
Viele Brandenburger Studierende wollen nach dem Abschluss weg, vor allem Zugezogene. Neben Job und Verdienst zählt für sie vor allem Nähe zu Freunden und der Familie. Förderprogramme sollen sie nun halten.

Viele Brandenburger Studierende wollen nach dem Abschluss weg, vor allem Zugezogene. Neben Job und Verdienst zählt für sie vor allem Nähe zu Freunden und der Familie. Förderprogramme sollen sie nun halten.

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten haben ab dem 1. Juli dieses Jahres eine neue Chefredakteurin: die bisherige Lokalchefin Sabine Schicketanz.
Gewohnt präzise hat der Sprengmeister in Potsdam zwei Fliegerbomben unschädlich gemacht. In der Uckermark wurde derweil Kriegsmunition gesprengt.

Der höchst umstrittene Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche hat einen unbekannten Unterstützer. Weinverkauf soll jetzt einen Teil der nötigen 100 Millionen Euro finanzieren.

2013 wurden elf öffentliche Rügen vom Deutschen Werberat ausgesprochen, es gab 1350 Beschwerden. In der großen Mehrheit ging es um das sexistische Bild von Frauen.

Best of Barcelona: Die Mobilfunkbranche präsentiert auf dem Mobile World Congress ihre Frühjahrskollektionen.

Threema erhält als einzige Mitteilungs-App von Stiftung Warentest das Urteil "unkritisch". Die App überträgt Daten komplett verschlüsselt. Dafür ist der Schweizer Dienst nicht kostenlos.

Neue Bündnisse und sehr viel Blutvergießen: Die dritte Staffel von „Game of Thrones“ auf RTL 2. Neu dabei ist unter anderem Serien-Altstar Diana Rigg.
Helfer bei der „Stadt der Kinder“ wegen sexueller Übergriffe verurteilt. Schärfere Sicherheitsmaßnahmen für Schlaatz-Projekt
Sprachreisen, Radtouren, Kanufahrten, Kletter-Camps, Ferienlager, Reiterferien oder Wellness-Ferien: Bei der ersten „Feriencampmesse für Berlin und Potsdam“ in der Tropenhalle Biosphäre dreht sich an diesem Samstag alles um Angebote für die schulfreien Wochen. Die Besucher können sich bei mehr als 30 Ausstellern über Ferienaktivitäten informieren, wie die Veranstalter – das Potsdamer Familienmagazin „PotsKids!
Bob-Präsidium noch uneins über das Maß
Tabelle1. Ludwigsfelder FC 39:19 342.
Fraktionsausschluss soll wiederholt werden
Er ist seit dem vergangenen Herbst in der ARD-Kindersendung „check eins“ als „Checker Tobi“ unterwegs und klärt Fragen wie „Warum kippt ein Kran nicht um?“ – am Samstag ist Tobias Krell prominenter Gast der Kinderfilmuniversität, wie die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) mitteilte.
Die wegen Einsturzgefahr gesperrten Sporthallen am Luftschiffhafen kommen die Stadt Potsdam noch teurer zu stehen. Im Hauptausschuss am Mittwochabend beschlossen die Stadtverordneten – bei einigen Enthaltungen –, dass Sportvereine finanziell unterstützt werden sollen, denen durch die Sperrung direkt finanzielle Nachteile entstanden sind.

Keine Eier, keine Milch, kein Käse – und Fleisch erst recht nicht: In Potsdam gibt es immer mehr Angebote für Veganer. Wie vegan ist die Stadt mittlerweile? Die PNN haben sich umgesehen
Pauline Bremer, Mittelfeldspielerin vom 1. FFC Turbine Potsdam, hat ihre leichte Gehirnerschütterung auskuriert und nach zwei Tagen Pause am Mittwoch wieder mit der Mannschaft trainiert.

Der spanische Fußballer Iker Mártinez will mit dem RSV Eintracht aufsteigen und fühlt sich auch sonst sehr wohl - wenn der Winter nicht wäre
Die neue Turnhalle an der Kurfürstenstraße wird aller Voraussicht nach nicht rechtzeitig fertig. „Wir werden es wahrscheinlich nicht schaffen, die neue Turnhalle fertig zu haben, wenn die alte geschlossen werden muss“, sagte der Werkleiter des Kommunalen Immobilienservice, Bernd Richter, am Dienstagabend im Bauausschuss.

Die Schulen im Bornstedter Feld wollen nicht mehr Kinder aufnehmen. Doch wo könnte schnell eine neue Schule entstehen?
Man hätte mit der Speicherstadt längst weiter sein können. Wäre die Mehrheit der Potsdamer nicht für ein neues Schwimmbad am Brauhausberg gewesen, sondern für eines im Bornstedter Feld, würden sich wohl auch über der nördlichen Speicherstadt inzwischen die Baukräne drehen.

Nauener Vorstadt – Angekündigte Baumpflegearbeiten in der Hebbelstraße haben bei Anwohnern am Mittwoch für Ärger gesorgt. Das Problem: Für die Arbeiten hatte die Stadtverwaltung die Hebbelstraße zwischen Bertha-von-Suttner- Straße und Am Neuen Garten für die Zeit von 7 bis 16 Uhr zur Halteverbotszone erklärt.
Aus Neu Fahrlands altem Gewerbearael soll ein Wohn- und Geschäftsquartier werden
Das Staatliche Filmarchiv der DDR residierte bis 1990 in Potsdam. Der Bau entstand noch auf Betreiben von NS-Minister Goebbels
Innenstadt - Vor dem Oberstufenzentrum „Johanna Just“ in der Berliner Straße ist es am Dienstag zu einer brutalen Schlägerei gekommen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte sich das Opfer, ein 26 Jahre alter Berufsschüler, zunächst im Schulhof aufgehalten.
Im nördlichen Teil des Geländes am Havelufer sollen Wohnungen entstehen – und ein großes Hotel
öffnet in neuem Tab oder Fenster