
Joachim Huber erkennt, dass Wahlmüdigkeit und Fernsehmüdigkeit eng zusammenhängen. Immer entscheiden und unterscheiden müssen - der Fernsehzuschauer jedenfalls will nur eines: fernsehen.

Joachim Huber erkennt, dass Wahlmüdigkeit und Fernsehmüdigkeit eng zusammenhängen. Immer entscheiden und unterscheiden müssen - der Fernsehzuschauer jedenfalls will nur eines: fernsehen.

Zuschauer des Münchner Tatorts "Der Wüstensohn" waren verwirrt: Warum kann Kommissar Leitmayr ermitteln, obwohl er in der vorangegangenen Folge niedergestochen wurde?

Am Montag sollte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs umsetzen, wozu ihn das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche beauftragt hat: sich für die Auflösung der Stiftung einsetzen. Sein Antrag lief erwartungsgemäß ins Leere.

Lok Potsdam zeigte sich erneut in Torlaune – gegen Nauen reichte es auch zum Sieg
Die Straßenverlegungen und die Anlage des Parks haben nach Angaben der Planer knapp sechs Millionen Euro gekostet. Zweieinhalb Hektar Fahrbahn wurden entsiegelt und rund 150 Bäume gepflanzt.
Das Mozarthaus am Bassinplatz wird saniert

Bei der Suche nach Maronen und Pfifferlingen entdeckten Sybille und Norbert Seidel ihr Traumhaus. Einst hauste dort sogar eine Ziege auf dem Dachboden
Mit einem 28:24 (15:11)-Auswärtssieg gegen den SV Mecklenburg-Schwerin sicherten sich die Handballer des VfL Potsdam im dritten Spiel den ersten Sieg der neuen Drittliga-Saison. Schlüssel zum Erfolg beim starken Auftritt in Schwerin war laut VfL-Coach Jens Deffke eine deutliche bessere Effizienz bei den Torabschlüssen.
Ringen: Im engen Duell gegen Luftfahrt Berlin wurde der Erfolg im letzten Kampf des Tages gesichert
Beim Saisonfinale der ersten Ruder-Bundesliga am vergangenen Samstag auf der Binnenalster in Hamburg belegte der Frauenachter der Potsdamer Havelqueens den vierten Platz. In der Endabrechnung der Bundesliga reichte es somit zum angestrebten Podestplatz in der Premierensaison.
Regionalligist Berliner AK 07 trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Dietmar Demuth (59) und beendet die Zusammenarbeit. Der Verein reagiere damit frühzeitig, um die fest definierten Saisonziele nicht weiter zu gefährden und wird sich ab sofort mit der erforderlichen Ruhe und Sorgfalt auf die Suche nach einem Nachfolger begeben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Havel-Ruder-Regatta ist ein jährliches Stelldichein und Wiedersehen für mehrere Hundert Athleten
Auch im dritten Heimspiel bot der SV Babelsberg dem Publikum guten Fußball
Aufsichtsrat stellt sich hinter umstrittenen Manager
Frau von Zadow, wie kam es zu der Idee, auf der Konrad-Wolf-Allee einen Park zu errichten?Drewitz sollte ursprünglich dreimal so groß werden, wie es heute ist.
Ein Besuch im Konrad-Wolf-Park. Die riesige Grünfläche im Herzen von Drewitz lädt Kinder und Erwachsene zum Verweilen ein
Zum ewig jungen Klassiker des Frauenfußballs kommt es am Sonntag, wenn Turbine Potsdam um 14 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion den 1. FFC Frankfurt erwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster