Die Hockey-Frauen des BHC erreichen durch ein 6:3 gegen Essen das Halbfinale
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.02.2006 – Seite 4
Washington / Porto Allegre - Eine Koalition liberal-progressiver US-Kirchen hat die Bush-Regierung wegen des Irakkriegs scharf angegriffen und sich bei der Welt für „die Täuschung und Verletzung globaler Normen von Gerechtigkeit und Menschenrechten“ entschuldigt. „Wir bekennen, dass wir unsere Stimme nicht laut und ausdauernd genug erhoben haben, um unsere Führer von diesem Präventivkrieg abzuhalten“, schreiben die Führer von 34 Kirchen in einem offenen Brief, den sie am Wochenende bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Porto Allegre, Brasilien, vorlegten.
Die 100. Sendung „Das Duell“.
Berlins Blütezeit: Paul Cassirer, der Kunsthändler als Verleger – eine Ausstellung im Liebermann-Haus
Fahrzeuge werden in Schadstoffklassen eingeteilt
Seeed ist Deutschlands derzeit heißeste Popband. In der Berliner Arena wird sie euphorisch gefeiert
Wohnungsbesetzungen verhinderten oft den Wohnungsneubau oder eine grundlegende Modernisierung und seien daher im Ergebnis unsozial. Das erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Eberhard Diepgen, und forderte den Senat auf, in allen leerstehenden Häusern entweder kurzfristig Baumaßnahmen beginnen zu lassen oder eine vorübergehende Nutzung ohne langen Mieterschutz zu ermöglichen.
Besondere Maßnahmen rings um Fundstellen toter Schwäne / Agrarminister verärgert über Uneinsichtige
Prozess gegen Grundbuchamt
Jörn Woltmann, Eigentümer der Beamten-Kasse, will Berlins Porzellanmanufaktur kaufen und retten
André Lange und Kevin Kuske holen unter schwierigen Bedingungen die Goldmedaille im Zweierbob
Berlin - Die große Koalition steht vor einer Neuausrichtung der Familienpolitik. Führende SPD-Politiker sprachen sich dafür aus, stärker in die Betreuung von Kindern zu investieren und dafür Transferleistungen für Familien abzubauen.
Riesen-Feten waren out, gefeiert wurde aber trotzdem – und reichlich Die Stars zog es vor allem in die angesagten Clubs und Lokale
Arte unternimmt Expeditionen ins Gehirn
Thorsten Metzner