zum Hauptinhalt

Am heutigen Samstag gastiert mit dem OHV Aurich einer jener Handballvereine beim 1. VfL Potsdam, wegen denen VfL-Trainer Jens Deffke die dritte Liga Nord stärker einschätzt als noch in der Vorsaison.

Es ist genau jene Schreibtischpolitik, fernab des Geschehens, die die Rechtspopulisten am vergangenen Sonntag erstarken ließ: Das Innenministerium hat bei der Unterbringung von Flüchtlingen an der Kommune vorbei operiert, meint Henry Klix.

Von Henry Klix

Es soll ein Probelauf nur für geladene Gäste werden – und wenn alles gutgeht, ist Potsdam bald um eine ungewöhnliche Veranstaltungsreihe reicher: „Klassik in der Backstube“ nennen Iwona und Frank Fahland das Format in ihrer gleichnamigen Bäckerei in der Wetzlarer Straße, das an diesem Wochenende gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Collegium Musicum Potsdam Premiere feiert. „In der fast 70-jährigen Geschichte haben wir noch nie in einer Backstube gespielt“, sagte Orchesterchef Knut Andreas den PNN.

Die werden keine Freundinnen. Zumindest auf dem Fußballplatz kannten die Frankfurterin Dzsenifer Marozsan (li.) und Potsdams Johanna Elsig kein Pardon, als sie sich im vergangenen Juni gegenüberstanden. Auch am Sonntag wird der Klassiker kein Freundschaftsspiel.

Das Duell zwischen Turbine Potsdam gegen den 1. FFC Frankfurt lebt von der Rivalität – die inzwischen gesundet ist

Von Peter Könnicke

Das enttäuschende Abschneiden der deutschen Kanuten bei den Weltmeisterschaften in Moskau mit nur einem Medaillensatz auf den olympischen Strecken hat zu Veränderungen im Trainerstab des Deutschen Kanu-Verbandes geführt. Die aus Potsdamer Sicht wohl wichtigste: Ralph Welke, Trainer des Doppel-Weltmeisters Sebastian Brendel, übernimmt die Verantwortung für den gesamten Canadierbereich.

Am Stern - Der Förderverein Jagdschloss Stern – Parforceheide lädt am heutigen Samstag von 11 bis 17 Uhr zum Herbstfest ein. Dabei soll zur Erinnerung an die Jagdleidenschaft von Preußenkönig Friedrich Wilhelm I.

Drewitz – Ein rücksichtloser Betrunkener am Steuer: Der schwere Lastwagenunfall am Donnerstag an der Autobahnabfahrt nach Drewitz hätte noch wesentlich schlimmer ausgehen können. Das teilte die Polizei am Freitag mit.

Am heutigen Samstag können sich Besucher ab 13 Uhr in der Heinrich-Heine-Klinik und auf dem Gelände, Am Stinthorn 42 in Neu Fahrland, umsehen. Es finden Führungen durch die Klinik statt, am Seeufer kann therapeutisches Kabarett, Bogenschießen und Qi Gong ausprobiert werden, ebenso auf dem Programm stehen diverse Kreativangebote aus dem Klinikalltag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })