
Aus Furcht vor einer überfüllten Grundschule kritisieren Eltern und Stadtpolitiker die Schul-Planungen der Stadtverwaltung für das Bornstedter Feld

Aus Furcht vor einer überfüllten Grundschule kritisieren Eltern und Stadtpolitiker die Schul-Planungen der Stadtverwaltung für das Bornstedter Feld
Weight Watchers wirbt in der "Bunten" mit CDU-Vizechefin Julia Klöckner - das findet die Politikerin gar nicht lustig. Doch das Abspeckunternehmen gibt sich unschuldig.

Um die klammen Stadtkassen aufzufüllen, wurden in den 1990er-Jahren massenhaft Wohnungen verkauft. Trotzdem ist der Anteil der Sozialwohnungen in Potsdam gestiegen.

Zwischen Anpassung und CO2-Vermeidung: Experten diskutieren in Potsdam Strategien für den Klimaschutz.

2500 Euro hat das ZDF dafür bezahlt, um die deutschen Rodler am Samstag von Sotschi nach Mainz fliegen zu lassen. Der ZDF-Sportchef hält die Anreise im Privatflugzeug für richtig.
2010 ist DRadio wissen gestartet, doch der gewünschte Erfolg bleibt bisher aus. Ein neues Programm soll jetzt auch vermehrt Frauen ansprechen.

Den wichtigsten Job beim Curling machen die TV-Reporter - allerdings bewegen sie sich dabei auf dünnem Eis.

Streit um den Brandschutz im Filmmuseum: Die Schlösserstiftung weist den Vorwurf der Geldverschwendung zurück.

Die Potsdamer Linke und das Mitte-Bündnis streiten über das geforderte Bürgerbegehren gegen Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Der Bebauungsplan für das Schwimmbad-Umfeld wird veröffentlicht – ohne Pergola, aber dafür mit Minsk.

Die Rechtskurve war offenbar zu viel für ihn: Ein Betontransporter ist beim Abbiegen in die Jägerallee einfach umgekippt. Die Schäden blieben überraschend gering.

Die weit verbreiteten Fritzboxen sind offenbar einfacher angreifbar als bislang bekannt. Zudem könnte sich die Schwachstelle durch die gesamte Produktpalette des Herstellers ziehen. IT-Experten raten dringend zu einem Update.
Wenn Nebel Olympia in Sotschi unmöglich macht, erfüllt die ARD ihren Bildungsauftrag.

Rosalie Thomass überzeugt als Psychotherapeutin in dem wunderbaren Film „Weiter als der Ozean“.

Hertha bekommt Probleme, wenn Adrian Ramos ausnahmsweise mal nicht trifft
Herr Bolduan, es gab im Vorfeld Kritik von den Potsdamer Grünen, dass die Unabhängigkeit der neuen Klimaagentur fraglich sei, weil die Stadtwerke Potsdam der einzige Träger der Einrichtung sind – ist dies der Fall?Nein, die Unabhängigkeit der Klimaagentur ist gewährleistet, denn wir verkaufen hier ja nichts, sondern bieten nur Beratung an.
Kickers-Spieler Sperl beim Testkick gegen Fauen-Bundesligist Turbine Potsdam verletzt
Vom Mikro-Origami bis zur „Kawasaki-Rose“: In der Origami-Gruppe pflegen Faltkünstler ein Hobby mit Tradition
Der Bebauungsplan für das Schwimmbad-Umfeld wird veröffentlicht – ohne Pergola, aber dafür mit Minsk
Vor der Kommunalwahl will der Stadtjugendring erneut eine Erstwählerkampagne organisieren – dieses Engagement ist lobenswert. Denn wenn die Aktion ähnlich ablaufen sollte wie bei den Wahlen zum Stadtparlament vor sechs Jahren, dann profitieren davon nicht nur junge Wähler, sondern auch durchschnittlich an Lokalpolitik interessierte Potsdamer.
Die Schwimmhalle „Am Brauhausberg“ wurde am 7. Oktober 1971 eröffnet und ist seitdem Potsdams wichtigster Badstandort.
Waldstadt II - Kein Strom und kein Ende in Sicht: Die Bewohner eines Fünfgeschossers im Kiefernring in der Waldstadt II sind seit einem Kellerbrand am Freitagnachmittag ohne Elektrizität. „Man ist mit den Nerven am Ende“, sagte Kathrin Fuchs, eine der betroffenen Mieter, den PNN am Montagabend.
Der Stadtjugendring startet eine Kampagne, um 8400 Erstwähler für die Kommunalwahl zu interessieren

Streit um Brandschutz im Filmmuseum: Schlösserstiftung weist Vorwurf der Geldverschwendung zurück

Motor prüft den Umzug in die Metropolis-Halle. Der jetzige Gastgeber, ein Autohaus, reagiert zurückhaltend
öffnet in neuem Tab oder Fenster