zum Hauptinhalt

Das Theater am Rand in Zollbrücke im Kreis Oderpsreee ist ein echtes Kleinjuwel in der brandenburgischen Kulturlandschaft. Unter dem Motto „Und wenn es legt einen newen Schnee“ findet dort am 28.

Zu einer Posse unter Palmen scheint sich die Personalangelegenheit Martin Schmidt-Roßleben mittlerweile zu entwickeln. Da weilt der Beauftragte für die Schiffbauergasse, Potsdams Kulturvorzeigestandort, auf Kuba, um einen erst offiziellen, dann nicht mehr offiziellen Vortrag über seinen Arbeitsplatz zu halten und erfährt erst dort, in Havanna, aus dem Internet, von seiner Zwangsbeurlaubung durch die Verwaltung.

Es sind die Sinneseindrücke, die die Vorweihnachtszeit in der Stadt so besonders machen. Der Geruch von Grünkohl und Knacker, der Duft gebrannter Mandeln, der Glanz der Lichter an Bäumen und Marktbuden, der Klang von Weihnachtsliedern, die durch den Weihnachtsmarkttrubel klingen.

„Yes, we can“, singen die Schüler auf der Bühne des Engelbrot-Theaters in Moabit. Der Refrain aus dem Musical „Streets of Wedding“ hat nichts mit Barack Obama zu tun.

Max Goldt liest Neues und AltesFrankfurt (Oder) - Das Kleist-Museum fährt kräftig auf: Der Musiker und Autor Max Goldt – Kleist-Literaturpreisträger 2008 – kämpft mit seinen lakonisch-scharfsinnig-misstrauischen Kolumnen gegen den Stumpfsinn des Alltags und die FAZ nennt seine Lesungen „Kultveranstaltungen, ja: Konzerte“. Am 25.

Neuer Vorschlag zur Diskussion um Jugendkultur: Laut Stadtjugendring-Chef Dirk Harder liegen der Verwaltung drei Entwürfe vor, in der Johannsenstraße ein neues Jugendzentrum zu errichten. „Die Kosten liegen zwischen 400 000 und 800 000 Euro“, sagte Harder gestern.

Nur vier Spiele konnten am Sonntag in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte durchgeführt werden. Die andere Hälfte fiel dem Winterwetter zum Opfer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })