zum Hauptinhalt
Herausgeber Sebastian Esser vor der "Krautreporter"-Seite.

Von der "Zukunft" zur "Gegenwart" des Journalismus: Die Website der "Krautreporter" ist online. Die Reaktionen der Nutzer fallen unterschiedlich aus.

Von Tatjana Kerschbaumer
Er lenkt und denkt. Bilal Cubukcu ist die zentrale Figur im Spiel des SV Babelsberg 03.

Bilal Cubukcu ist das Herz im Spiel des SVB. Seine Rolle als Spielmacher und Antreiber hat er vom ersten Tag angenommen

Von Peter Könnicke

Es bedurfte einer Art Krisensitzung bei Lok Potsdam vor dem vergangenen Spiel, bei der ein besseres Miteinander beschworen wurde. Ergebnis: ein Remis beim Spitzenreiter Einheit Rathenow durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Es wird eine gute Prüfung in Sachen Zweikampfverhalten, wenn Neuling RSV beim SV Falkensee Finkenkrug antritt – in den vergangenen Jahren ein Spitzenteam der Brandenburgliga. „Die spielen sehr kompakt und diszipliniert, sind körperlich robust“, sagt RSV-Coach Jan Walle.

Die Garnisonkirche kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus. Diesmal ist die Sache allerdings hausgemacht.

Von Peer Straube

Vor einer schweren Aufgabe steht FSV Babelsberg 74 im Auswärtsspiel beim FC Falkenthaler Füchse. Mit drei Niederlagen in Serie in die Saison gestartet, haben sich die Füchse inzwischen stabilisiert und blieben in den letzten vier Begegnungen unbezwungen.

Mit einer guten Moral und Vorfreude reist Fortuna Babelsberg als Zweiter zum Spitzenreiter BSC Rathnow. Fortuna-Coach Sebastian Michalske will nicht zu vermessen sein und von einem Sieg sprechen: „Aber wir wollen einen Punkt holen“, sagt er.

Mit Oberhavel Velten kommt ein weiterer Gegner, gegen den die SG Michendorf ihr Punkekonto aufbessern will. Schon in der Vorwoche beim 2:2 in Schönwalde „haben wir gezeigt, dass wir gegen Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld mitspielen können“, so SG-Trainer Horst Strebe.

Teltows Trainer Ingo Hecht hat sich diese Woche vorsorglich ein paar neue Fußballschuhe gekauft. Gut möglich, dass er im Heimspiel gegen MTV Wünsdorf selbst ins Geschehen eingreift.

Die – positiven – Vorzeichen für den ersten Saisonsieg für die Nulldrei-Zweite wurden bereits in der Vorwoche gesetzt. Das 2:2 auswärts in Schwedt sollte ein Mutmacher gewesen wein, auch wenn zunächst die Enttäuschung überwog, die 2:1-Führung noch vergeben zu haben.

Die Tabellenkonstellation spricht eine deutliche Sprache: Bornim auf Rang drei, Kloster Lehnin mit acht Punkten weniger ist Vorletzter. „Doch ein Selbstläufer wird das nicht“, sagt Bornims Coach Ralf Baierl vor dem Gastspiel in der Klostergemeinde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })