Am 2. Dezember findet an der Universität Potsdam die öffentliche Auftaktveranstaltung „Studienqualität verbessern!
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.11.2008
In der Brandenburger Straße und auf dem Krongut duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – und nun zieht auch durch Babelsberg vorweihnachtliches Flair. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam.
Krongut: Positive Stimmung seit Betreiberwechsel
Werder empfängt Rüdersdorf, Fortuna die Seelower
Kaum Auswirkungen von Finanzkrise auf Potsdam
Zum letzten Auswärts-Punktspiel dieses Jahres tritt Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II morgen beim Tabellenvierten SV Altlüdersdorf an. Eine schwe- re Aufgabe für den Drittletzten, aber die Nulldreier haben in dieser Saison nicht nur beim Tabellenzweiten Motor Eberswalde gewonnen, sondern auch schon gegen andere Spitzenteams gepunktet oder nur knapp verloren.
Für den SV Babelsberg 03 beginnt heute beim VfL Wolfsburg II eine schwere englische Woche
Heute hält Prof. Dr.

Christina Schwendy erobert eine Männerdomäne, am HPI studiert sie IT-Systems Engineering
Am Freitag empfangen Sie mit dem VfL Wolfsburg II den SV Babelsberg 03, Herr Hollerbach. Rechnen Sie mit einer ähnlichen Nullnummer wie beim letzten Auf- einandertreffen der beiden Mannschaften im Februar dieses Jahres im VfL-Stadion am Elsterweg?
Erlitt 75-Jähriger zum Zeitpunkt des Notrufs Herzinfarkt? / Gericht will Rechtsmediziner einschalten
An der Fachhochschule Potsdam gibt es am 10. Dezember einen Vortrag mit Diskussion zum Thema „Demokratische Schulen – Eine Antwort auf die Bildungskrise des 21.
Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) hat einen Kooperationsvertrag mit der Staatlichen Hochschule für Kunst Usbekistan in Taschkent geschlossen. Das Abkommen wurde während eines Besuchs des Rektors der Hochschule unterzeichnet, sagte HFF-Präsident Dieter Wiedemann den PNN.
Heimaufgaben für Teltow und Michendorf
Immobilienservice muss in Brandschutz an Schulen investieren / Gesamtetat: 80 Millionen Euro bis 2012
Das klingt nach einer Lösung für ein altes Problem, zumindest nach einem Lösungsansatz: Potsdams Mieten sind zu hoch. Für Studenten, Rentner oder junge Familien gibt es kaum billige Wohnungen.

Im Zeichen der weltweiten Finanzkrise: In Potsdam treffen sich Studenten, um das Kapital zu lesen
Schlösserstiftung sieht mangelnde Akzeptanz: „Die Leute steigen nicht ab“ / Jahreskarte als Turm-Ticket
Die Weggefährten von Cornelius „Conny“ van Geisten erinnern sich des Sanierungsträger-Gründers