Was Potsdam fehlt – als gebürtige Potsdamerin riskiere ich diese Offenheit in der elften Kolumne – ist Großzügigkeit. Stattdessen Pief, der aus frischen Fassaden sickert!
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.03.2010

Nach einem Trainingslager in Kenia startet Hagen Brosius morgen beim schnellen Berliner Halbmarathon
Eiche zweifelt am neuen Nahverkehrskonzept
Zwei Kandidatinnen für Generalsuperintendentur
Verwaltungsgericht: Land hat korrekt gehandelt
Verkehrseinschränkungen an der Langen Brücke
Stadt sieht „fehlende Seriosität“: Pläne für neues Tierheim „Tierinsel“ damit vorerst gescheitert
Ein Gastspiel von Jann Jakobs in Babelsberg wurde zum Podium für den Oberbürgermeister-Wahlkampf
Innenstadt - Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, im September einen neuen Betreiber für den Malteser Treffpunkt Freizeit gefunden zu haben. Das sagte Jugendamtschef Norbert Schweers am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss.
19 Terminals an Haltestellen bieten Touristen-Infos übers Mobiltelefon

VfL-Handballer morgen bei Eintracht Hildesheim/ Spiel gegen Füchse Berlin zum Vereinsjubiläum
Potsdams Ruderer testen auf der Langstrecke
Vorwürfe gegen die Stadtpolitik hat der neue Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) erhoben. Im Jugendhilfeausschuss stellte der Chef des Vereins, Olaf Willuhn, die Vorhaben des DKSB vor – geplant sei etwa eine Anlaufstelle für Kinder in Notsituationen.

Würmerbaden war gestern: Heute öffnet am Stern-Center das Angeldorado „AngelJoe“
SVB II empfängt Pessin, Bornim bei Fortuna II zu Gast
Mehr als jeder dritte Verdachtsfall auf Kindeswohlgefährdung, der in Potsdam gemeldet wird, spielt sich am Stern, in Drewitz oder am Kirchsteigfeld ab. Das geht aus einer erstmals in dieser Art vorliegenden Statistik hervor, die das Jugendamt am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss vorgestellt hat.
Fast das ganze Leben hat Wolfgang Jacobitz am Schillerplatz gewohnt – seine Genossenschaft wird 75
Peer Straube würdigt den ersten Spatenstich für das Landtagsschloss, der in seiner Bedeutung kaum überschätzt werden kann