zum Hauptinhalt

Eine Studierendengruppe der Fachhochschule Potsdam hat die Gestaltung der Ausstellung „Forschungsfenster“ in der Wissenschaftsetage übernommen. Die von Professor Detlef Saalfeld geleitete Gruppe hatte bereits 2009 mit ihrem Gestaltungskonzept für die Erlöserkirche in Jerusalem weltweit Aufmerksamkeit erlangt.

Trotz der seit Jahren steigenden Mieten liegen die Preise für Wohnraum in Potsdam immer noch knapp unter dem Bundesdurchschnitt. 2013 mussten die Potsdamer im Schnitt 5,94 Euro pro Quadratmeter Nettokaltmiete zahlen, der Bundesdurchschnitt lag bei 6,21 Euro, wie das Marktforschungsunternehmen F+B am Dienstag mitteilte.

Es war ein Novum für die Potsdamer Politik: Am 29. Januar wurde erstmals die Stadtverordnetenversammlung live ins Internet übertragen, die Aufzeichnung kann für insgesamt 14 Tage lang in mehreren Videoblöcken auf der Webseite der Stadt angeschaut werden.

Von Erik Wenk

Berlin - Den freien Tag in dieser Woche hat sich Tolga Cigerci redlich verdient – unter anderem durch unbezahlte Mehrarbeit am Tag zuvor. Die ersten Kollegen hatten am Montag das Vereinsgelände schon frisch geduscht und geföhnt verlassen, da ackerte der Mittelfeldspieler von Hertha BSC immer noch auf dem Trainingsplatz, gemeinsam mit Hany Mukhtar und Torhüter Sascha Burchert.

Von Stefan Hermanns

Verstehen kann man es nicht mehr. Seit Monaten verspricht die Stadtverwaltung, den Stau bei den Elterngeldanträgen abzuarbeiten.

Von Peer Straube

Die paralympischen Schwimmer des SC Potsdam wollen sich im April für die Europameisterschaft qualifizieren. Keine leichte Aufgabe bei der zwangsweisen Tingeltour durch Potsdams Hallen

Ein Team von Potsdamer Wissenschaftlern hat eine bislang unbekannte natürliche Struktur entdeckt. Die Wissenschaftler der Max-Planck-Institute für Kolloid- und Grenzflächenforschung (Potsdam-Golm) und für Mikrostrukturphysik untersuchten den Glasschwamm Monorharphis chuni.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })