zum Hauptinhalt

Der Bund der Steuerzahler wartet seit Monaten auf eine Antwort aus dem Potsdamer Rathaus. Vor drei Monaten hatte der Verein einen Brandbrief in Sachen Badneubau geschrieben. Passiert ist seitdem nichts.

Von Henri Kramer

Neues Fernsehen braucht originelles Programm. Aber wie weit darf die Individualisierung gehen? Sie fordert die öffentlichen-rechtlichen heraus und könnte den Charakter des Fernsehens verändern. Ein Kommentar.

Von Joachim Huber
Der neue Streamingdienst.

Vier Personen, vier Geräte, aber nur ein Account - auf diese Weise will der Videodienst Netflix zehn Millionen Haushalte in Deutschland erreichen. An frischeren Serien wird noch gearbeitet.

Von Markus Ehrenberg

Es hat immer ein bisschen was von Kaffeesatzleserei, wenn man Ergebnisse verschiedener Wahlen miteinander vergleicht. So ist auch Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Rückschlüsse von der Landtagswahl auf die künftige Kommunalpolitik in Potsdam zu ziehen.

Von Peer Straube
Ein Mann mit Optionen: Antti Miettinen verstärkt die Eisbären Berlin.

Mit der Empfehlung von 563 NHL-Spielen kommt der Finne Antti Miettinen zu den Eisbären Berlin

Von Jan Schröder
Sie sind sich vertraut. Marion Jende und Tenno sind seit zwölf Jahren ein erfolgreiches Paar im Dressurreitsport.

Die erfolgreiche Turnierreiterein Marion Jende aus Klaistow saß Jahre nicht mehr auf dem Pferd. Ein tragisches Erlebnis führte sie zurück in den Sattel

Von Peter Könnicke

Rund 19 000 Potsdamer stellten zur Landtagswahl einen Antrag auf Briefwahl. Das sind zwar rund 700 weniger als noch bei der Landtagswahl 2009 – allerdings war damals gleichzeitig Bundestagswahl und damit die Wahlbeteiligung generell höher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })