Aufsteiger SG Ruhlsdorf schickt sich an, die 1. Fußball-Kreisklasse nur als Durchgangsstation zu nutzen und in der kommenden Saison erneut eine Liga höher zu spielen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.03.2010
Innenstadt - Landtagsschloss-Architekt Peter Kulka stellt sich heute den Fragen der Potsdamer. Bei der Veranstaltung „Potsdamer Mitte im Dialog“ ab 18 Uhr im „Schaufenster“ der Fachhochschule Potsdam in der Friedrich-Ebert-Straße wird Kulka auf dem Podium sitzen, teilte Moderatorin Natalie Gommert gestern mit.
Eine engere Zusammenarbeit zwischen dem Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“ und dem Klinikum Opole könnte es künftig geben. Am Wochenende besuchten auf Initiative des Opole-Clubs Potsdam der Klinikum-Geschäftsführer Steffen Grebner gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Hubertus Wenisch das polnische Krankenhaus.
Bei Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide belegt Potsdam bundesweit den dritten Platz. 6,5 Prozent aller ALG-II-Empfänger zogen im vergangenen Jahr gegen ihre Bescheide vor das Sozialgericht, wie das „ZEIT-Magazin“ berichtet.
SPD schließt Erhöhung künftig jedoch nicht aus
Die Baubürokraten von Stadt und Land haben bereits vor geraumer Zeit zu spüren bekommen, dass die städtebauliche Gestaltung der Mitte einer Stadt nicht in Hinterzimmern erfolgen kann. Der vereitelte Versuch, den Potsdamern einen Büroriegel als Landtagsneubau vor die Nase zu setzen, endete in Bürgerprotesten und der Erkenntnis, dass stadtbildprägende Bauvorhaben öffentlich diskutiert werden sollten.
Potsdams Verwaltung reagiert auf Vorwürfe gegen Sozialträger: Ideen für neue Kontrollverfahren gesucht
Nuthetal - Zum neuen Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes Nuthetal ist Volker Wasmuth einstimmig gewählt worden. Die Neuwahl wurde notwendig, weil die bisherige Vorsitzende, Silke Mros, ihren Wohnsitz ändert.
Wie kann ich meinem Kind Aufräumen beibringen? Es antwortet das Landesjugendamt im Internet auf www.
Der diesjährige Bürgerhaushalt ist noch gar nicht verabschiedet, doch die Vorbereitungen für den nächsten laufen bereits. Seit gestern und noch bis zum 18.
SPIELPLÄTZESpielplatz auf der Freundschaftsinsel,Lange Brücke – mit Wasserpumpe, großem Holzschiff, Korbschaukel, großer und kleiner Rutsche, KlettermöglichkeitenSpielplatz am Holländischen Viertel,Hebbelstraße/ Ecke Leiblstr – mit Klettergerüst und Kletternetz, Brücke, Rutsche, Balancierstange, Marterpfahl, WipptierGlockenspielplatz, Dortustraße – mit Schaukel, Klettergerüst, Rutsche, Stangen, Karussell, HöhrrohrenSpielplatz im Zentrum-Ost, Hans-Marchwitza-Ring – mit Rutsche, Doppel-Schaukel, großer Wippe, MiniwippeBOLZ- UND SPORTPLÄTZEDortustraße/Yorckstraße – FußballKurfürstenstraße – großer Sportplatz, Basketball und FußballFriedrich-List-Straße – SkateboardanlageKINDER- UND JUGENDCLUBSJugendinformationszentrum Potsdam, Am Kanal 47, Tel.: (0331) 28 21 56Mädchentreff „Zimtzicken“, Wall am Kiez 5 - 6, Tel.
Heute: Gregor Böttcher, 12Schule: Eisenhart-GrundschuleWohnort: BassinplatzWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Dass man die Vereine und Läden gleich um die Ecke hat, und man nicht stundenlang dahin fahren muss.

Deutschlands sportlichste Terrierin trainiert beim Schäfer- hundeverein Werder
Die Feierlichkeiten zum Pessach-Fest haben für die Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Potsdams am Montagabend begonnen. Das außerhalb Israels achttägige Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei.
Potsdams Triathleten sind fit für die Saison – Franz Löschke will Top-Sechs-Platzierung in Mexiko
Auf den ersten fünf Plätzen der Fußball- Kreisliga Havelland Mitte blieben die Spitzenteams erfolgreich. Für Spannung sorgten dagegen zwei Teams aus der Abstiegszone.

Clowns zu Besuch – eine Sprechstunde anderer Art

Genossenschaft Potsdam-West startet Dachgeschossausbau am Schillerplatz / Festakt zum 75. Geburtstag
Kinder gestalteten Strafzettel für Parksünder
Die 33-jährige Susanne Kliche lebt mit ihrer Tochter Pauline seit 2003 in der Charlottenstraße: Sie schwören auf das Potsdamer Zentrum, nur der viele Verkehr auf dem Schulweg stört beide

Schlüsselübergabe für brandenburgisches Finanzministerium / Erster ÖPP-Hochbau des Landes