zum Hauptinhalt

Der FC Schalke 04 besiegte Espanyol Barcelona 3:0. Damit ist Schalke dem Hamburger SV ins Achtelfinale des Uefa-Pokals gefolgt und steht erstmals seit der Saison 1997/98 wieder in der Runde der letzten 16.

Angeführt von seinem überragenden Kapitän Daniel van Buyten ist der Hamburger SV ins Achtelfinale des UEFA-Pokals eingezogen. Der Belgier erzielte im Zwischenrunden-Rückspiel beide Tore gegen den FC Thun.

Hertha BSC Berlin hat sich durch ein 0:2 (0:0) im Rückspiel des Uefa-Cup-Achtelfinals bei Rapid Bukarest aus dem internationalen Geschäft verabschiedet. Während Gilberto und Friedrich in Hälfte eins eine engagierte Leistung boten, ging nach der Pause nichts mehr.

In den Streit um die Arbeitszeit in Baden-Württembergs Kommunen ist Bewegung gekommen. Gewerkschafts- und Arbeitgebervertreter deuteten bei den wieder aufgenommenen Beratungen Kompromissbereitschaft an.

Die Europäische Union will die Verhandlungen über eine Annäherung Serbiens an die EU aussetzen, weil Belgrad den serbischen Ex- General Ratko Mladic bisher nicht verhaftet hat.

Deutschland bleibt im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) weiterhin nur durch Vizepräsident Thomas Bach und Walther Tröger vertreten. Georg Hackl verpasste die Wahl in die Athletenkommission.

Nach dem Einsturz eines schneebedeckten Lebensmittelmarktes in Moskau hat ein Feuer die Rettungsarbeiten erschwert. Bislang wurden 38 Tote geborgen. Zum Zeitpunkt des Unglücks hielten sich bis zu 100 Menschen in der Halle auf.

Die Schriftstellerin Hilde Domin, eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen, ist tot. Kritiker lobten ihre schwerelosen und sensiblen, in einfacher und zugleich eindringlicher Sprache verfassten Verse.

Ein starkes Erdbeben hat im Süden Afrikas Teile der Staaten Mosambik, Simbabwe und Südafrika erschüttert und mindestens ein Menschenleben gefordert.

An schillernden Figuren hat es der italienischen Politik noch nie gemangelt. Nun bekommt Berlusconi Konkurrenz von von einem 'übergeschlechtlichen' Paradiesvogel mit Ideen und Programm.

Der möglicherweise größte Geldraub in der Kriminalgeschichte Großbritanniens weckt Erinnerungen an bisherige Raubüberfälle, darunter auch an den spektakulären Postraub von 1963, bei dem umgerechnet auf die heutige Kaufkraft rund 50 Millionen Euro erbeutet wurden.

Steinmeier pochte bei seinen Gesprächen auf den Schutz der Urheberrechte und die Einhaltung der Menschenrechte. Kritisch äußerte er sich über die scharfe Zensur des Internets in China.

Die frühere EU-Kommissarin Edith Cresson (72) soll wegen Günstlingswirtschaft im Amt mit einer Rentenkürzung von 50 Prozent bestraft werden. Sie hatte Freunden Vergünstigungen gewährt.

Die Serie von Gewalttaten gegen Sunniten nach dem Anschlag auf eines der wichtigsten Heiligtümer der Schiiten im Irak ist auch am Donnerstag nicht abgerissen.

Kleinmachnow - Das Land Brandenburg und die Gemeinde Kleinmachnow verhandeln derzeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben über die Flächen, die zur Ansiedlung der Biologischen Bundesanstalt (BBA) in Kleinmachnow benötigt werden. Wie berichtet, sollen die BBA-Außenstellen aus Braunschweig und Berlin-Dahlem am Stahnsdorfer Damm in den bestehenden Gebäuden der Bundesanstalt zusammengefasst werden.

Potsdam-Mittelmark - „Das Ziel ist richtig, auf dem Weg dahin können wir noch besser werden.“ Das war das einhellige Fazit einer Diskussion über die „Rente 67“, die der SPD-Unterbezirksvorstand Potsdam-Mittelmark am Montag führte.

Großes Treiben wird wieder im Foyer des Nikolaisaals herrschen. Denn die Nachfrage nach der bereits zweiten Wiederaufnahme des Kinderkonzertes „Das Pferd auf der Geige“ ist ungebrochen groß.

Berlin - „Verschwendung von Steuergeldern“ hat der Präsident des Berliner Verwaltungsgerichts den Berliner Behörden im Rahmen seiner „Arbeitsbilanz 2005“ bescheinigt. Alexander Wichmann zufolge beschäftigten die Behörden bei vielen Rechtsstreitigkeiten gut bezahlte Rechtsanwälte, obwohl beim Verwaltungsgericht keine Anwaltspflicht bestehe und die Ämter fast immer über ausgezeichnete Experten verfügten.

Schweren Herzens sagten die Verantwortlichen des SV Babelsberg 03 gestern Abend das für Freitagabend angesetzte Oberliga-Punktspiel daheim gegen Tennis Borussia Berlin ab. „Wir hätten gern gespielt, haben uns heute aber noch den externen Sachverstand eines Rasenspezialisten geholt und müssen konstatieren, dass hier im Karl-Liebknecht-Stadion derzeit kein Fußball gespielt werden kann“, sagte SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel dazu den PNN.

Von Michael Meyer

Der Journalist Charly Kowalczyk sprach mit Pflegekindern und schrieb darüber ein Buch

Eine besondere Gelegenheit, kreativ schreiben zu lernen, bietet schreibwerk potsdam an diesem Wochenende. Schon Lessing sagte: „Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön“.

Kleinmachnow - Das undichte Dach der Turnhalle der Kleinmachnower Steinweg-Grundschule muss möglicherweise bis auf die Holzbinderkonstruktion abgetragen und erneuert werden. Bürgermeister Wolfgang Blasig rechnet mit einem Kostenaufwand von 200 000 Euro.

Wenn ein im Grunde tieftrauriger Film über eine Dresdener Tanzbar kurz vor dem Bau der Berliner Mauer die Chance hat, ein wahrhaft gesamtdeutsches Kinoerlebnis zu werden, muss er zweifellos mehr sein als eine Ostklamotte. So kurz nach der Berlinale-Präsentation und eine Woche nach dem „Der rote Kakadu“ in die Kinos kam, ist es zwar noch zu früh, endgültige Urteile über den Publikumszuspruch zu fällen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })