
Der zweite Fall für „Helen Dorn“ ist ein interessantes, aber unterkühltes Stück Fernsehen. Dabei mangelt es dem Samstagkrimi nicht an Verdächtigen.

Der zweite Fall für „Helen Dorn“ ist ein interessantes, aber unterkühltes Stück Fernsehen. Dabei mangelt es dem Samstagkrimi nicht an Verdächtigen.
Berichtet das ZDF einseitig über den Ukraine-Konflikt? Chefredakteur Peter Frey erklärt, sein Sender arbeite "so objektiv wie möglich" - während das russische Fernsehen den Stimmungsumschwung für Putin organisiere.

Beim informellen Gesellschaftertreffen des "Spiegel" fehlten wichtige Beteiligte: Angeblich war es ein Meeting von Chefredakteur Wolfgang Büchner mit Gruner + Jahr.
Am Sonntag um 15 Uhr treten die American Footballer der Potsdam Royals auswärts bei den Paderborn Dolphins zum Spiel um den Aufstieg in die German Football League (GFL) 2 an. Es ist die zweite Chance für die Königlichen, mit einem Sieg einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen, nachdem sie am vergangenen Sonntag den Osnabrück Tigers 24:38 unterlegen waren.
Viertligist gewinnt verdient gegen Herthas U 23 und feiert Doppeltorschützen Miroslav Hecko
Trainer Mario Schendel kann sich für Potsdams Judoka nichts anderes vorstellen als die erste Bundesliga

Politikwissenschaftler von der Universität Potsdam sind zurzeit als Aufbauhelfer für Verwaltung und Politik in Afghanistan unterwegs. In einem Online-Tagebuch berichten sie von ihren Erlebnissen
VfL Potsdam empfängt die SG Achim/Baden
Basketballer starten in ihre Zweitligasaison
Herr Cyranek, als einer der zehn Teilnehmer von „Potsdam läuft“ haben Sie als Ihr großes Ziel den Berlin-Marathon ausgegeben, den Sie unter drei Stunden laufen wollen. Am morgigen Sonntag ist es soweit.
Turbine im Pokal gegen Germania Hauenhorst
Nach den zum Teil herben Stimmenverlusten der Potsdamer SPD bei den Kommunal- und Landtagswahlen in diesem Jahr stellt sich am heutigen Samstag der Parteivorstand zur Wiederwahl. Bei einem Parteitag in der Grundschule an der Pappelallee will dabei unter anderem SPD-Chef Mike Schubert ein besseres Ergebnis erreichen als noch vor zwei Jahren.

Rund 2000 Grundschüler schnupperten am Freitag Hochschulluft. Bei der Kinderuni lernten sie zum Beispiel, wie man Chef wird
Herr Klipp, alles deutet darauf hin, dass dem Land im Streit um das Krampnitz-Gelände vor dem Oberlandesgericht (OLG) eine Niederlage droht. Würde das die Entwicklung des Areals zum Wohngebiet behindern?
Neubau in der Pappelallee soll 2015 fertig werden
Bornim - Es sind Porsche, Ferrari – darunter eine ältere Ausgabe, die Popikone Dieter Bohlen gefahren hat –, Bentley, Corvette, Lamborghini, BMW, Audi, Mercedes, VW und Aston Martin, die im neuen Showroom des Autohauses Köhler stehen, der am Freitag eröffnet wurde. Der Neubau für die Luxusautos ist das zweite Gebäude auf dem Gelände des Familienunternehmens in der Rückertstraße 23, das dort schon seit 2002 Gebraucht- und Sportwagen verkauft.
Der italienische Architekturprofessor Roberto Pirzio-Biroli spricht am kommenden Dienstag, dem 30. September, in der Nagelkreuzkapelle in der Breiten Straße 7 über die Lennésche Feldflur.
Drewitz – Das Großprojekt Gartenstadt Drewitz hat den Deutschen Klimaschutzpreis erhalten – nun betonen die Potsdamer Grünen ihren Anteil an dem Erfolg. „Hätten wir nicht im Februar die Teilnahme am Wettbewerb in der Stadtverordnetenversammlung beantragt, wäre der Stadt diese Anerkennung versagt geblieben“, teilte der neu gewählte Kreischef der Grünen, Nils Naber, am Freitag mit.
Innenstadt/Berliner Vorstadt - Auch in diesem Jahr feiert Potsdam den Tag der Deutschen Einheit mit einem Festkonzert in der Nikolaikirche. Die Festansprache werde der Rabbiner und Leiter des Potsdamer Abraham-Geiger-Kollegs, Walter Homolka, halten, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte.

Sollten die Krampnitz-Flächen in Privatbesitz bleiben, will die Stadt einen Verkauf womöglich erzwingen
Der Oscarpreisträger und Wahlpotsdamer Volker Schlöndorff will die Geschichte der Babelsberger Filmstudios ins Fernsehen bringen - als Familiensaga.
öffnet in neuem Tab oder Fenster