zum Hauptinhalt

Seit Jahrzehnten reduziert sich das Wissen der Deutschen über Hygiene – und das in Zeiten von Vogelgrippe, Aids und Sars. Ein Gespräch über eine neue Reinlichkeitsinitiative, die Bedeutung sauberer Finger für die Welt und warum man in den Ärmel niest

Name Johannes Spatz, 63, und Maria Giselly de Albuquerque Leinenbach, 35 Beruf Beide sind Sprecher des „Forum Rauchfrei“, Spatz ist Arzt und bei der Plan- und Leitstelle Gesundheit im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg beschäftigt; Leinenbach engagiert sich beim Forum, weil sie als Passivraucherin Asthma bekommt Alltag Nichtrauchercafé Rosenduft – natürlich treffen sich Rauchfrei-Aktivisten hier, Jungfernstieg 4, Lichterfelde-Ost. Ginge es nach Johannes Spatz und Giselly Leinenbach, dann wären wie das Rosenduft bald alle Lokale in Berlin rauchfrei, und nicht nur „so halb, wie es die Regierung gerade durchzusetzen versucht“, sagt Spatz.

Elstal – Das große Speisehaus der Nationen steht noch im Olympischen Dorf von 1936 in Elstal, genau wie die Unterkunft für Supersprinter Jesse Owens, die Turnhalle, das Hindenburghaus und einige andere Gebäude. 14 Kilometer liegen zwischen dem Gelände nördlich der Bundesstraße 5 und dem Olympiastadion.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Hoffnungen sind groß: Das neue Medikament Acomplia, das seit knapp drei Wochen in der EU zugelassen ist, wird bereits als Wunderpille für krankhaft Fettleibige gehandelt; das ist sicher übertrieben. Tatsächlich aber verlor in klinischen Tests mit dem Mittel die Hälfte der über 6000 Probanden rund fünf Prozent, ein Viertel sogar zehn Prozent an Körpergewicht.

Von Björn Rosen

Die Bundesstaaten in den USA können Steuern eigenständig gestalten – einen Finanzausgleich gibt es nicht

Von Christoph von Marschall

Es muss ein ungewohntes Gefühl für Hans Jürgen Ahrens sein: Im Gesundheitsministerium in Berlin stehen dem Chef des AOK-Bundesverbandes nicht mehr jederzeit die Türen offen. Ministerin Ulla Schmidt steht mit den Vorstandschefs der gesetzlichen Krankenkassen auf Kriegsfuß, seit vor kurzem deren Pläne bekannt wurden, eine Kampagne gegen die Gesundheitsreform zu starten.

Von Cordula Eubel

Er gilt als Law-and-Order-Vorkämpfer und steht für eine unnachsichtige Ausländerpolitik. Jetzt will Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) den Berliner Wahlkämpfern der Schwesterpartei CDU ein wenig Nachhilfe geben.

Afrika reicht bis zum Nordpol: Polemische Kunst von Chris Ofili und Isaac Julien in Hannover

Die Stadt war ein Fahnenmeer – und selbst Public Viewing gab es 1936 schon. Zeitzeugen erzählen

Von Thomas Loy

Rohes Fleisch unten im Kühlschrank lagern, damit der Fleischsaft nicht auf andere Lebensmittel tropfen kann, zudem ist der Kühlschrank mit zwei Grad dort am kältesten. Außerdem für Fleisch ein eigenes Schneidebrett verwenden Aufgetaute Lebensmittel nie erneut einfrieren.

Sportschau – ARD, Samstag, 18 Uhr 10. Die ARD und das Thema Doping im Radsport, darüber wurde viel geschrieben und geschimpft in den vergangenen Jahren.

Von Markus Ehrenberg

Das 59. Filmfestival Locarno, das am Mittwoch beginnt, ehrt Aki Kaurismäki mit einem Sonderpreis und mit einer großen Retrospektive .

Berlin/Potsdam - Die Ursache des Gyrocopter-Unfalls, bei dem vergangenen Dienstag nahe dem Flugplatz Bienenfarm in Paulinenaue ein Fluglehrer und ein Berliner Fluggast schwer verletzt wurden, ist offenbar geklärt: Laut Untersuchungen versagte das Gerät, weil eine Schraube am Steuergestänge offenbar durch eine längere Schraube ausgetauscht worden war, um daran eine Gummischnur zu befestigen. „Das hatte einen Totalausfall der Rotorsteuerung zur Folge“, heißt es in einem internen Schreiben des Deutsche Ultraleichtflugverbandes, das dem Tagesspiegel vorliegt.

Es gab bisher viele Orte auf der Welt, an denen sich Dopingbetrüger wohl fühlen durften. Ab und zu kam ein Kontrolleur vorbei, und wenn das Ergebnis einmal positiv ausfiel, dann ließen es die Sportfunktionäre auch mal verschwinden.

Von Friedhard Teuffel

Das Schöne am Segeln ist die Bequemlichkeit. Man sitzt herum, und alles, was man tun muss, ist zu verhindern, mit anderen, die dasselbe machen wie man selbst, zusammenzustoßen.

Von Kai Müller

DIREKTZUSAGE Bei der Direktzusage oder Pensionszusage, der noch immer häufigsten Form betrieblicher Altersversorgung in Deutschland, ist der Arbeitgeber selbst der Versorgungsträger. Seine Versorgungsverpflichtungen tauchen in der Unternehmensbilanz als Pensionsrückstellungen auf.

Mit hohem Aufwand will die Karlsruher Combots AG eine einfache Idee verwirklichen: Kommunikation über das Internet per E-Mail, Sprache oder Video – für jedermann, ohne technischen Aufwand und komplizierte Menüs. Ab 1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })