Bei der Eröffnunggsfeier öffnet sich der fünfte olympische Ring nicht. Anders im russischen Staatsfernsehen. Da klappt es - dank Bildmanipulation
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.02.2014
Peter Cüppers ist 86 und eifriger Wikipedia-Autor. Bereits 19.000 Mal hat er Beiträge verbessert. Ein Gespräch über Oma-taugliche Artikel, Besserwisser und Chemie.

Die Übertragung der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Sotschi bot klassisches Panorama-TV. ZDF-Kommentator Wolf-Dieter Poschmann hielt sich wacker, schwache Witze machte seine Kollegin Anne Gellinek.

Die Sanierung des alten Marstalls verzögert sich erneut – bereits zweimal wurde die Eröffnung verschoben
Innenstadt - Neues Domizil, mehr Besucher: Nicht nur die Stadt- und Landesbibliothek, auch die Volkshochschule verzeichnet am neuen Standort im sanierten Bildungsforum am Platz der Einheit einen Kundenansturm. Seit dem Einzug ins Bildungsforum vor fünf Monaten habe die Volkshochschule mehr als 1500 neue Teilnehmer gewinnen können, sagte Roswitha Voigtländer, die Direktorin der Volkshochschule.
Hussein Assem Al-Hizam kommt als Jugend-Weltrekordler zum Potsdamer Stabhochsprungmeeting
Baudezernent Matthias Klipp über die nahezu abgeschlossene Sanierung des Holländischen Viertels, die neuen Bewohner und wegfallende Parkplätze
Im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte gab es einen Frühjahrsputz. Ein Besuch

Der Flickenteppich am Landtag könnte für den ViP teuer werden – die Gewährleistung endet im Herbst

Drei jüdische Künstler stellen im Stadthaus aus. Unter ihnen ist auch Inessa Rozenfeld, die 2003 vom Schwarzen Meer in Brandenburgs Hauptstadt kam
Grob besehen lässt sich der Verlauf der Architektur-Evolution innerhalb meiner Lebensspanne so beschreiben: von der Höhle zum Glashaus. Auch in dieser Stadt folgen die neu errichteten Gebäude dem Glasmodell – selbst die, die sich von außen schlossähnlich geben.
Zufrieden zeigte sich Julia Simic vom 1. FFC Turbine Potsdam nach dem ersten Leistungstest der Nationalmannschaft im Jahr 2014, der in dieser Woche in Köln stattfand.
Warum die Attika-Figuren wieder auf das Potsdamer Stadtschloss müssen Von Erardo C. Rautenberg
Das 15. Internationale Stabhochsprungmeeting des SC Potsdam im Stern-Center findet vom 13.
Ärger gibt es am Landtagsschloss auch wegen des parallel verlaufenden Fuß- und Radwegs. Wie berichtet war an der Schlosskurve im November eine 76-jährige Rentnerin von einem Radler angefahren worden, sie brach sich dabei die Schulter.