Mit Ausfällen gegen den Potsdamer Robert Bartko quittierte Rad-Vizepräsident und Delegationsleiter Udo Sprenger das erneut schwache WM-Abschneiden des Bahnvierers. „Ich werde vorschlagen, künftig auf Bartko zu verzichten“, erklärte er.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.03.2010
Anrudern und Anpaddeln für die neue Saison
Turbine beim HSV auch ohne Bajramaj klar besser
SV Babelsberg 03 II bleibt trotz des 1:2 weiter Tabellenführer der Brandenburgliga

Die Zweitliga-Handballer des VfL Potsdam unterlagen bei Eintracht Hildesheim mit 25:27 (10:10)
Die Stadt soll nach der Absage der Pläne zum Neubau und Betrieb eines Tierheims durch die Treberhilfe neue Verhandlungen mit dem Tierschutzverein Potsdam führen. Das fordert die Potsdamer Linke.
Roland Köpke war am Ende zufrieden. „Das war eine Momentaufnahme, eine Standortbestimmung vor dem Beginn der Saison“, so der Cheftrainer der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG).
Eiche - Für den Ortsbeirat Eiche wird es keine Überprüfung auf eine eventuelle Tätigkeit der Mitglieder für die DDR-Staatssicherheit geben. Dies hatte Beiratsmitglied Alfred Wollenburg (SPD) angeregt.
Der Potsdamer Roland Balzus ist „Bester Betriebswirt“ der Potsdamer Handwerkskammer. Der 44-jährige Bezirksschornsteinfegermeister hatte laut einer Mitteilung der Handwerkskammer von allen Absolventen die besten Noten.

Erstmals öffentliche Vorführung der Telegrafenstation Nr. 4 / Eine Depesche brauchte gut sieben Minuten
SV Babelsberg 03 holte durch einen Treffer Frahns bei Türkiyemspor drei Punkte
Auf schwer bespielbarem Geläuf erreichte der Fußball-Landesligist Werderaner FC Viktoria bei Freya Marienwerder ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. „Ein leistungsgerechtes Resultat“, bilanzierte Werders Coach Dieter Ceranski und verwies zudem auf Probleme seiner Elf, „sich vom bisher gewohnten Kunstrasenspiel auf Naturrasen umzustellen“.
„Es ist immer schwer, auswärts knappe Kämpfe zu gewinnen“, sagte Ralph Mantau nach der 11:13-Niederlage, die seine Boxer des SV Motor Babelsberg am Samstagabend beim Boxteam Nord im dänischen Skive einstecken mussten. Für die Potsdamer war es der letzte Auswärtsstart der Erstliga-Saison, und gegen den bislang sieglosen dänischen Verein hatten sich die Motor-Mannen eigentlich einen Sieg vorgenommen.
Aufschlag Stadtverwaltung, doch wo landet der Return? Bislang hat sich der Tennisverein Rot-Weiß in der Debatte um die Verlagerung seines Standorts wacker geschlagen und gepokert.
Stadt will im Herbst Prüfergebnisse vorlegen
Der RSV Eintracht Teltow entwickelt sich zur Torfabrik. Mit dem 9:1 (5:1) gegen Blau-Weiß Straupitz brachte es die Elf mit dem neuen Trainer-Duo Dragan Radic / Roger Göring bereits auf 50 Saisontreffer – kein anderes Team der Fußball-Landesklasse Mitte war bisher erfolgreicher.
Babelsberg - Die Wählergemeinschaft Die Andere hat sich gegen den Einbau einer Rasenheizung ins Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion ausgesprochen. Es sei nicht nachvollziehbar, dass die Stadt als Mitglied des Klimabündnisses mit öffentlichen Mitteln Maßnahmen fördert, die das Beheizen großer Rasenflächen ermöglichen sollen.

Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam gewann bei Alemannia Aachen mit 3:1
Der HSC Potsdam qualifizierte sich am Sonntagnachmittag durch ein sicheres 26:17 (14:10) beim MTV Altlandsberg II für die diesjährigen Endspiele im Wettbewerb um den Handball-Landespokal. Im Duell der beiden Oberligisten war der Erfolg des Pokalverteidigers vor 150 Zuschauern zu keiner Zeit gefährdet.
Schultheiß hofft auf Kompromiss bei Personalfrage
In der Fußball-Landesklasse entschied die SG Michendorf das mit Spannung erwartete Kreisderby gegen den Teltower FV knapp mit 1:0 (1:0). Der Sieg der Gastgeber hätte wegen der großen Chancenvorteile höher ausfallen können.
Geringe Teilnahme am 9. Potsdamer Ostermarsch / Demonstrationszug durch die Innenstadt

13 000 Frühlingsblüher und eine Baumweide gepflanzt / Zugänge zur Insel bis Ostern nicht fertig
Die Rugbyteam des USV Potsdam setzte seinen Kurs auf den Meistertitel in der 2. Bundesliga Nord/Ost fort.

mit Bischof Dröge
Jubiläumsstimmung kam nach dem 1:1 gegen Veritas Wittenberge/Breese bei Fortuna Babelsberg nicht auf, obwohl es in der Fußball-Landesliga das zehnte Punktspiel in Folge ohne Niederlage war und man auf Platz 3 vorrückte. Der Punktgewinn wurde teuer bezahlt.
Mit dem 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen SC Oberhavel Velten hielten die Potsdamer Kickers den 6-Punkte-Abstand auf den Relegationsplatz und haben weiter gute Chancen, sich im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga zu behaupten. Gegen die ligaerfahrenen Veltener begannen die Kickers offensiv.

Tennisverein Rot-Weiß will Widerspruch einlegen und über Umzugsbedingungen verhandeln