Kirchsteigfeld sollte Turm erhalten / Von geplanten 200 000 Quadratmetern Gewerbe nicht einer gebaut
Potsdam: Kirchsteigfeld
Vormittags Schulkind, nachmittags Waldling: Pädagogik an frischer Luft in Potsdams erstem Waldhort
Kirchsteigfeld – Der Vorwurf der Bereicherung entbehre jeder Grundlage, reagiert jetzt Marcel Kankarowitsch, Geschäftsführer des Diakonischen Werks, auf eine Musterklage, die drei Eltern der Kita „Sonnenblume“ erheben wollen. (PNN berichteten).
Rob Krier entwarf „Stadtvilla“, die am Griebnitzsee gebaut werden sollte
Kirchsteigfeld - Der CDU-Ortsverband Drewitz-Stern-Kirchsteigfeld hat sich für „eine neue Definition von Stadtentwicklungspolitik“ ausgesprochen. Mit zunehmender Privatisierung öffentlicher Aufgaben sei es wichtig, neue Akzente in der Stadtentwicklung zu setzen, so Ortsvorsitzender Sven Petke.
Kirchsteigfeld: Groth dementiert akute Verkaufsabsichten / Bürgerinitiative reagiert „erschrocken“
Guido Berg denkt, dass ein Kirchsteigfeld-Verkauf nicht zu hohen Mieten führt
Richter: Drei von vier Kündigungen „unwirksam“
Tausende Anleger haben in das Kirchsteigfeld investiert. Jetzt sind ihre Fonds marode und viele Fragen offen
Tausende Anleger haben in das Potsdamer Kirchsteigfeld investiert. Jetzt sind ihre Fonds marode
Befürchtungen im Kirchsteigfeld unbegründet
Elternvertreter vermissten Antworten auf Vespergeld und pädagogische Ziele
Verhandlung wird mit Beweisaufnahme fortgeführt
Bürgerinitiative Kirchsteigfeld warnt vor Auslaufen der Förderverträge / Lösung für „Kaiser“s“-Wegzug
Kita-Eltern werfen der Diakonie „rechtswidriges Verhalten“ und der Behörde Untätigkeit vor
Goetzmann: Vorlage zum Bau von Fußball-Halle und Baumarkt im November bei Stadtverordneten
Wirtschaftsjunioren fordern mehr Eigeninitiative: Wandertag zur Ausbildungsinfo der Schüler gestrichen
Am Stern - Ein Masterplan für die Wohngebiete Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld treibt die Garagenbesitzer am Schäferfeld auf die Barrikaden. „Wir werden für vogelfrei erklärt“, wütete einer der Garagenbesitzer beim gestrigen Rathausreport der Linkspartei.
Kirchsteigfeld - Die Linkspartei.PDS will per Dringlichkeitsantrag die bereits seit langem versprochenen Bauarbeiten am Jugendklub Off-Line im Kirchsteigfeld forcieren.
SPD und CDU werten Entwicklung der Drewitz-Brache mit Baumarkt und Fußball-Zentrum als positiv
Der Tscheche Adam Ptacek gewann gestern das 12. Stabhochsprung-Meeting im Kirchsteigfeld
SC Potsdam lädt zum 12. Stabhochsprung-Meeting ins Kirchsteigfeld
SPD-Ortsverein fordert Gegenfinanzierung für „Soziale Stadt“ bis 2010
Über das Potsdamer Verwaltungsgericht wollen die Eltern des dreijährigen Jonas jetzt ihren Platz in der Kita „Sonnenblume“ erstreiten. Er habe eine einstweilige Anordnung auf die Fortsetzung des Betreuungsvertrages beantragt, erklärt der von den Eltern mandatierte Rechtsanwalt Thorsten Purps gegenüber den PNN.
Drei Autos in Tiefgarage ausgebrannt / Haftstrafe
Heute Gespräch über Kita „Sonnenblume“ zwischen Jugendamt und Diakonie
Kirchsteigfeld - Weil sie als Elternvertreterin ihr Mitspracherecht einforderte, habe der Träger der Kita „Sonnenblume“, das Diakonische Werk, jetzt den Betreuungsvertrag für ihren dreijährigen Sohn Jonas gekündigt, sagte Katja Hildebrand gestern gegenüber den PNN. Im Kündigungsschreiben begründet Marcel Kankarowitsch, Geschäftsführer der Diakonie, dies mit dem „irreparabel zerrütteten Vertrauensverhältnis, das eine konstruktive und gedeihliche Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder und der Einrichtung verhindert“.
5. Architekturgespräch mit Gast aus Finnland
Riesige Masken aus Draht und Pappmaché, nach afrikanischem Vorbild angefertigt, erregen Aufsehen im Jugendclub 18 Am Stern. Schüler der 8.
Schönwalde sicherte sich Aufstieg und Staffelsieg in der 1. Fußball-Kreisklasse
Kirchsteigfeld - Bitte tief einatmen! Die Luft ist rein.
American Football: Potsdam Royals spielen heute daheim zur großen Saisoneröffnung gegen Rostock
Neugegründete Bürgerinitiative setzt sich für Erhalt der Infrastruktur ein
Musikschule eröffnet Filiale in Babelsberg
Masterplan sieht Umbauten vor / Alte Gebäude werden bereits saniert
Kirchsteigfeld - Die freien Bibliotheksräume am Kirchsteigfeld sollen für Vereine und Gruppen nutzbar sein, beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend. Stadtkämmerer Burkhard Exner und die verantwortliche Beigeordnete Gabriele Fischer wandten sich gegen den Vorschlag.
Allod-Chef erhebt Vorwürfe gegen Stadtverwaltung
Sabine Schicketanz über das Ringen um den Campus Stern
Verwaltungsgebäude der ehemaligen Großmolkerei wird für künftige Nutzer saniert
Am Stern - Viel Lob für den Masterplan, der Impulse für das weitere Zusammenrücken der Stadtteile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld vermitteln soll. Bei der dritten Beratung des Planwerkes am Dienstag im vollbesetzten Saal des Klubs 18 gab es für das von der Complan GmbH geschaffene Dokument einmütige Zustimmung.