
Lange hat der Südwestrundfunk gezögert, das "Nachtcafé" nach dem Ausscheiden von Wieland Backes fortzusetzen. Jetzt ist mit Michael Steinbrecher ein neuer Moderator gefunden. Der hatte 21 Jahre lang das "Sportstudio" im ZDF präsentiert

Lange hat der Südwestrundfunk gezögert, das "Nachtcafé" nach dem Ausscheiden von Wieland Backes fortzusetzen. Jetzt ist mit Michael Steinbrecher ein neuer Moderator gefunden. Der hatte 21 Jahre lang das "Sportstudio" im ZDF präsentiert
Der Streit geht weiter: Die Bürgerinitiative gegen den eingefriedeten Park am Pfingstberg macht Druck
Studierende der Potsdamer Fachhochschule kündigen Protestaktionen gegen die geplante Verlagerung ins Rechenzentrum an

Die Zahlen der Bedürftigen steigen landesweit, die Spenden nehmen aber immer mehr ab

Vor zwei Jahren wollte die Pro Potsdam die Heidesiedlung noch verkaufen, nun ist eine Sanierung der denkmalgeschützten Häuser geplant.

Die Stadt stellt überraschend einen Etat von 50 Millionen Euro für die Sanierung des Nahverkehrs zur Verfügung

Was erst nach einer Nachrufsendung für Udo Reiter aussah, entwickelte sich rasch zu einem wertvollen Talk. Auch, weil Thomas Gottschalk bei "Günther Jauch" saß.
Mit einer souveränen Vorstellung bei der Spielervereinigung Laatzen erspielten sich die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam das Ticket fürs Achtelfinale des deutschen Pokals. 20:7 (7:3, 6:0, 2:2, 5:2) siegte das Team von Trainer Alexander Tchigir am vergangen Samstag und gab damit auch eine Visitenkarte für den Bundesliga-Auftakt in drei Wochen ab.

Der SV Babelsberg gewinnt 3:2 gegen Union Berlin II – ein Resultat mit Geschichte und Kultstatus
Gut, dass Andrea Köhler schon kurz nach zehn Uhr hier war. Jetzt ist es zwei Stunden später und die kleine Tischlampe funktioniert wieder.
Die Potsdamer hatten sich auf den Bahnstreik eingestellt – nach Berlin fuhr immerhin die S-Bahn
Einen überzeugenden Auftritt hatten die Ringer des RC Germania Potsdam beim 21:5-Sieg über den SV Luftfahrt Berlin und festigten damit den zweiten Tabellenplatz. Acht Germania-Ringer verließen als Sieger die Matte, nur zwei Einzelkämpfe gingen verloren.
Die Schlösserstiftung muss mehr Geld für Beseitigung von Schäden ausgeben – gegen den Potsdamer Trend
Mit dem besten Resultat in der Vereinsgeschichte des SV Motor Babelsberg kehrten die Boxer am gestrigen Sonntag von den Deutschen Meisterschaften zurück. Einen Meistertitel und zwei Bronzemedaillen hatte das Team um Trainer Ralph Mantau im Gepäck.
Starke Mannschaftsleistung als Garant beim 31:29-Erfolg beim Zweitliga-Absteiger Altenholz

Das Unentschieden gegen Duisburg kostet Turbine Potsdam den Anschluss an die Tabellenspitze

Fortuna Babelsberg strebt nach einem Erfolg über Union Neuruppin weiter nach der Tabellenführung
Die Oberliga-Handballer von Grün Weiß Werder haben ihr Heimspiel gegen den 1. SV Eberswalde in ausverkaufter Halle mit 32:22 gewonnen.
Nach dem Bahnstreik kommt das Tramchaos: Wegen Gleisbauarbeiten am Alten Markt und in der Heinrich-Mann-Allee ist das Potsdamer Tramnetz ab dem heutigen Montag bis 30. Oktober zwischen Platz der Einheit und Heinrich-Mann-Allee/Eduard-Claudius-Straße unterbrochen (PNN berichteten).
Zur Neuauflage des letztjährigen Halbfinales im Fußball-Landespokal zwischen Germania 90 Schöneiche und dem SV Babelsberg 03 kommt es am 15. November.
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Dieser bekannte Sinnspruch gilt aktuell für den in guter Absicht fabrizierten Plan der Rathauskooperation, für die Potsdamer Ortsteile einen ständigen Beauftragten zu schaffen.
Hagen Wegewitz klagt auf Wahlwiederholung
Die sportliche Woche beginnt am Mittwoch mit dem Saisonauftakt der Volleyballerinnen des SC Potsdam. Gegen die „Ladies in Black“ Aachen starten die Potsdamerinnen mit einem Auswärtsspiel um 19.
Drewitz - Ein betrunkener Potsdamer Radfahrer hat sich in Lebensgefahr gebracht. Wie die Polizei mitteilte, sei der 30-Jährige am Sonntag gegen 3 Uhr auf der Nutheschnellstraße aufgegriffen worden.
Kritik an geplantem Ortsteilbeauftragten
öffnet in neuem Tab oder Fenster