zum Hauptinhalt

Berlin – Die Zahl rechtsextremer Gewalttaten ist in Ostdeutschland auch im Jahr 2005 weiter gestiegen. Das ergaben Recherchen von Beratungsstellen für Opfer rechter Angriffe, die in den fünf neuen Ländern und Berlin tätig sind.

Von Frank Jansen

Das Wachstum der privaten Internet-Tagebücher kennt keine Grenzen. Jede Sekunde entsteht irgendwo auf der Welt ein neues Internet-Tagebuch, hat der US-Internetdienst „Technorati“ herausgefunden.

Von Kurt Sagatz

Zahnarzt-Planet Rudolstädter Straße 108a 10713 Berlin 030/64327286 www.zahnarzt-planet.

Cowboys Altmans Radioshow25 Kicker Alles über Fußballfilme26 Höllenfürst Nick Cave im Porträt 28 vom 9. bis 19.

Durfte Georg Hettich überhaupt Olympiasieger werden? Er hatte doch zuvor noch nicht einmal einen Weltcup in der Nordischen Kombination gewonnen.

Von Friedhard Teuffel

gesehen durchs Guckloch Nein, Grace Kelly und Cary Grant sind nicht im Käfer-Cabrio über die Küstenstraße bei Nizza gefahren. Macht nichts, will man jetzt das Traumpaar beobachten, sollte man sich am Seitenfenster eines Volkswagens die Nase platt drücken.

Die Deutsche Filmakademie lädt unter dem Titel „Akademie Breaks“ zu einer öffentlichen Diskussionsreihe mit Filmschaffenden ein. Die Gespräche finden von Montag bis Donnerstag jeweils ab 13.

Bruno Morawetz und sein flehentlicher Ruf nach einem vermissten deutschen Skilangläufer: „Wo ist Behle?“ Katharina Witt im Eiskunstlaufen, das schönste Gesicht des DDR-Sports.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })