt – Der Nachwuchswissenschaftlerpreis des Landes Brandenburg in der Kategorie Absolventen geht an die Potsdamer Wissenschaftlerin Damaris Zurell. Die Absolventin der Universität Potsdam hat Modelle untersucht, die Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt vorhersagen.
5. Landessportkonferenz beriet Schritte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012 / Kooperationsvertrag unterzeichnet
Der 1. VfL Potsdam dominierte bislang die Handball-Regionalliga Nordost nach Belieben. Der verlustpunktfreie Tabellenführer lebte dabei von Teamgeist und bestechender Physis
Wegen unsicherer Zuschüsse ist das Artistenmuseum Klosterfelde in arger Bedrängnis
Gesetzentwurf schon diese Woche im Parlament Zöllner erhofft bessere Planbarkeit des Schuljahres
Was Cem Özdemir anregt, hat in Berlin bisher nur teilweise Erfolg gehabt
Das Theater am Rand in Zollbrücke im Kreis Oderpsreee ist ein echtes Kleinjuwel in der brandenburgischen Kulturlandschaft. Unter dem Motto „Und wenn es legt einen newen Schnee“ findet dort am 28.

Seit 10 Jahren gibt es kurz vor Polen ein Mini-Theater – Ein Kleinod der brandenburgischen Kulturszene
Zu einer Posse unter Palmen scheint sich die Personalangelegenheit Martin Schmidt-Roßleben mittlerweile zu entwickeln. Da weilt der Beauftragte für die Schiffbauergasse, Potsdams Kulturvorzeigestandort, auf Kuba, um einen erst offiziellen, dann nicht mehr offiziellen Vortrag über seinen Arbeitsplatz zu halten und erfährt erst dort, in Havanna, aus dem Internet, von seiner Zwangsbeurlaubung durch die Verwaltung.
Rechtsextreme mieteten Schulsporthalle / „Stützpunkt“ der Jungen Nationaldemokraten gegründet
Es sind die Sinneseindrücke, die die Vorweihnachtszeit in der Stadt so besonders machen. Der Geruch von Grünkohl und Knacker, der Duft gebrannter Mandeln, der Glanz der Lichter an Bäumen und Marktbuden, der Klang von Weihnachtsliedern, die durch den Weihnachtsmarkttrubel klingen.
Dienstreise wider besseren Wissens: Martin Schmidt-Roßleben meldet sich aus Havanna
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) plant mit Antje Möldner und Stefan Hendtke vom SC Potsdam für die diesjährigen Crosslauf-Europameisterschaften am 14. Dezember in Brüssel.
Bildungssenator Zöllner fühlt sich von den Erfahrungen in den Schulen bestätigt Unterstützer der „Pro Reli“-Kampagne haben 70 000 Unterschriften gesammelt
Winter beschert Katholiken kalte Kirchen, Protestanten ziehen um
Besinnliche Worte und viel Trubel – Potsdamer Weihnachtsmärkte eröffnet
„Yes, we can“, singen die Schüler auf der Bühne des Engelbrot-Theaters in Moabit. Der Refrain aus dem Musical „Streets of Wedding“ hat nichts mit Barack Obama zu tun.
Max Goldt liest Neues und AltesFrankfurt (Oder) - Das Kleist-Museum fährt kräftig auf: Der Musiker und Autor Max Goldt – Kleist-Literaturpreisträger 2008 – kämpft mit seinen lakonisch-scharfsinnig-misstrauischen Kolumnen gegen den Stumpfsinn des Alltags und die FAZ nennt seine Lesungen „Kultveranstaltungen, ja: Konzerte“. Am 25.
Nach dem Wintereinbruch am Wochenende blieb auch die 1. Fußball-Kreisklasse an ihrem 13.
Neuer Vorschlag zur Diskussion um Jugendkultur: Laut Stadtjugendring-Chef Dirk Harder liegen der Verwaltung drei Entwürfe vor, in der Johannsenstraße ein neues Jugendzentrum zu errichten. „Die Kosten liegen zwischen 400 000 und 800 000 Euro“, sagte Harder gestern.
Im Thalia Kino kann man sich an einem Automaten Bücher, Bilder und Kino-Trailer aufs Handy laden
EU-weites Verhandlungsverfahren zur Biosphäre Potsdam läuft noch
Nur vier Spiele konnten am Sonntag in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte durchgeführt werden. Die andere Hälfte fiel dem Winterwetter zum Opfer.
Mit Dinosauriern aus Kleinwelka will der Tropenhallenbetreiber an Erfolg vor zwei Jahren anknüpfen