zum Hauptinhalt

Die Internationale Energie-Agentur (IEA) glaubt nicht an rasch sinkende Ölpreise. Bis 2013 bleibt nach ihrer Einschätzung die Lage angespannt. Um etwas daran zu ändern, seien aber nicht nur die Produzenten gefordert - auch die Verbraucher müssten mehr Energie sparen.

Hohe Spritpreise gefährden Arbeitsplätze: Angesichts einer drohenden Pleitewelle bei Speditionen aufgrund der drastisch gestiegenen Dieselpreise und der höheren Lkw-Maut hat die Branche massive Protestaktionen angekündigt.

biosprit

Nur wenige Tage vor dem G-8- Gipfel in Japan hat eine Studie der Weltbank über Ursachen der steigenden Lebensmittelpreise für Aufregung gesorgt. Demnach ist die Produktion von Biosprit für drei Viertel der Teuerung verantwortlich.

Die Landesbank Berlin will im laufenden Jahr trotz anhaltender Finanzkrise kräftig verdienen. Man sei zuversichtlich, einen Gewinn von mehr als 250 Millionen Euro vor Steuern zu erzielen, kündigte Vorstandschef Hans-Jörg Vetter. Er warnt aber vor zu großem Optimismus in der Finanzbranche.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })