zum Hauptinhalt
Google vergisst - wenn User es wollen.

Deutsche Netz-Experten, Juristen und Verbraucherschützer beklagen bei der öffentlichen Sitzung des Google-Löschbeirates in Berlin die Nachteile des „Recht auf Vergessen“. Besser hätte es auch Google nicht formulieren können.

Von Kurt Sagatz

Nach fast 20 Jahren verabschiedete sich Joachim Pfeifer, Potsdams bekanntester Revierpolizist, am Montag in den Ruhestand

Von Jana Haase

Software-Milliardär und Mäzen Hasso Plattner ist am Montagabend in Bonn mit dem Leonardo European Corporate Learning Award geehrt worden. Der Gründer des nach ihm benannten Instituts am Griebnitzsee erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Thought Leadership“.

Es war der erste von drei Terminen, bei denen Anwohner vorbereitet werden auf die Flüchtlinge, die demnächst in ihrer Nachbarschaft leben sollen. Nach Potsdam werden in den nächsten Wochen deutlich mehr Flüchtlinge kommen, als zunächst angenommen.

Von Jana Haase
Glückliche Mienen. Diese jungen Menschen studieren ab sofort an der Universität Potsdam. Sie hatten Glück, denn auf einen Platz kamen acht Bewerber.

Die Uni Potsdam startet mit über 4200 neuen Studierenden ins Wintersemester – mehr, als es Plätze gibt

Von Jan Kixmüller

Für den Ehrenamtswettbewerb „Sportsympathiegewinner“ können noch bis zum 30. Oktober 2014 Vorschläge bei Lotto Brandenburg abgegeben werden.

Kampf der Geheimbünde: Im Computerspiel „Assassin’s Creed Unity“ wird das Paris des Jahres 1789 wieder lebendig - nach vier Jahren Entwicklungsarbeit

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })