Historischer Moment: Ab 9 Uhr erfolgt der erste Spatenstich für den viel debattierten Parlamentsneubau am Alten Markt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.03.2010
Stadt hat Beauftragten für IT-Sicherheit berufen
Ordnungsamt lässt Magdowski abblitzen
von Hapoel Jerusalem stoppen
Laura Strehmel gewann zwei Titel im Reitsport

Preis für das Jahresticket um zehn Prozent senken
CDU-Politiker zu Beschwerden über „Junge Freiheit“

Turbine Potsdam empfängt heute den FCR Duisburg – drei Spiele gegen den DFB-Pokalsieger folgen

Schüler der Waldstadt-Grundschule beschäftigen sich mit dem Thema Wasser – und erhielten einen Preis
Matias Bargheer erforscht den Laserbeschuss von Molekülen und Atomen
Diskussion um Rasenfläche neben Babelsberger Park
Das Potsdamer Zentrum für pflanzliche Systembiologie „Goforsys“ ist positiv evaluiert worden. Wie die Universität Potsdam mitteilte, wird es nun weiter bis Ende 2011 vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gefördert.
„Der Frühling hat sich eingestellt, wohlan, wer will ihn sehen?“, hieß es gestern von den Schülern der Klasse 3a der Max- Dortu-Grundschule zum Auftakt des diesjährigen Umweltbildungswettbewerbs „Erlebter Frühling“.
Die Potsdamer Stadtverwaltung will ihr System zum Datenschutz verbessern. Neue Leitlinien für den Umgang mit sensiblen Informationen und ein Extra-Beauftragter für Internetsicherheit sind richtige Schritte.
Mit dem Boxteam Nord wartet ein zu bezwingender Gegner auf Babelsberg
Arbeitsloser muss wegen Unterschlagung 400 Euro Strafe zahlen

Eigene Entwicklung gescheitert / Willuhn: Wohnbebauung am wahrscheinlichsten
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse gab es am Sonntag lediglich zwei Begegnungen. Die Havelbus Kickers Potsdam hatten wegen personeller Probleme bereits im Vorfeld ihr Treffen mit Turbine Potsdam III verlegen lassen.
Tonkünstler-Verband will Freizeitstätte als Zentrum der Wissenschaft und der Kunst von Jugendlichen
Bornstedt - In einer Potsdamer Grundschule sind Hakenkreuze geschmiert worden – verdächtigt werden zwei Schüler aus der sechsten Klasse. Das teilte gestern die Potsdamer Polizei mit.

„Madame Tussauds“ in Berlin zeigt Wachsfigur des Regisseurs, der in Babelsberg drehte