zum Hauptinhalt

Der FC Bayern hat im Achtelfinal-Hinspiel gegen den AC Mailand auf heimischen Boden lediglich ein 1:1 (1:0) erreicht. Während Ballack für die Münchner traf, glich Schewtschenko mit einem umstrittenen Elfmeter aus.

Team-Olympiasieger Enrico Fabris hat bei den Olympischen Winterspielen in Turin sein zweites Eisschnelllauf-Gold erkämpft. Der Italiener schlug am Dienstag im Oval Lingotto über 1500 Meter die gesamte Konkurrenz und schockte vor allem das US-Team.

Georg Hettich hat bei den Olympischen Winterspielen seine dritte Medaille in der nordischen Kombination gewonnen. Der 27-Jährige sicherte sich am Dienstag in Pragelato im Sprintwettbewerb Bronze.

Der UN-Gesandte für den Irak, Aschraf Qadhi, ist in der westirakischen Aufständischen-Hochburg Ramadi einem Sprenganschlag auf seinen Konvoi unverletzt entgangen.

Der Bildungsexperte der UN, Vernor Muñoz, hat eine erste Bilanz seiner Deutschland-Reise gezogen. Unter anderem kritisierte er die wachsenden Befugnisse der Bundesländer im Bildungsbereich und das gegliederte Schulsystem.

Die große Techno-Parade wird nach zweijähriger Zwangspause wieder durch den Berliner Tiergarten ziehen. Die Love Parade finde am 15. Juli definitiv statt, teilte der neue Sprecher Maurice Maué mit. Eine Fitness-Kette sponsort das Spektakel.

Die Washingtoner Sportkneipe "Chadwicks" ist gerammelt voll, wie immer an den Wochenendabenden. Alle Fernseher laufen, Golf und Poker kann man sehen - aber nichts von den Olympischen Winterspielen aus Turin.

Der Betrugsskandal beim größten deutschen Geldtransporteur Heros hat sich offenbar in den Führungsetagen abgespielt. Fahrer sollen nicht in den Fall verwickelt sein.

Nach einem Spitzengespräch ohne größere Annäherung gehen die Streiks im öffentlichen Dienst heute weiter. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will nun prüfen, ob der Arbeitskampf auf weitere Bereiche ausgeweitet werden soll.

Durch die deutliche 26:34-Niederlage in Bad Liebenwerda verlieren die Handballer des USV Potsdam weiter an Boden in der Tabelle der Brandenburgliga.Viel Zeit sich zu sammeln und neu zu rüsten verbleibt den Uni-Handballern allerdings nicht, denn am kommenden Wochenende wartet mit dem Heimspiel gegen die Spielvereinigung Ahrensdorf/Schenkenhorst keine einfachere Aufgabe auf den USV Potsdam.

Stahnsdorf - Zum Steuertermin Januar 2006 wurden bei der Gemeinde Stahnsdorf gegen 165 von 5304 Veranlagungsbescheiden zur Grundsteuer B Widersprüche im Hinblick auf eine beim Bundesverfassungsgericht anhängige Verfassungsbeschwerdeverfahren eingelegt. Die Widerspruchsverfahren ruhen in Stahnsdorf bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.

Wie es ist, ein Pflegekind zu sein, davon erzählt heute eine Lesung im Alten Rathaus. Der Autor Charly Kowalczyk trägt um 19.

Sabine Schicketanz über Potsdams neue Jung-Politiker

Von Sabine Schicketanz

Rund 80 Prozent der in Deutschland beschäftigten, ausländischen Saisonkräfte kommen aus Polen. Allein im vergangenen Jahr waren es laut Statistik der Zentralen Arbeitsvermittlung (ZAV) rund 270 000, die vor allem Beschäftigung in der Forst- und Landwirtschaft fanden.

Heute lesen die Autorinnen von Cafésatz im Café Kieselstein: Ihr drittes Jahrbuch liegt druckfrisch vor

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })