Heute feiert Brunhilde Hanke ihren 80. Geburtstag
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.03.2010

Bilder, Lampen, Figuren, sogar Schuhspanner mit Katzen-Emblem. 4000 Exponate stellt ein Ehepaar aus Berlin-Lichterfelde zu Hause aus
Die immer neuen Schlagzeilen um sexuellen Missbrauch an Einrichtungen der katholischen Kirche belasten auch Potsdams Katholiken. „Wir fühlen große Traurigkeit darüber, dass Christen so verfehlt gehandelt haben“, sagte gestern Propst Klaus-Günter Müller den PNN auf Anfrage.
Umfangreiches Programm im Schloss Branitz
Diese Entscheidung ist ein Kompromiss, der keinem schadet und bei dem alle Seiten ihr Gesicht wahren. 25 Jahre dürfen die Flutlichtmasten am Babelsberger Park noch stehen – es ist wieder keine unbefristete Genehmigung.
Die Moderne Fünfkämpferin Anne Hackel vom OSC Potsdam konnte bei ihrem ersten Weltcup in der ägyptischen Hauptstadt Kairo überzeugen. Nach dem erhofften Finaleinzug der besten 36 Mehrkämpferinnen kam sie am Samstag auf den 14.

Die Babelsberger Hermes Synchron hofft heute auf einen Preis – für Kate Winslet alias Ulrike Stürzbecher
Clavichord-Konzert „Ohren spitzen“Rheinsberg - Eines der leisesten Instrumente aus der Familie der Tasteninstrumente, das genaues Hinhören erfordert, steht im Mittelpunkt eines Konzerts am kommenden Samstag um 19.30 Uhr im Spiegelsaal des Schlosses Rheinsberg – das Clavichord.
Wie viel Fernsehen ist für Kinder angemessen? Es antwortet heute Ute Parthum von der Medienwerkstatt Potsdam.
Sorge um Fatmire Bajramaj: Ausgerechnet wenige Tage vor dem Spitzenspiel zwischen dem 1. FFC Turbine Potsdam und dem FCR Duisburg am Mittwochabend verletzte sich die 22-Jährige am Sonntag in Essen.

Der Radetzkymarsch dürfte selten im Nikolaisaal erklingen, zumal wenn er vom Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr vor 800 Gästen gespielt wird. Die Staffelübergabe des Chefs des Militärhistorischen Forschungsamtes (MGFA) Hans Ehlert an seinen Nachfolger Hans-Hubertus Mack am Montag war Anlass genug dazu.

Marianne Sawall vom Behindertenverband erhielt das Bundesverdienstkreuz
Für den Deutschen Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam stehen jetzt die weiteren Bundesliga-Termine fest. Turbine bestreitet am morgigen Mittwoch um 18 Uhr daheim sein Nachholspiel gegen den FCR Duisburg, holt am kommenden Sonntag, dem 28.

In der Confiserie „Felicitas“ werden der „Alte Fritz“ und Königin Luise in Schokolade gegossen
Ein Straßenbahnfahrer des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) steht in der Kritik, für eine konservativ-rechte Zeitschrift geworben zu haben. Wie ViP-Chef Martin Weis gestern bestätigte, habe es bereits am vergangenen Donnerstag eine entsprechende telefonische Beschwerde gegeben.
Eltern wollen Schulgarten in Potsdam-West erhalten

Radprofi Robert Bartko startet morgen bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen
Der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen sowie eine inhaltliche Zusammenarbeit in Sportfragen stehen auf dem Gesprächsplan von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in dieser Woche in Perugia. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft mit der italienischen Stadt wird Jakobs bis Mittwoch in Umbrien sein.
AUFGEKLEBTDas Sticker-Museum in Friedrichshain zeigt auf 65 Quadratmetern seine Dauerausstellung „25 Jahre Sticker-Obsession“ mit internationalen Exponaten aus Kultur, Werbung und Straßenkunst. Dirschauer Str.
SV Ruhlsdorf mit Doppelstart

Landesumweltamt hält Schutzmaßnahmen und Präventionskampagne für erfolgreich
Potsdam - Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) hat ein nach eigenen Angaben bundesweit einmaliges Projekt zur Wiederherstellung von Mooren vorgestellt. In den kommenden fünf Jahren werde die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg kalkreiche Niedermoore in 14 „Natura 2000“-Schutzgebieten hauptsächlich im Osten Brandenburgs sowie in den Landkreisen Oberhavel und Dahme-Spreewald wiederherstellen, kündigte Tack in Potsdam an.
Die Schwaben Meike Böhmer und Hauke Reiser kamen vor 13 Jahren zum Studieren nach Potsdam. Heute leben sie mit Tochter Ida im „Familienparadies Potsdam-West“

Kompromiss bei Genehmigung Babelsberger Flutlichtmasten / Ministerin Münch fordert neue Lichtanlage

Polizei bei Verkehrssicherheitstagen an Schulen
Heute: Angela Gatschke, 15Schule: Kollwitz-OberschuleWohnort: ZeppelinstraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Dass meine ganzen Freunde hier wohnen.
SVB 03 III schlug Verfolgern ein Schnippchen