zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Golm

Sabine Schicketanz über eine Zukunftsschmiede in Golm

Von Sabine Schicketanz

Hunde bellten vor HungerBabelsberg - Anwohner der Babelsberger Jutestraße haben am Donnerstagabend gegen 20.35 Uhr die Polizei gerufen, nachdem sie stundenlang Hundegebell gehört hatten.

Betrunkener verursacht UnfallKirchsteigfeld - Ein betrunkener Autofahrer hat am Mittwochabend im Kirchsteigfeld einen Unfall verursacht. Der 21-Jährige hatte laut Polizeibericht von gestern im Einmündungsbereich der Ricarda-Huch-Straße in die Mirbach-Straße die Vorfahrt missachtet und war mit einem Kia kollidiert.

Morgen spielen wir, die Band Grätsche Golm, im Spartacus in der Schloßstrasse. Dort wird ab 20 Uhr bei einem Bandcontest ermittelt, welche Gruppe das große Hochschulsommerfest in diesem Jahr eröffnen darf.

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm konnten bestätigen, dass nur Mutterpflanzen verändertes Erbgut in den Chloroplasten weitergeben. Wie das Institut mitteilte, erhöhe dies die Sicherheit beim Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen.

Brandstiftung am SchlaatzAm Schlaatz / Drewitz - Kurz vor Mitternacht und gegen 3 Uhr in der Nacht zum Dienstag haben Anwohner die Polizei über brennende Mülltonnen An der Alten Zauche und im Erlenhof informiert. Die Feuerwehr löschte die Brände.

„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.

Biomaterialforscher Peter Fratzl erklärte in der Sonntagsvorlesung, warum er den Knochen verstehen will

Von Jana Haase

Das Golmer Innovationszentrum ist gestern eröffnet worden, die ersten Mieter sind schon da. Dazu zählen Firmen der Nanomedizin und der Kolloidanalytik

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })