Die deutschen Eisschnellläuferinnen bleiben über 3000 Meter ohne Medaille
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2006 – Seite 3
AUSSER KONKURRENZ Chen Kaiges Schlachtengemälde „Wuji“
Aber keine Hinweise auf Vogelgrippe in Berlin. Bald kommen die Zugvögel. Stallpflicht ab März
Zahnarzt-Planet Rudolstädter Straße 108a 10713 Berlin 030/64327286 www.zahnarzt-planet.
Uschi Disl kämpft in Turin um ihr erstes Einzelgold bei Olympia
Hertha ist seit fünf Spielen ungeschlagen, aber auch seit sechs ohne Sieg
Weg ist die Kunst: Kölns selbstbewusster Umgang mit Sammlern
Eishockey-Nationalteam: Auch Marco Sturm sagt ab
In der Schlussminute gibt Alba in Köln einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand und verliert 58:61
D ER AKTUELLSTE Am Dienstag war der 16-jährige Kassam K. (Name geändert) festgenommen worden – nach zwölf Überfällen auf Taxifahrer.
Rom – Der Schwarm der kranken Schwäne kam offenbar vom Balkan. Vielleicht waren sie wegen der Kälte in Osteuropa weiter nach Süden geflogen als sonst.
1995 sollen Polizisten islamistische Terrorverdächtige gefoltert haben
Reha auf Kosten der Rentenkasse?
Das finden auch die Unternehmen der Branche – aber sie wollen keinen Anspruch auf Weiterbildung, wie ihn die IG Metall fordert
Die Mobilfunksparte soll kräftig ausgebaut werden.
Der Hamburger SV belebt die Qualitäten aus der Hinrunde wieder und findet zum Erfolg zurück
Köln - Dortmund 0:0
BERLINALE-BEGEGNUNG Warum Robert Stadlober lieber Nachwuchs-Bands als seine Karriere fördert
Stellen wir uns mal vor, Berlin hätte keine finanziellen Probleme mehr. Keine drückenden Schulden, genügend Geld.
Wer in einer Warteschlange steht, etwa bei der Post, hat viel Zeit zum Nachdenken. Zum Beispiel darüber, welche volkswirtschaftlichen Auswirkungen es verursacht, wenn Dutzende, Tausende, Millionen Bürger Tag für Tag in diversen Schlangen stehen und warten.
Polizeipräsident Glietsch sieht Erfolge bei Serientätern und will keine Bundeswehr zum Schutz der WM
Zeit ist ein wichtiges Gut bei den Olympischen Spielen, auch für den Olympia-Berichterstatter. Deshalb ärgerte es ihn, als er in Pragelato vor dem Langlauf der Kombination auf die wahrscheinlich unsinnigste Metalldetektoren-Schleuse der Welt traf.
Name Barbara Fey, 64, und Carola Rother, 36 Beruf Barbara Fey ist Ärztin, Carola Rother Diplom-Psychologin Alltag Seit 1991 gibt es das Angebot schon: Wer an Krebs erkrankt ist oder in der Familie einen Krebskranken hat, kann sich bei der Berliner Krebsgesellschaft kostenlos beraten lassen, sowohl fachlich als auch psychologisch. Barbara Fey und Carola Rother sind täglich acht Stunden da, für Gespräche am Telefon, aber auch persönlich.
Der FC Bayern München muss beim 2:1 gegen Nürnberg bis zur letzten Minute um den Sieg bangen
Ein Besuch beim Jugendgottesdienst im Gemeindezentrum Am Fennpfuhl
Berlin – Die Zahl rechtsextremer Gewalttaten ist in Ostdeutschland auch im Jahr 2005 weiter gestiegen. Das ergaben Recherchen von Beratungsstellen für Opfer rechter Angriffe, die in den fünf neuen Ländern und Berlin tätig sind.
Von Häftling Ismail S. fehlt noch jede Spur. Drei Freunde hatten ihn mit einem Trick befreit
Die Börse bietet günstige Fonds an – doch die Bankgesellschafts-Tochter verlangt hohe Gebühren.
Ihr Säugling wurde dem Kindernotdienst übergeben
BA-Vize Alt: Länder müssen Verantwortung für gering Qualifizierte übernehmen
Heinrich Alt, Vizechef der Bundesagentur für Arbeit, über Reformen, die Chancen älterer Arbeitsloser auf einen Job und Ideen für mehr Beschäftigung
Antoine Deneriaz gewinnt überraschend Gold in der Abfahrt und lässt den Favoriten keine Chance
SPD-Chef Platzeck gehört ins Kabinett
Vor 25 Jahren herrschte Hochbetrieb in der Sammelstelle des Tierheims
Der Mittelstreifen am Potsdamer Platz wurde zur Berlinale aufgehübscht – mit Rindenmulch
Vom Warten auf die Organspende – eine Dokumentationsreihe auf Arte
Der Eiskunstlauf-Star tritt in Turin nicht an
Am Verhalten des Bundestrainers Hermann Weinbuch lässt sich ein Zieleinlauf bei der Nordischen Kombination gut ablesen. Am Samstag schrie er beim letzten Anstieg Georg Hettich an: „Der Moan kommt nicht mit, oh, oh.
Juan Melendez wurde bei der Obsternte verhaftet und unschuldig zum Tode verurteilt
FORUM „Congo River“ von Thierry Michel
Pressestunde mit Robert Altman und Meryl Streep
Nachspielzeit: 559 Minuten Fußball-Filme
fahndet nach guten Nachrichten in der Medizin. Heute: Wie man Bakterien aus dem Kiefer vertreibt
Deutschlands größtes Kindertheater verteidigt Einsatz von Ein-Euro-Jobs. Geschäftsführer will Beschäftigten Berufsperspektiven geben
Wolfram Eilenberger liest im Tagesspiegel-Salon
Zwischen den Partys verabreden die Stars neue Projekte – etwa zur Fußball-WM
Nato und Russland als Partner – das bringt Vertrauen. Mehr Demokratie brächte noch mehr
China und Deutschland lagen sich in den Armen beim 56. Festball des Vereins der Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) im Hotel Intercontintal.