
Die „Krautreporter“ sind endlich online – das Echo an Tag eins ist durchwachsen.

Die „Krautreporter“ sind endlich online – das Echo an Tag eins ist durchwachsen.

Zum zweiten Mal beschäftigte sich die "heute show" damit, dass die Bundestagsverwaltung ihr eine Akkreditierung verweigerte. Jetzt reicht es dann auch wieder.

Die Schlagersängerin im "Tatort" mit Til Schweiger: Diese Kombination soll den Zuschauer-Rekord des ARD-Krimis von 13,13 Millionen Zuschauern brechen. Den hält (noch) das Münsteraner Duo Jan Josef Liefers und Axel Prahl.
Einblick in die laufende Restaurierung: Der Grottensaal im Neuen Palais ist ab heute kurzzeitig geöffnet
Menschen wieder in Arbeit zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Vielfältig sind die Gründe dafür, dass Beschäftigte ihren Job verlieren, oft geraten die Betroffenen in persönliche Notlagen.
„Schülerpflicht und Bürgerglanz“: Ute Meesmann und Tobias Büloff veröffentlichen Buch über die Dortuschule
Schwimmkurse für Babys
Hunderte Potsdamer waren am Mittwochabend von einer Störung bei der S-Bahn betroffen. Zwischen Berlin-Wannsee und Griebnitzsee saßen nach Bahnangaben etwa 70 Fahrgäste mehr als zwei Stunden fest, weitere warteten auf den Bahnhöfen in Griebnitzsee, Babelsberg und am Potsdamer Hauptbahnhof vergeblich auf Züge.
Das Neue Palais ließ Preußenkönig Friedrich II. nach dem Siebenjährigen Krieg, der 1763 endete, in nur sechs Jahren bauen.
Babyschwimmen in der Schwimmschule „Kugelfisch“

Stadt und Schlösserstiftung wollen Döpfners Rückzug vom Pfingstberg verhindern. Proteste gehen weiter
Neben der Schwimmschule „Kugelfisch“ gibt es in Potsdam weitere Anbieter für Babyschwimmen. Ein Überblick.
Bornstedter Feld - Es gibt Krach in der von gewählten Bürgern besetzten Interessenvertretung für das Bornstedter Feld. Dabei geht es um störenden Lärm für einige Anlieger des Volksparks.
Plattner, Jauch und andere gaben in Potsdam Millionen aus und ernteten häufig Widerspruch
Mathias Döpfner lebt seit 1998 in Potsdam
Aus naiver Verliebtheit brach sie ihre Ausbildung ab, zog von Potsdam nach Frankfurt (Oder) und kam dort nicht mehr so richtig auf die Füße. Heute ist Nancy Müller beim Verein Soziale Stadt angestellt, arbeitet im Begegnungsprojekt Staudenhof als Wohnungsbetreuerin und wird dort ab Ende November eine feste Stelle als Concierge bekommen.
Babelsberg - Heiße Phase für das Kalter-Krieg-Drama: Die erste Klappe für Steven Spielbergs Agententhriller ist gefallen. Das sagte ein Sprecher vom Filmstudio Babelsberg, dem Koproduzenten des Films, am gestrigen Freitag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster