zum Hauptinhalt
Konnte die Pro Potsdam 23 Jahre nach der Wiedervereinigung für sich gewinnen: Die Häuser am Brauhausberg.

Um die klammen Stadtkassen aufzufüllen, wurden in den 1990er-Jahren massenhaft Wohnungen verkauft. Trotzdem ist der Anteil der Sozialwohnungen in Potsdam gestiegen.

Von Katharina Wiechers
Helfen, wo Hilfe möglich ist. Die Psychotherapeutin Judith (Rosalie Thomass) kümmert sich um Kinder und Jugendliche-

Rosalie Thomass überzeugt als Psychotherapeutin in dem wunderbaren Film „Weiter als der Ozean“.

Von Thomas Gehringer

Vom Mikro-Origami bis zur „Kawasaki-Rose“: In der Origami-Gruppe pflegen Faltkünstler ein Hobby mit Tradition

Von Sarah Kugler

Vor der Kommunalwahl will der Stadtjugendring erneut eine Erstwählerkampagne organisieren – dieses Engagement ist lobenswert. Denn wenn die Aktion ähnlich ablaufen sollte wie bei den Wahlen zum Stadtparlament vor sechs Jahren, dann profitieren davon nicht nur junge Wähler, sondern auch durchschnittlich an Lokalpolitik interessierte Potsdamer.

Von Henri Kramer
Erfolg zieht an. Manager und Trainer Ralph Mantau (r.) und Eimantas Stanionis (l.) feiern den Sieg des jungen Litauers im Toyota-Autohaus. Das Publikum honoriert die Erfolge durch regelmäßiges Wiederkommen.

Motor prüft den Umzug in die Metropolis-Halle. Der jetzige Gastgeber, ein Autohaus, reagiert zurückhaltend

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })