
Von der Stadt kommt erst einmal nicht viel: „Wir können den Unmut verstehen“, heißt es.

Von der Stadt kommt erst einmal nicht viel: „Wir können den Unmut verstehen“, heißt es.

Im Streit um die Stadtschlossfiguren signalisiert die Schlösserstiftung erstmals Verhandlungsbereitschaft.

"Show yourself", heißt das Motto der neuen Staffel von "Germany's Next Topmodel". Das passt perfekt zur Generation "Selfie" - und den Selbstvermarktungsgenies Heidi Klum und Wolfgang Joop.

Mit dem Roller durch Berlin: Das traditionsreiche Kulturformat des ZDF wird aufgepeppt. Und neben Tobias Schlegl und Katty Salié kommt noch ein dritter Moderator dazu.

Neider, Feinde und jede Menge schöner Frauen warten auf das Anwaltsduo in der neuen Vox-Serie "Suits" - klar, dass bei diesem Titel nicht nur die Anzüge perfekt sitzen müssen.

Die Psychologiestudentin Julia Engelmann unterstellte ihrer Generation in ihrer poetischen Performance zu Recht, feige zu sein. Doch warum tun wir uns eigentlich mit Entscheidungen so schwer? Ein Blick hinter die lila Wolken.
Während selbst das dortige Nationale Olympische Komitee über den Wechsel eines 18-jährigen Volleyball-Talents zum SC Potsdam spricht, weiß man an der Havel von keinem Transfer
Putin kam nach Sotschi, um sich feiern zu lassen
Für ihre Sprachkurse im Flüchtlingsheim wurde Elisabeth zur Ehrenamtlerin des Monats gekürt
Eigentlich eine gute Nachricht: Potsdams Verkehrsbetrieb hat im Jahr 2013 so viele Potsdamer und Besucher durch die Stadt bugsiert wie noch nie. Und das Wachstum soll sich fortsetzen.
Die Design-Studenten der FH haben einen modernen Neubau. Doch nicht alles klappt dort, wie es sollte
Sitzmöglichkeiten und Toiletten im Supermarkt – das wünscht sich nicht nur der Herr, der mit Krücken zur ersten Konferenz „Was heißt hier alt: Uns gehört die Zukunft“ gekommen war. Gut 40 Teilnehmer waren dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt, Wünsche und Ideen für einen Seniorenhilfeplan zu erarbeiteten.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt zu einem Workshop über interaktive Online-Kurse ein. E-Learning- und Tele-Teaching-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sind zu der Veranstaltung am 21.
Shawn White verzichtet auf Slopestyle

Der Potsdamer Christian Zillekens zählt zu den weltweit größten Talenten im Modernen Fünfkampf. Er braucht in seinem Sport Präzision, Geschick, Schnelligkeit, Ausdauer und ein gutes Gefühl für Rhythmus, um sein persönliches Ziel der "magischen Zehn" zu erreichen.
Der Einsatz von Mannschaftskapitänin Elisa Muri beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten VC Wiesbaden (19 Uhr) ist derzeit noch fraglich. DieZuspielerin des SC Potsdam hat sich beim 3:2-Heimspielerfolg gegen Vilsiburg am vergangenen Samstag bei der Abwehr eines Schmetterballes an der Hand verletzt.
Heute startet die neue Staffel von „Germanys Next Topmodel“. Wolfgang Joop ist erstmals als Juror dabei
Zwei Wochen nachdem der Potsdamer Verkehrsbetrieb (Vip) plötzlich 13 von 14 Variobahnen wegen Entgleisungsgefahr aus dem Verkehr ziehen musste, ist die Ursache des Fehlers immer noch unklar. Man suche aber weiterhin gemeinsam mit dem Hersteller Stadler Rail danach, sagte Oliver Glaser, Technischer Geschäftsführer des Vip, am Mittwoch.

Potsdams Verkehrsbetrieb hat Kapazitätsprobleme. Deshalb bleiben auch alte Trams länger im Dienst.
Potsdam erwägt die Einführung farbloser Markierungen von potenziellem Diebesgut. In Kleinmachnow wird dies schon praktiziert
Innenstadt - Das Karl-Foerster-Denkmal wird nicht wie geplant zum 140. Geburtstag des Staudengärtners und Gartenphilosophen am 9.
Wie viele kulturelle Einrichtungen bietet auch das Potsdam Museum ein Ferienprogramm für Kinder an. Noch heute und am Sonntag organisiert das Haus eine Detektiv-Rallye durch die Dauerausstellung.

Brandenburger Vorstadt - Nur noch Brennholz blieb von den Bäumen übrig, ein Haufen am Straßenrand. Eine Linde und ein Ahorn wurden am gestrigen Mittwoch in der Hans-Sachs-Straße gefällt, beide mit einem Stammumfang von rund 50 Zentimetern.
Schlaatz - Ungewisse Zukunft für die Kaufhalle am Bisamkiez: Ob der seit Anfang November 2013 geschlossene Rewe-Markt am Meisenweg 102 abgerissen wird oder stehen bleibt, ist noch völlig offen. Eigentümer des Geländes ist die TLG Immobilien GmbH aus Berlin, die das Grundstück bis 2016 an Rewe vermietet hatte: „Wir sind derzeit in Abstimmung mit Rewe, wie es weitergehen soll, wir wollen das Gelände aber weiter für Gewerbe nutzen“, sagte TLG-Sprecher Olaf Willuhn auf Anfrage der PNN.
öffnet in neuem Tab oder Fenster