
Stadtverordnete segnen umstrittenes Jugendzentrum ab / Kritik von CDU und FDP

Stadtverordnete segnen umstrittenes Jugendzentrum ab / Kritik von CDU und FDP
Werder, Kickers und Fortuna wollen punkten
SG Michendorf empfängt TSG Lübbenau 63
Die Probleme bei den Bauplanungen gleich mehrerer Potsdamer Schulen haben die Stadtverordneten am Mittwochabend beschäftigt. So beschloss eine breite Mehrheit, dass die Stadtverwaltung ein Ausweichkonzept für die Sanierung und Erweiterung der Schulstandorte Helmholtz-, Humboldt- und Eisenhart-Schule vorlegen muss, falls die bislang vorgesehene Finanzierung sich als nicht wirtschaftlich erweist.
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ (20. bis 25.

Andy Flischikowski plant mithilfe des Internets Soli-Konzert im Lindenpark
„Alles, was Atem hat, lobe Gott“ – das ist das Motto des heutigen Weltgebetstages der Frauen, der auch in Potsdam begangen wird. Erstmals findet kein zentraler Gottesdienst in der Nikolaikirche statt, vielmehr feiern die Gemeinden das Ereignis an sieben Orten.
Das für Sonntag um 14 Uhr geplante Frauenfußball-Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und Turbine Potsdam muss wahrscheinlich abgesagt werden. „Unser Platz ist von einem Schneepilz befallen und unbespielbar“, sagte HSV-Frauenfußball-Chef Christian Lenz gestern den PNN.
Sanierung beginnt am 16. März / Wollestraße folgt
Für das Heimspiel Turbine Potsdams im Champions-League-Viertelfinale am 10. März gegen den amtierenden norwegischen Meister und Pokalsieger Røa IL Oslo verlosen die PNN heute fünfmal zwei Freikarten.
Aufbleiben wird Levin Henning in der Sonntagnacht nicht. Schließlich wartet am Montagmorgen die Schule auf den elfjährigen Potsdamer Rotschopf.
Zeuge identifiziert vermeintlichen Verkehrsrowdy

„Wenn man nicht an Gott glaubt, sollte man sich nicht taufen lassen.“ „Das war gleich mein erster Titel, als ich in Whistler ankam.“ Potsdams Bob-Olympiasieger Kevin Kuske über seinen Sport, sein Erfolgsgeheimnis und seinen Glauben
Goldenes Siegel an „excentos“ auf der Cebit verliehen / Unternehmen stellt neue Online-Anwendungen vor
Gestern Mittag gab es grünes Licht: Die Fußball-Brandenburgliga-Partie des SV Babelsberg 03 II beim MSV 1919 Neuruppin kann am Samstag austragen werden. Die Platzkommission hat ein Spiel auf dem Hauptplatz im Volkspark-Stadion erlaubt – und dies ist das Treffen der ersten Männermannschaft gegen Babelsberg.
Die Uni Potsdam präsentiert auf der Cebit viel Technik und mit der „Intelligenten Laterne“ eine Neuheit
Gestern gab der Deutsche Fußball-Bund die Ansetzungen der Regionalliga Nord bis zum 27. Spieltag – einschließlich Nachholspiele – bekannt.
Grüne: Keine spürbare Mehrleistung durch Wechsel
Bauantrag für Sparkasse vor Ablehnung / MBS hat Rücktrittsklausel im Kaufvertrag
Martina Trauth-Koschnik wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Potsdam und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt. Das beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend in nichtöffentlicher Sitzung, informierte gestern Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Nachfrage.
Es klingt wie eine Petitesse, doch es geht um mehr: Der Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel soll 50 Euro Ordnungsgeld zahlen. Ihm wird vorgeworfen, Details aus der nichtöffentlichen Sitzung eines Fachausschusses an einen Journalisten ausgeplaudert zu haben, der später vergaß, die Informationsquelle für seinen Text zu schützen und nicht zu nennen.
Tourismus- und FreizeittageAm heutigen Freitag und am morgigen Samstag finden in den Bahnhofspassagen die 9. Potsdamer Tourismus- und Freizeittage statt.
Ein Jahr nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs hat der Fachbereich Archivwissenschaft der Fachochschule Potsdam eine Zwischenbilanz der Potsdamer Hilfsaktionen gezogen. „Zwischen Köln und Potsdam ist eine freundschaftliche Kooperation, mittlerweile sogar auf Vertragsbasis, entstanden“, hieß es.
Ordnungsgeld gegen Stadtverordneten verhängt
Groß Glienicke - Im Uferstreit am Groß Glienicker See werde die Stadt ihre Strategie nicht ändern. Potsdam setze auf „Kooperation und Konfliktentschärfung“, sagte Baubeigeordneter Matthias Klipp (B 90/Grüne) auf Anfrage des Grünen-Stadtverordneten Andreas Menzel.

Gewerbehaus AGT will neues Gewerbe ansiedeln / Mietpreis steigt auf zehn Euro
Es wirkte spontan, war es aber nicht. Die beiden Besucherinnen des „Kamingesprächs“ haben wohl überlegt ihre Hilfe angeboten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster