
Triathlontrainer Ron Schmidt arbeitet seit 15 Jahren in Potsdam. Dieses war besonders gut

Triathlontrainer Ron Schmidt arbeitet seit 15 Jahren in Potsdam. Dieses war besonders gut
Mathias Döpfner lebt seit 1998 in Potsdam. "Ich liebe diese Stadt", sagte er einmal.
Einblick in die laufende Restaurierung: Der Grottensaal im Neuen Palais ist ab Samstag kurzzeitig geöffnet

Hannelore Hoger hört als „Bella Block“ auf. Ein Gespräch über das Fernsehen, die Arbeit und Abschied - zumindest von dieser Rolle.

Im Netz gibt es sie das ganze Jahr. Easter Eggs heißen die versteckten Codes von Webseiten und Computerspielen. Mal führen sie zu einem geheimen Level, mal zu „killer robots“ auf Googles Servern.

Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott bekanntlich nicht zu sorgen. Der Twitter-Hashtag #widerrufliche_Gratiseinwilligung wird bereits zum Medienunwort des Jahres vorgeschlagen.

Die meisten Verlage verzichten auch weiterhin auch Vergütung durch den Suchmaschinenkonzern. Springer fährt zweigleisig: bild.de bleibt für Google nutzbar, welt.de nicht

Von der "Zukunft" zur "Gegenwart" des Journalismus: Die Website der "Krautreporter" ist online. Die Reaktionen der Nutzer fallen unterschiedlich aus.

15 Mitspieler, zwei Kühe, eine unbeheizte Scheune in König Wusterhausen, das ist das Sat-1-Showspektakel "Utopia". Doch ein Gericht hat dem Projekt jetzt Grenzen gesetzt.

Juliane und Johannes Dietrich wollen Menschen eine Plattform bieten, die zwischen 1975 und 1985 in der DDR geboren sind
Die Sansibar-Reise von Oberbürgermeister Jann Jakobs provoziert Kritik
Ralph Welke, Canadier- Bundestrainer und Cheftrainer des KCP, über den Potsdamer Kanusport
„Das ist eines der leichteren Spiele“, befindet Werder-Coach Thomas Leek vor dem Auftritt beim Tabellenzweiten 1. FC Frankfurt.

Bilal Cubukcu ist das Herz im Spiel des SVB. Seine Rolle als Spielmacher und Antreiber hat er vom ersten Tag angenommen
Der Kanute Jürgen Eschert feierte seinen Olympiasieg von vor 50 Jahren mit den Gegnern von damals. Heute sind Sportlerfreundschaften rar geworden, sagt er
Fachhochschule muss nicht doppelt umziehen
Es bedurfte einer Art Krisensitzung bei Lok Potsdam vor dem vergangenen Spiel, bei der ein besseres Miteinander beschworen wurde. Ergebnis: ein Remis beim Spitzenreiter Einheit Rathenow durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Es wird eine gute Prüfung in Sachen Zweikampfverhalten, wenn Neuling RSV beim SV Falkensee Finkenkrug antritt – in den vergangenen Jahren ein Spitzenteam der Brandenburgliga. „Die spielen sehr kompakt und diszipliniert, sind körperlich robust“, sagt RSV-Coach Jan Walle.
Die Garnisonkirche kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus. Diesmal ist die Sache allerdings hausgemacht.
In der preisvergleich.de- Studie widmet sich ein Teil den Methoden von Profi-Autoknackern.

In Potsdam werden sehr viele Fahrzeuge gestohlen. Die Folge: höhere Versicherungskosten für alle
Vor einer schweren Aufgabe steht FSV Babelsberg 74 im Auswärtsspiel beim FC Falkenthaler Füchse. Mit drei Niederlagen in Serie in die Saison gestartet, haben sich die Füchse inzwischen stabilisiert und blieben in den letzten vier Begegnungen unbezwungen.
Busfahrer sieht keine Schuld am Radler-Unfall
Garnisonkirchen-Stiftung wartet auf Mäzen für die angekündigte Beteiligung der Potsdamer
Gross Glienicke - Am Dienstag ist die frühere Groß Glienicker Ortsvorsteherin Doris Langerhoff gestorben. Die 53-Jährige war bereits im Jahr 2008 schwer erkrankt, weshalb sie ihr Amt als Ortsvorsteherin aufgab.
Mit einer guten Moral und Vorfreude reist Fortuna Babelsberg als Zweiter zum Spitzenreiter BSC Rathnow. Fortuna-Coach Sebastian Michalske will nicht zu vermessen sein und von einem Sieg sprechen: „Aber wir wollen einen Punkt holen“, sagt er.
Mit Oberhavel Velten kommt ein weiterer Gegner, gegen den die SG Michendorf ihr Punkekonto aufbessern will. Schon in der Vorwoche beim 2:2 in Schönwalde „haben wir gezeigt, dass wir gegen Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld mitspielen können“, so SG-Trainer Horst Strebe.
Teltows Trainer Ingo Hecht hat sich diese Woche vorsorglich ein paar neue Fußballschuhe gekauft. Gut möglich, dass er im Heimspiel gegen MTV Wünsdorf selbst ins Geschehen eingreift.
Die – positiven – Vorzeichen für den ersten Saisonsieg für die Nulldrei-Zweite wurden bereits in der Vorwoche gesetzt. Das 2:2 auswärts in Schwedt sollte ein Mutmacher gewesen wein, auch wenn zunächst die Enttäuschung überwog, die 2:1-Führung noch vergeben zu haben.
Die Tabellenkonstellation spricht eine deutliche Sprache: Bornim auf Rang drei, Kloster Lehnin mit acht Punkten weniger ist Vorletzter. „Doch ein Selbstläufer wird das nicht“, sagt Bornims Coach Ralf Baierl vor dem Gastspiel in der Klostergemeinde.
Sterne sehen. Im Potsdamer Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71/72 werden am Samstag ab 16 Uhr Sternbilder erklärt und Beobachtungstipps gegeben, um noch weitere spannende Objekte am Nachthimmel zu finden.
Marquardt - Die einzige Einkaufmöglichkeit im Potsdamer Ortsteil Marquardt ist derzeit geschlossen. Ursache dafür sind zwei Anschläge mit Buttersäure auf das Geschäft in der Hauptstraße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster