
Auch Brandenburgs früherer ADAC-Landesvorstand Werner von Scheven nutzte die Rettungshubschrauber dienstlich.

Auch Brandenburgs früherer ADAC-Landesvorstand Werner von Scheven nutzte die Rettungshubschrauber dienstlich.

Meret Becker und Mark Waschke werden die neuen „Tatort“-Kommissare in Berlin. Der RBB bestätigte nun per Twitter eine Tagesspiegel-Exklusivmeldung.

Mit der Semmelweisstraße wird eine der letzten Straßen in Babelsberg saniert.
Die Basketballer des RSV Eintracht verpassen vorzeitigen Einzug in die Play-off-Runde
René Kohl war in Schwierigkeiten geraten, als dem früheren IHK-Präsidenten Verschwendung von geldern vorgeworfen wurde. Jetzt hat er zwei Jobs. Noch aber gibt es offene Fragen zu seiner Restarbeitszeit.
Faszination Bunker: Eine Visite im leeren Beton-Verlies am Brauhausberg, einem Bau für die „Führer, Lenker und Vordenker“ der ehemaligen SED-Bezirksleitung
Gericht entscheidet über Insolvenzplan des VfL
Einen Sportentwicklungsplan für die Stadt Oranienburg erstellt derzeit die Universität Potsdam in Kooperation mit der dortigen Stadtverwaltung. Wie das wissenschaftliche Team der Professur für Sportpädagogik mitteilte, ist das Ziel des Projektes, Menschen zu einer aktiveren Lebensgestaltung zu bewegen.

Erst 200 Kunden nutzen den EWP-Baby-Bonus
Erneut hatten Pendler zwischen Potsdam und Berlin am Montag mit Störungen, Umleitungen und Zugausfällen bei der Bahn zu kämpfen. Am Nachmittag ging für drei Stunden auf der wichtigen Stadtbahnstrecke nichts mehr: Wegen einer defekten Gasleitung neben der Bahntrasse war der gesamte S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr ab 13 Uhr zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße in Mitte lahmgelegt.

Dirkpeter Schulze war 26 Jahre lang Chefarzt der Augenklinik Potsdam und behandelte dort auch so manche Berühmtheit. Morgen wird er 70 Jahre alt

Süleyman Koc hat im Gefängnis gesessen – wechselte im Winter von Babelsberg zum Zweitligisten Paderborn und sucht seine Chance
Der Winter ist – nicht nur in Potsdam – die Zeit, in der das Geräusch der Motorsägen durch die Straßen hallt. Bäume werden meist in der sogenannten vegetationsarmen Zeit gefällt, um die Vogelbrut nicht zu stören.
SPD und FDP stellen die geplanten Angerdörfer infrage und fordern einen Ideenwettbewerb – Baudezernent Matthias Klipp ist dagegen.
Während in Krampnitz noch diskutiert wird, rollen an anderer Stelle im Potsdamer Norden schon die Bagger. Bis zum kommenden Jahr will der Bauunternehmer Theodor Semmelhaack mehr als 1000 neue Wohnungen in Eiche und in Fahrland fertigstellen:EICHEFür sein Vorhaben auf dem Gebiet der ehemaligen Kaserne Eiche zwischen der Kaiser-Friedrich-Straße und dem Schloss Lindstedt wird er demnächst von der Stadt grünes Licht bekommen.
Schlaatz - Der brutale Übergriff auf eine ältere Frau am Schlaatz bleibt ungeklärt. Wie die Sprecherin der Staatsanwaltaschaft, Sarah Kress, den PNN am Montag sagte, seien keine Tatverdächtigen ermittelt und das Verfahren damit eingestellt worden.
Stern - Die Potsdamer Polizei sucht nach einem suizidgefährdeten jungen Mann. Der 29 Jahre alte Donatas K.
öffnet in neuem Tab oder Fenster