zum Hauptinhalt

Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen am Sonntag ihr Heimspiel in der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den HSV Falkensee (14 Uhr, Ballspielhalle im Luftschiffhafen) dazu nutzen, ihren Platz im Vorderfeld der Tabelle zu behaupten. Der Gast kommt als Tabellenletzter, hat im bisherigen Saisonverlauf erst einen Punkt gewonnen, einige Spiele jedoch nur knapp verloren.

Die „Very High Speed Digital Subscriber Line“ (VDSL) ist eine DSL-Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als bisherige Verbindungen. Wie alle DSL-Techniken benutzt auch VDSL für das letzte Stück der Übertragungsstrecke zum Kunden die Kupferleitung, während der Abschnitt bis zum Haus über Glasfaserkabel vernetzt wird.

12 Uhr: Die Stadt Potsdam, die jüdische Gemeinde und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gedenken der Pogromnacht am früheren Standort der Synagoge am Platz der Einheit. Oberbürgermeister Jann Jakobs wird dabei sein.

Bei der Einreise in die DDR am Grenzbahnhof Griebnitzsee mussten Bundesbürger bis 1989 mindestens 25 DM umtauschen. An diesen Teil deutsch-deutscher Geschichte erinnerten am gestrigen Freitag der CDU-Ortsverband Babelsberg und die Junge Union Potsdam mit einem symbolischen Geldtausch.

Berlin - Volker Himmer gibt sich keinen Illusionen hin. Der Geschäftsführer des Deutschen Rugby-Verbandes weiß, wo seine Nationalmannschaft weltweit einzuordnen ist.

Minister Schäuble und Ex-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier haben gestern in Düsseldorf der Potsdamer Ruderin Kathrin Boron den Preis des Bundesinnenministeriums für Toleranz und Fair Play im Sport überreicht. Mit dem Preis wurden außerdem die behinderte Leichtathletin Marianne Buggenhagen und die Segler Hannes und Jan-Peter Peckolt geehrt.

1691 wird David Michel als erster Jude im Potsdamer Stadtbuch erwähnt. 1720 leben bereits zwei jüdische Familien in Potsdam, zum Gottesdienst müssen sie nach Berlin.

Die 40 talentiertesten jungen Dressur- und Springpferde aus den ostdeutschen Zucht- und Ausbildungsställen werden am Sonntag ab 9 Uhr in Neustadt (Dosse) in einem „Schaufenster der Besten“ vorgestellt. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })