Am 6. März 1990 endete die Gründung mit einer fast zwei Jahre anhaltenden Kontroverse
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.03.2010
Sanssouci – Eine Marie-Curie-Graduiertenschule hat am Freitag an der Universität Potsdam ihre Arbeit aufgenommen. Sie wird von der Europäischen Union mit rund 2,65 Millionen Euro gefördert und hat eine Laufzeit von vier Jahren.

Messe PotsdamBau eröffnet / Oberbürgermeister kritisiert Überlegungen auf Bundesebene
Es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. Andere dagegen kann man nicht verstehen.
Henri Kramer über eine Chance für Potsdams Jugendkultur
Was Bernd Schröder am Donnerstagnachmittag noch befürchtete, ist gestern Gewissheit geworden: Das Bundesligaspiel des 1. FFC Turbine Potsdam beim Hamburger SV fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.

Offizielles Fest zur Wiedereröffnung / Wenige Teilnehmer bei Workshop zur Zukunft des Hauses

Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam unterlag gestern Abend beim USC Münster mit 0:3

Potsdams Baptisten feiern in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen – das 100-jährige Bestehen der Gemeinde und das 50-jährige ihrer Kapelle
Das vom Potsdamer Volleyball-Publikum mit Spannung erwartete Stadtderby in der Regionalliga Nordost zwischen den gastgebenden USV Potsdam und Tabellenführer WSG Waldstadt ist auf Bitten der Gäste um eine halbe Stunde verschoben worden und beginnt heute in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee um 19.30 Uhr.
Der Oldtimer-Doppeldeckerbus, der seit 20 Jahren durch die Außenwand in den Saal des Lindenparks hineinragt, muss seinen Platz verlassen. Das sagte Lindenpark-Chef Andreas von Essen.
Der Fußball- Regionalligist SV Babelsberg 03 behauptete sich gestern Abend mit einem 3:0-Sieg gegen den ZFC Meuselwitz und festigte damit die Tabellenführung

Oberbürgermeister Jakobs wirbt an SPD-Basis mit guten Nachrichten: Einigung mit Investor Laggner
Kompetenz des Vereins wird angezweifelt / Ausstellung zum Tierheimprojekt „Tierinsel“
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte könnte es heute an der Tabellenspitze erneut einen Wechsel geben. Gleich zwei Kandidaten stehen bereit, auf Platz eins vorzurücken.
Innenstadt / Teltower Vorstadt - Potsdam glänzt mit zwei „Ausgewählten Orten“: Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat in dieser Woche das Unternehmen beyo GmbH und das Projekt „Coole Klassen Potsdam“ des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung ausgezeichnet. Die beyo GmbH hat eine Vorlesesoftware entwickelt, mit der Fotohandys als Vorlesegeräte genutzt werden können.
Geplante Sonnen-Kollektoren auf 60 Hektar des Friedrichsparks erregen die Gemüter im Potsdamer Norden