zum Hauptinhalt

Innenstadt - Ab dem 19. April, dem Montag nach dem diesjährigen Tulpenfest im Holländischen Viertel, sollen in dem historischen Quartier zunächst für fünf Monate die Einmündungsbereiche der Mittelstraße und der Kreuzungsbereich Mittel-/Benkertstraße frei von parkenden Autos gehalten werden.

Eine hübsche Idee, zweifellos. Ein Wettbewerb um das fahrradfreundlichste Geschäft Potsdams ist ein weiterer, kleiner Schritt auf dem Weg zur Aufwertung des Radverkehrs.

Von Peer Straube

Die Potsdamer Stadtverwaltung reagiert auf die Vorwürfe gegen die „Islamische Gemeinschaft am Park Sanssouci“ (IGAPS): Die Adresse der Islam-Gruppe wird von der offiziellen Internet-Liste der Landeshauptstadt zu „Kontaktadressen für MigrantInnen“ gelöscht. Das sagte Stadtsprecherin Rita Haack gestern den PNN auf Anfrage: „Dazu haben wir uns nach den bekannt gewordenen Vorwürfen entschieden.

„Zur Bewältigung des ansteigenden Fachkräftemangels ist mehr Aufmerksamkeit geboten.“ Das sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam, Victor Stimming, auf dem alljährlichen Treffen der Spitzenvertreter der Deutschen Wirtschaft in München mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Wenn Kathrin Boron als erfolgreichste Ruderin aller Zeiten am Sonntagnachmittag die Medaillen überreicht, wird den Mitgliedern des Potsdamer Seesportclubs ein Stein vom Herzen fallen. Die diesjährigen Deutschen Wintermeisterschaften im Seesportmehrkampf sind dann Geschichte, und mit der Vorbereitung auf diesen nationalen Wettkampfhöhepunkt beschäftigen sich die Frauen und Männer schon seit mehreren Wochen.

Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ hat in Chile ein Observatorium an die Universidad de Chile mit dem seismologischen Dienst des Landes und an die Universidad catolica del Norte übergeben. Das GFZ beobachtet seit 2006 im Norden Chiles die Erdbewegungen.

Die Potsdamer Hartz IV-Behörde Paga hat in diesem Jahr womöglich weniger Geld für die Eingliederung von Arbeitslosen zur Verfügung – trotz steigendem Bedarf. Es gäbe noch keinen festen Etat, bestätigte den PNN gestern Edelgard Woythe, die Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur, die zusammen mit der Stadt die Paga betreibt.

In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse fielen am Wochenende das Vereinsduell des ESV Lok und die Begegnung USV Potsdam – Havelbus Kickers wegen gesperrter Plätze aus. Bereits am Samstag überraschte der bisherige Tabellenvorletzte PFC 73 in einer gutklassigen Begegnung mit einem 1:0-Sieg gegen Eintracht 90 Babelsberg II, das fünf Tage vorher noch dem Meister Turbine Potsdam III die erste Saisonniederlage beigebracht hatte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })