zum Hauptinhalt

Während selbst das dortige Nationale Olympische Komitee über den Wechsel eines 18-jährigen Volleyball-Talents zum SC Potsdam spricht, weiß man an der Havel von keinem Transfer

Von Peter Könnicke

Eigentlich eine gute Nachricht: Potsdams Verkehrsbetrieb hat im Jahr 2013 so viele Potsdamer und Besucher durch die Stadt bugsiert wie noch nie. Und das Wachstum soll sich fortsetzen.

Von Marco Zschieck

Der Einsatz von Mannschaftskapitänin Elisa Muri beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten VC Wiesbaden (19 Uhr) ist derzeit noch fraglich. DieZuspielerin des SC Potsdam hat sich beim 3:2-Heimspielerfolg gegen Vilsiburg am vergangenen Samstag bei der Abwehr eines Schmetterballes an der Hand verletzt.

Zwei Wochen nachdem der Potsdamer Verkehrsbetrieb (Vip) plötzlich 13 von 14 Variobahnen wegen Entgleisungsgefahr aus dem Verkehr ziehen musste, ist die Ursache des Fehlers immer noch unklar. Man suche aber weiterhin gemeinsam mit dem Hersteller Stadler Rail danach, sagte Oliver Glaser, Technischer Geschäftsführer des Vip, am Mittwoch.

Alt und krank. Dieser Baum in der Hans-Sachs-Straße wurde gefällt.

Brandenburger Vorstadt - Nur noch Brennholz blieb von den Bäumen übrig, ein Haufen am Straßenrand. Eine Linde und ein Ahorn wurden am gestrigen Mittwoch in der Hans-Sachs-Straße gefällt, beide mit einem Stammumfang von rund 50 Zentimetern.

Schlaatz - Ungewisse Zukunft für die Kaufhalle am Bisamkiez: Ob der seit Anfang November 2013 geschlossene Rewe-Markt am Meisenweg 102 abgerissen wird oder stehen bleibt, ist noch völlig offen. Eigentümer des Geländes ist die TLG Immobilien GmbH aus Berlin, die das Grundstück bis 2016 an Rewe vermietet hatte: „Wir sind derzeit in Abstimmung mit Rewe, wie es weitergehen soll, wir wollen das Gelände aber weiter für Gewerbe nutzen“, sagte TLG-Sprecher Olaf Willuhn auf Anfrage der PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })