zum Hauptinhalt

Ägypten hat als erste Mannschaft zum fünften Mal den Afrika-Cup gewonnen. Die Gastgeber setzten sich im Finale vor 74.000 Zuschauern in Kairo mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen den WM-Teilnehmer Elfenbeinküste durch.

Europas größter Autobauer Volkswagen will mit einem umfassenden Sanierungspaket seine Ertragskraft deutlich verbessern. Davon könnten in den nächsten drei Jahren bis zu 20.000 Beschäftigte der Kernmarke VW betroffen sein.

Bei VW müssen 20.000 Beschäftigte um ihre Jobs bangen. Das Sanierungskonzept zeigt klar die Handschrift von Markenchef Wolfgang Bernhard.

Nicht nur in Asien ist dreister Ideenklau an der Tagesordnung: Der Negativpreis "Plagiarius" für illegale Produktnachahmungen geht in diesem Jahr an zwei Unternehmen in Polen und eines in der Schweiz.

Bei einem Autobombenanschlag in Bagdad sind nach Angaben von Augenzeugen mindestens zehn Menschen getötet worden. Der Anschlag geschah in der Nähe einer schiitischen Moschee in der irakischen Hauptstadt.

Die Aussicht auf den mit rund 21 Millionen Euro prall gefüllten Jackpot hat einen Ansturm auf die Annahmestellen ausgelöst - schließlich lockt einer der höchsten Jackpots aller Zeiten.

Auch wenn das Thermometer zuletzt überwiegend Plusgrade anzeigte, hat sich nichts an der Tatsache geändert, dass bespielbare Fußballplätze im Havelland noch immer die große Ausnahme sind. Die Vorbereitung auf die Ende des Monats beginnende Rückrunde in den Spielklassen des Landes und des Kreises gestaltet sich also nach wie vor sehr problematisch.

Innenstadt - Warum am Mittwochmittag beim Abriss des ehemaligen Fernmeldeamtes Teile der Fassade in die nicht abgesperrte Französische Straße stürzten (PNN berichteten), war auch gestern noch unklar. Die Deutsche Post AG, der das Gebäude gehört, bedauere den Vorfall sehr, sagte Sprecher Rolf Schulz.

Teltow - Das Experiment ist missglückt: Beim Versuch, Geld zu sparen, entschied sich die Teltower Stadtverwaltung im vergangenen Jahr, ihre Briefe von einem privaten Botendienst zustellen zu lassen. Nun musste Bürgermeister Thomas Schmidt einräumen: „Es gab einige Pannen.

Das Panorama der 56. Internationalen Filmfestspiele Berlin zeigt als Welturaufführung Daniel Langs Kurzfilm „Dog“, eine Koproduktion der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) mit ARTE.

Potsdamer Studentenvertretung ruft zur Demo gegen geplante „Bolkestein“-Dienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union auf

Von Henri Kramer

Diplom-Arbeiten von FH-Studierenden liefern Anregungen für Bauvorhaben in der Stadt

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })