
ZDF-Fernsehrat missbilligt die Rankingshow „Deutschlands Beste!“. Künftig soll die Zusammenstellung der Ranglisten transparent und damit für das Publikum nachvollziehbar erfolgen

ZDF-Fernsehrat missbilligt die Rankingshow „Deutschlands Beste!“. Künftig soll die Zusammenstellung der Ranglisten transparent und damit für das Publikum nachvollziehbar erfolgen

Es gibt Selfies vor dem Eiffelturm, vor dem Kolosseum – und im KZ Auschwitz. Das Social-Media-Phänomen macht vor nichts und niemandem halt. Erst recht nicht vor der Moral.

Die ICEBucketChallenge hat einen Nachfolger gefunden. Dabei spielen Bücher und Facebook große Rollen.

Ein Vierteljahrhundert Asien: ARD-Korrespondent Robert Hetkämper hört auf.Zum Abschluss erzählt er von den Lieblingsmomenten seiner Karriere.

Früher gab es in der ARD den "Satire Gipfel", jetzt heißt die Sendung "Nuhr im Ersten". Besser ist sie deshalb nicht geworden.
Potsdam beteiligt sich als eine von zehn Pilotkommunen in Deutschland an dem Projekt „Klimaschutz-Planer“. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend den Stadtverordneten.
Das Hoffest der Voltaire-Gesamtschule Potsdam findet am heutigen Freitag von 17 bis 20 Uhr auf dem Schulgelände in der Lindenstraße 32-33 statt. Nach einer kurzen Festrede um 17.
Die Zahl der Asylbewerber in Brandenburg hat sich innerhalb von zwei Jahren nahezu verdoppelt. Wie das Potsdamer Innenministerium mitteilte, wohnten Ende Juli 28 Asylberechtigte, 297 anerkannte Flüchtlinge, 2130 geduldete Flüchtlinge und 3967 Asylbewerber im Land.
Als neue Chance, es besser zu machen, sieht Matthias Stuck das Heimspiel der Nulldrei-Zweiten gegen den Schönwalder SV. Vor allem in der Defensive müsse seine Elf – null Punkte und zwölf Gegentore – zulegen.
Cem Efes größtes Problemfeld hat derzeit mit dem Wort „links“ zu tun. Die linke ist jene Seite, auf der dem SVB-Trainer plötzlich drei, vielleicht sogar vier Spieler fehlen.
Umgestoßen hat die Fortuna den Bock mit dem ersten Saisonsieg (2:1 gegen Meyenburg) in der Vorwoche noch nicht. „Aber wir haben ihn ins Wanken gebracht“, meint Trainer Sebastian Michalske.
Sie zieht eine gemischte Bilanz: Monique Tinney war zehn Jahre Ausländerseelsorgerin in Potsdam
Es klingt zunächst einleuchtend: Zu einem umstrittenen Projekt wie dem Wiederaufbau der Garnisonkirche müssen die Bürger befragt werden. Doch so einfach ist es nicht.

Wenn Fußball-Viertligist SV Babelsberg 03 am Samstag zum BFC Dynamo muss, treffen sich auch zwei politisch unterschiedlich geprägte Fanlager
Der letzte Heimsieg des Teltower FV geht bereits in die vergangene Saison zurück. „Es wird Zeit“, sagt daher Trainer Ingo Hecht.
Mit dem RSV Stahnsdorf (2 Punkte) und dem FC Hennigsdorf (1) treffen zwei Teams aufeinander, die dringend Punkte brauchen, um den Saisonstart nicht komplett zu verpatzen. Für seine Mannschaft kann RSV-Coach Jan Walle behaupten: „Wir sind gut vorbereitet.
Innenstadt – In Potsdam wächst die Unterstützung für den Vorschlag, das bekannte Glasmosaik „Der Mensch bezwingt den Kosmos“ nach dem Abriss des Rechenzentrums an dem künftigen Standort der Garnisonkirche zu erhalten. Potsdams SPD-Chef Mike Schubert begrüßte am Donnerstag ausdrücklich diese von dem bekannten Historiker Martin Sabrow erneut erhobene Forderung.
Keine leichte Aufgabe erwartet den FSV Babelsberg 74 im Heimspiel gegen die SG Union Klosterfelde. Der Tabellenzweite hat immerhin zehn Tore in drei Spielen erzielt, was seine Offensivstärke deutlich belegt.
Zu einem Freitag-Spiel reist der Werderaner FC zur Oranienburger Eintracht. Der Saisonstart hätte nicht unterschiedlicher sein können.
Mit einem groß angelegten Programm erinnert Berlin an den Fall der Mauer vor 25 Jahren. Als emotionaler Höhepunkt des Festes zum 9.

In 20 Jahren ist die Voltaire-Gesamtschule zu einer der erfolgreichsten der Stadt geworden. Heute wird gefeiert
Den ersten Dreier in der Landesklasse aus der Vorwoche will Lok-Coach Christoph Rogowski nicht überbewerten. Der Erfolg werde erst an Wert gewinnen, wenn seine Truppe bei Rot-Weiß Gülitz nachlegt.
Gute Stimmung in Michendorf trotz der 2:5-Niederlage in der Vorwoche gegen Brieselang. Die jungen Spieler, die die fehlenden Stammkräfte ersetzt hatten, haben sich gut verkauft und zeigten das gewonnene Selbstbewusstsein unter der Woche auch beim Training.

Der Wiederaufbau der Garnisonkirche hat einmal mehr zu heftigen Debatten im Stadtparlament geführt
„Es sind alle da“, sagt Bornims Coach Dieter Ceranski teils erfreut, teils verwundert. Lange her, dass die SG in Bestzbestzung antreten konnte – so wie am morgigen Samstag bei Lok Brandenburg.
Hunde und HörnerIm Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen.
Am 9. November sollen Tausende Leuchtstelen an die Berliner Mauer erinnern. Montiert werden diese Lampen zurzeit in den Behindertenwerkstätten des DRK in Potsdam
Neue Poller in Drewitz gegen VerkehrsbelästigungDrewitz - Gegen die Verkehrsbelästigung von Anwohnern sollen Anfang 2015 in der Drewitzer Wolfgang-Staudte-Straße versenkbare Poller aufgestellt werden. Das kündigte Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) am Mittwochabend vor den Stadtverordneten an.

329 Potsdamer nannten Vorschläge für Kontrollstellen beim „Blitzer-Marathon“. Die Autofahrer waren an diesem Tag jedoch besonders langsam unterwegs
Innenstadt - Potsdams Al-Farouk-Moschee in der Straße am Kanal wird sich nicht am bundesweiten Aktionstag der großen muslimischen Gemeinden gegen Gewalt und Hass am heutigen Freitag beteiligen. Wie der Vorsitzende des Vereins der Muslime in Potsdam, Kamal Abdallah, den PNN mitteilte, seien keine besonderen Aktionen in Potsdam geplant.
Immer mehr Menschen weltwet suchen Schutz Verfolgung und Krieg - auch in Potsdam. Die Stadt will jetzt private Grundstücks- und Immobilieneigentümer für die Schaffung von Unterkünften gewinnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster