
Anderthalb Jahre war das Filmmuseum Potsdam wegen der Brandschutzsanierung zu. Am Samstag wird es mit einer Familienausstellung wiedereröffnet

Anderthalb Jahre war das Filmmuseum Potsdam wegen der Brandschutzsanierung zu. Am Samstag wird es mit einer Familienausstellung wiedereröffnet

Bei der Eröffnung der Münchner Medientage gibt Horst Seehofer den Revolutionär: Je weniger Regulierung, desto besser.
Drachentöter, Skandalpolitiker, Zauberkünstler und Tattoofans: Was man in den nächsten Tagen im Radio nicht verpassen sollte.

Jan-Philipp Scholz, Westafrika-Korrespondent der Deutschen Welle, filmte auf Ebola-Stationen in Sierra Leone.

Die ungarische Regierung plant eine Internetsteuer - User sollen für die Benutzung des WWW eine Abgabe bezahlen. Ein Modell für andere Staaten?

Der Beitrag in der ZDF-Reihe "37 Grad" nimmt sich die Massentierhaltung zum Thema. Moral ist viel, Investigation ist wenig. Umgekehrt wäre es besserer Journalismus.

Während des FC-Bayern-Triumphes in Rom stieg der Frust der Nutzer des mobilen TV-Angebots Sky Go. Erst wurde das Bild immer pixeliger, dann wurde der Bildschirm schwarz. Mangelnde Serverkapazitäten sollen die Ursache sein.

Unter seiner Ägide als Chefredakteur deckte die "Washington Post" den Watergate-Skandal auf und enthüllte die Pentagon-Papiere. Mit 93 Jahren ist der "wahre Zeitungsmann" Ben Bradlee jetzt gestorben.

Die ungarische Regierung plant eine Internetsteuer - User sollen für die Benutzung des WWW eine Abgabe bezahlen. Ein Modell für andere Staaten?

Eine neue Behandlungsmethode gegen Schnarchen und das Schlafapnoesyndrom wird derzeit im Klinikum „Ernst von Bergmann“ mitentwickelt. Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Potsdamer Klinikums nimmt an einer Studie zu Zungengrundimplantaten teil.
Doping-Opfer Gerd Bonk im Alter von 63 Jahren gestorben
Es ist die vierte Saison für Volleyballtrainer Alberto Salomoni (48), in der er die Frauen des SC Potsdam in der ersten Bundesliga betreut. Seine vorherigen Stationen in Deutschland waren der USC Braunschweig, Bayer Leverkusen und der aktuelle Liga-Rivale Köpenicker SC.

Brandenburgs Ärztechef muss 24 750 Euro zahlen. Er hatte sich 2008 nach Auffassung des Gerichts von einem Computerunternehmen eine Dampferfahrt samt Bewirtung und den Besuch im VIP-Bereich der Schlössernacht bezahlen lassen
Kathy Radzuweit ist mit 32 Jahren die erfahrenste und mit 1,96 Meter die größte Spielerin beim SC Potsdam. Die 16-jährige Sophie Dreblow ist die jüngste und mit 1,67 Meter auch die kleinste Spielerin im Team. Beide erzählen über Training, Wettkampfreisen und den Umgang mit verlorenen Spielen
In der vergangenen Saison war die direkte Qualifikation für die Finalrunde noch eine Überraschung. Diesmal sind die Play-offs sofort im Visier
Ein Herr, von Geburt und Gesinnung – das war Friedrich-Wilhelm Freiherr von Sell, „Friwi“ genannt. Kaum vorstellbar, dass er, der bis zuletzt präsent war, nicht mehr leben soll.
Die Drehbuchforschung ist innerhalb der künstlerischen Forschung ein noch relativ junges Feld. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit den Entstehungsbedingungen von Drehbüchern, deren Struktur und der Frage, was eine gute Geschichte auszeichnet.
Im Bürgerhaushalt führen die Wiederaufbaugegner
Tiermuster und exotische Früchte in den Verzierungen der Wände, Fußböden, Möbel und Leuchter: In einem dreitägigen Workshop können Kinder von 7 bis 12 Jahren im Neuen Palais und in den Museumswerkstätten der Schlösserstiftung das Rokoko entdecken. Von Montag, dem 27.

Bei der Drehbuch-Konferenz an der Filmuniversität geht es um das Geheimnis guter Drehbücher

Im Stern-Center wird der Rennsport gefeiert
Für Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam empfiehlt es sich derzeit, ein Mindestmaß an detektivischer Begabung zu besitzen. Das ist nötig, weil der Ersatzverkehr für die wegen Bauarbeiten eingestellten Tramlinien nur unzureichend ausgeschildert ist – wer nicht genau aufpasst, landet schlicht im falschen Bus und fährt in eine andere Richtung, als gewollt.
Mit wachsendem Abstand verändert sich der Blick auf das vergangene 20. Jahrhundert.

Erstmals seit Jahren stehen der Tierschutzverein und die Potsdamer Stadtverwaltung vor einer der Lösung des Tierheim-Streits

Das Café Eden im Park Sanssouci sollte eigentlich nur eine Saison öffnen. Doch der Erfolg könnte es nun zu einer Institution machen
In der Stadt gibt es Planungen, eine Buslinie zwischen Potsdam und seiner polnischen Partnerstadt Opole einzurichten. Das bestätigte ein Stadtsprecher am Dienstag.

Der Ersatzverkehr für das unterbrochene Potsdamer Tramnetz verwirrt Fahrgäste. Der Bahnkundenverband fordert eine bessere Ausschilderung
Golm - Unter dem Titel „Spiritus Familiaris“ sollen künftig fünf verschiedene skulpturale Elemente das 2012 errichteten Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ) der Potsdamer Universität in der Golmer Karl-Liebknecht-Straße verschönern. Der Entwurf der Architektin Anika Gründer erhielt den mit 4200 Euro dotierten ersten Preis beim Wettbewerb „Kunst am Bau“, teilte der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen mit.
Stadt schlägt Asylheim in Puschkinallee aus

Das Potsdamer Veggie Radio ist Deutschlands erster Sender für vegane und vegetarische Lebensweise
Die Vorbereitung auf Steven Spielbergs Film zur Agentengeschichte der Glienicker Brücke läuft – in Potsdam und im polnischen Breslau
öffnet in neuem Tab oder Fenster