
Bahnhofspassagen profilieren sich als Ausstellungsort: Exposition über NS-Militärjustiz und Wehrmachtsdeserteure gestern eröffnet
Bahnhofspassagen profilieren sich als Ausstellungsort: Exposition über NS-Militärjustiz und Wehrmachtsdeserteure gestern eröffnet
Freiland ist durch. Nach unzähligen Debatten, Workshop-Runden, Ausschussvoten steht seit gestern fest: Potsdam bekommt ein neues Jugendkulturzentrum.
Stadt rechnet mit 300 000 Euro für Reparaturen an Gebäuden und Sportanlagen
Rückläufige Anzahl der Hausbau-Anbieter / Schulze: Wir bleiben in der Metropolis-Halle
Für die Ausstellung „Was damals Recht war “ hat der Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen eine aus vier Tafeln bestehende Ergänzung erarbeitet. Ein Namensband listet zudem die Namen von 600 im Gefängnis Brandenburg/Görden Hingerichteter auf.
Schüler üben Kritik an Lehrfilm über die Stasi
Das beste an dieser Woche war natürlich wieder mein Wochenende. Schon am Samstagnachmittag habe ich mich mit meinen Freundinnen getroffen, damit wir genug Zeit zur Vorbereitung auf den bevorstehenden Abend haben.
In zahlreichen Potsdamer Gaststätten wird trotz des Nichtraucherschutzgesetzes weiterhin gequalmt. Bei unangemeldeten Kontrollen des Potsdamer Ordnungsamts in 20 Gasthäusern sind erhebliche Verstöße gegen das gesetzliche Rauchverbot festgestellt worden.
Nun will auch der Jugendrat die jungen Menschen in Potsdam befragen. Das kündigte der Jugendrat in einer aktuellen Mitteilung an.
Drogenkonsum: Fachstelle „Chill Out“ sieht vor allem Gefahr durch immer schlechtere Qualität
Jetzt kommen die englischen Wochen für den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03: Gestern erhielt er vorab telefonisch die ersten beiden Nachholtermine.Nach dem planmäßigen Punktspiel morgen daheim gegen den ZFC Meuselwitz holen die Nulldreier bereits am kommenden Dienstag, dem 9.
Potsdams Bob-Anschieber Kevin Kuske und Andreas Barucha sind von den Olympischen Spielen aus Kanada zurück
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 will morgen daheim den Zipsendorfer FC Meuselwitz besiegen
Potsdam erhält ab dem Jahr 2012 weitere direkte Bahnverbindungen nach Berlin: Neben dem heute schon fahrenden Regionalexpress 1 soll dann stündlich der Flughafenexpress RB 22 zwischen Schönefeld, Potsdam und Berlin Friedrichstraße pendeln sowie die Regionalbahn 21 von Golm nach Griebnitzsee in den Hauptverkehrszeiten bis Berlin Friedrichstraße verlängert werden. Damit würden künftig in den Hauptzeiten vier Züge pro Stunde vom Potsdamer Hauptbahn nach Berlin fahren sowie die S-Bahn im 10-Minuten- Takt.
In der Rückrunde der Fußball-Regionalliga Nord wird Potsdam TV über die Heimspiele des SV Babelsberg berichten. „Wir bringen alle Tore, dazu Kommentare und Analysen“, so PTV-Chefredakteur Oliver Geldener.
Ein angehender Sozialassistent oranisiert am Samstag einen Wettbewerb mit Potsdamer Bands
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam spielen am Freitagabend beim USC Münster
Girls-Day 2010 in PotsdamAm 22. April findet der zehnte „Girls Day - Mädchen-Zukunftstag“ statt.
VfL-Handballer erwarten am Sonntag Bernburg
Waldstadt I - Zwei maskierte Männer haben am Dienstagabend in einem Rewe-Supermarkt eine Mitarbeiterin mit einer Waffe bedroht und Bargeld aus der Kasse geraubt. Wie die Polizei gestern mitteilte, seien die bislang Flüchtigen gegen 21 Uhr mit Skihauben in den Laden gekommen und hätten eine Mitarbeiterin, die gerade hinaus wollte, wieder in das Geschäft zurückgedrängt.
in Italien am Start
Die Potsdamer Stadtverwaltung hat vor dem Amtsgericht ihren Arbeitsrechtsstreit gegen den Fachbereichsleiter für Grün- und Verkehrsflächen, Frank Steffens, verloren. Das sagte gestern ein Sprecher des Gerichts.
Zum dritten Mal tragen die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams am Wochenende die nationale Leistungsüberprüfung für den kompletten Bundeskadernachwuchs aus – es ist der erste Wettkampf dieser Art in diesem Jahr. 65 Triathleten aus dem gesamten Bundesgebiet treten dabei im Luftschiffhafen an, unter ihnen 14 „Zeppeline“.
Stadt hält an Vergabe an die Treberhilfe-Tochter fest / Scharfenberg: Auswirkungen der Affäre unklar
Auf ehemaligem Theatergelände an der Zimmerstraße stehen Abbrucharbeiten vor dem Abschluss
Ralf Marschall über Rentner und Radfahrer
öffnet in neuem Tab oder Fenster