zum Hauptinhalt

Datensicherheit im Netz? Das ist unmöglich, meint der Technikphilosoph Sandro Gaycken. Fortschrittsgläubigen kommt er deshalb mit einer radikalen Idee.

Von Werner van Bebber
Die Marke „Thor Steinar“.

Nach „Lonsdale“-Kooperation: Wie der SV Babelsberg 03 gegen Nazi-Symbole im Stadion vorgeht

Von Henri Kramer

Die Universität Potsdam betreibt Deutschlands einzige hybride Modell-Fabrik. Ein Besuch bei „Lupo“ am Campus-Griebnitzsee

Von Erik Wenk

Die Universität Potsdam hat den aktuellen Entwurf zur Novellierung des brandenburgischen Hochschulgesetzes scharf kritisiert. Der Entwurf enthalte Regelungen, die die Universität vor schwer zu bewältigende Aufgaben stelle, sagte der Vizepräsident Andreas Musil am Mittwoch in der Anhörung des Wissenschaftsausschusses des Landtages.

Potsdams Superintendent Joachim Zehner sorgt für neuen Wirbel um die Insolvenz des Diakonischen Werks. Bei dem Sozialträger werde erwartet, „dass zwei bis drei Millionen Euro Schulden nicht zurückgezahlt werden können“, schreibt Zehner in seinem Bericht für die heute beginnende Frühjahrssynode des evangelischen Kirchenkreises in Potsdam.

Der Potsdamer Mieterverein reagiert skeptisch auf die angekündigte Mietenbremse im Land Brandenburg. Es sei gut, dass etwas gegen steigende Mieten unternommen werde, so der Mietervereinsvorsitzende Volker Punzel.

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer

Die Wirtschaftsinformatik an der Uni Potsdam ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Während sich 2008 noch 30 Studierende für das WI-Studium interessierten, waren es letzten Herbst fast 500.

Innenstadt – Gegen die geplante Lesung des Buchautors Thilo Sarrazin (SPD) regt sich Widerstand. Wie ein Polizeisprecher den PNN am Donnerstag bestätigte, sei für den kommenden Dienstag eine Gegenkundgebung angemeldet worden – wie berichtet will der ehemaligen Berliner Finanzsenator an dem Tag ab 20 Uhr sein aktuelles Buch „Der neue Tugendterror.

Ein Fluss verrostetKann die Spree gerettet werden? Bei der Filmvorführung am heutigen Freitagabend um 18 Uhr mit anschließender Diskussion, geht es um den Zustand der Spree-Fließe im Spreewald.

Über den weißen Adler im Plenarsaal des Landtagsschlosses ist viel gestritten worden. Und man mag bei der Frage, ob der Vogel nun weiß oder rot sein soll, durchaus unterschiedlicher Meinung sein.

Von Peer Straube

Mit einem souveränen 3:0 (+24, +10, +19)-Sieg bei Aurubis Hamburg verteidigten die Volleyballerinnen des SC Potsdam am Mittwochabend ihren sechsten Tabellenplatz in der Bundesliga. SC-Trainer Alberto Salomoni ließ beim Tabellenletzten sieben Spielerinnen weitgehend durchspielen, wechselte nur Nikolina Jelic und Lisa Gründing kurz ein.

Erst kürzlich war an dieser Stelle zu lesen, dass die unmittelbare Nähe des neuen Landtages auch Auswirkungen auf den Mensabetrieb der Fachhochschule am Alten Markt hat. Mit Blick auf den pompösen Bau wurde nun mit staatstragender Amtlichkeit auf den Cent genau abgerechnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })