zum Hauptinhalt
Viele Brandenburger Studierende - wie hier an der Viadrina in Frankfurt/Oder - werden wohl nicht im Land bleiben.

Viele Brandenburger Studierende wollen nach dem Abschluss weg, vor allem Zugezogene. Neben Job und Verdienst zählt für sie vor allem Nähe zu Freunden und der Familie. Förderprogramme sollen sie nun halten.

Von Jan Kixmüller

Sprachreisen, Radtouren, Kanufahrten, Kletter-Camps, Ferienlager, Reiterferien oder Wellness-Ferien: Bei der ersten „Feriencampmesse für Berlin und Potsdam“ in der Tropenhalle Biosphäre dreht sich an diesem Samstag alles um Angebote für die schulfreien Wochen. Die Besucher können sich bei mehr als 30 Ausstellern über Ferienaktivitäten informieren, wie die Veranstalter – das Potsdamer Familienmagazin „PotsKids!

Ohne tierische Produkte. Veganer Capuccino und vegane Himbeertorte kommen im Café „good deats“ auf den Tisch.

Keine Eier, keine Milch, kein Käse – und Fleisch erst recht nicht: In Potsdam gibt es immer mehr Angebote für Veganer. Wie vegan ist die Stadt mittlerweile? Die PNN haben sich umgesehen

Von Erik Wenk
Deutschland im September 2013. Beim Derby mit dem FSV Babelsberg 74 zieht Iker Mártinez (Mitte, RSV Eintracht) den FSVern Thomas Wisniowski (l.) und Tim Wolff davon. Am 29. März steht das Rückspiel auf dem Programm. Im September hatte der RSV Eintracht den FSV mit 2:1 besiegt.

Der spanische Fußballer Iker Mártinez will mit dem RSV Eintracht aufsteigen und fühlt sich auch sonst sehr wohl - wenn der Winter nicht wäre

Die neue Turnhalle an der Kurfürstenstraße wird aller Voraussicht nach nicht rechtzeitig fertig. „Wir werden es wahrscheinlich nicht schaffen, die neue Turnhalle fertig zu haben, wenn die alte geschlossen werden muss“, sagte der Werkleiter des Kommunalen Immobilienservice, Bernd Richter, am Dienstagabend im Bauausschuss.

Man hätte mit der Speicherstadt längst weiter sein können. Wäre die Mehrheit der Potsdamer nicht für ein neues Schwimmbad am Brauhausberg gewesen, sondern für eines im Bornstedter Feld, würden sich wohl auch über der nördlichen Speicherstadt inzwischen die Baukräne drehen.

Von Peer Straube
Verwaist. Keine Autos in der Hebbelstraße, aber auch keine Baumfäller.

Nauener Vorstadt – Angekündigte Baumpflegearbeiten in der Hebbelstraße haben bei Anwohnern am Mittwoch für Ärger gesorgt. Das Problem: Für die Arbeiten hatte die Stadtverwaltung die Hebbelstraße zwischen Bertha-von-Suttner- Straße und Am Neuen Garten für die Zeit von 7 bis 16 Uhr zur Halteverbotszone erklärt.

Innenstadt - Vor dem Oberstufenzentrum „Johanna Just“ in der Berliner Straße ist es am Dienstag zu einer brutalen Schlägerei gekommen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte sich das Opfer, ein 26 Jahre alter Berufsschüler, zunächst im Schulhof aufgehalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })