Torhüter Oliver Kahn hat nach dem 3:1-Sieg gegen Portugal seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt: "Das war definitiv mein letztes Länderspiel", sagte Kahn.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.07.2006
Kenia hat die erste Straßenfußball-Weltmeisterschaft in Berlin gewonnen. Das Team gewann mit 4:3 gegen die Mannschaft des Projekts KickAIDS aus Südafrika.
Bei seinem Valencia-Besuch hat Papst Benedikt XVI. für die Opfer des U-Bahn-Unglücks gebetet. Bei Beginn seines Besuchs würdigte Benedikt die "zentrale Rolle" der Familie für Familie und Gesellschaft.
Mit einem Sieg über Justine Henin-Hardenne hat die Weltranglisten-Erste Amelie Mauresmo am Samstag erstmals das Finale des Tennisturniers in Wimbledon gewonnen.
In der Union mehren sich die Forderungen nach Korrekturen am Kompromiss zur Gesundheitsreform. Als erster CDU-Landeschef forderte der saarländische Ministerpräsident Peter Müller Nachbesserungen.
Mit der Wahl eines neuen Landesvorstands hat die CDU in Rheinland-Pfalz am Samstag die Weichen für einen Neuanfang nach der Niederlage bei der Landtagswahl gestellt.
In Großbritannien hat eine 62-Jährige ein Kind geboren und ist damit die älteste Mutter des Landes geworden. Sie hatte sich vom umstrittenen italienischen Arzt Severino Antinori behandeln lassen.
Hamburg rückte bereits unmittelbar nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den Focus der Ermittler. Vermutlich drei der vier in den USA entführten Flugzeuge wurden von Terroristen gelenkt, die in Hamburg lebten und studierten.
Heftige Unwetter mit sintflutartigen Regenmengen haben am Freitagabend und am Samstagmorgen in Berlin das öffentliche Leben stark beeinträchtigt. Die Feuerwehr der Hauptstadt war im Großeinsatz und rief den Ausnahmezustand aus.
Polo-Meisterschaftsfinale in Phöben
Berlin - Nicht nur Fans in den Fußballstadien trällern die WM-Hymne der Sportfreunde Stiller, der Song wird längst auch auf Partys gegrölt: „“54, “74, “90, “2006 und so stimmen wir alle ein / mit dem Herz“ in der Hand und der Leidenschaft im Bein / werden wir Weltmeister sein.“So weit, so gut, so klar der Plan.
In Cottbus werden Arbeitslose zu Erziehern ausgebildet – mit großem Erfolg
Potsdam-Mittelmark - Saskia Funck hat den Vorsitz der CDU-Kreistagsfraktion Potsdam-Mittelmark abgegeben. Die 38-jährige Politikerin erklärte, sie wolle sich mit Blick auf die nächsten Wahlen auf die Arbeit an der Spitze des CDU-Kreisverbandes konzentrieren.
„Schinkel als Maler“ ist Thema eines Vortrages von Prof. Helmut Börsch-Supan am Mittwoch, den 12.
Seit Donnerstag zeigt Teltows Diana-Kino wieder Filme
Die UEFA hat im Rahmen der Auslosung im Europacup der Frauen auch eine interne Rangliste veröffentlicht, in der die Teams mit Koeffizienten versehen werden. Der Deutsche Meister Turbine Potsdam hat dabei mit 59.
Die Potsdamer haben Günther Jauch an seinem Hochzeitstag in Frieden gelassen – die Paparazzi nicht
Musikschüler führten den „Karneval der Tiere“ auf
Weitere Schritt auf dem Weg zum Naturpark
Innenstadt - Die Fußball-Weltmeisterschaft hat für Blutarmut in Potsdam gesorgt: Weil viele Menschen die WM-Spiele verfolgt haben, schwinden die Blutreserven beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Gerade am vergangenen Dienstag, als Deutschland im Halbfinale gegen Italien spielte, sei der Rückgang der täglichen Spenderzahl deutlich spürbar gewesen, sagte gestern Udo Umhauer, stellvertretender Ärztliche Leiter des DRK-Blutspendeinstituts Potsdam.
Mit Lars Melzer spielt in der kommenden Saison ein Handballer des bisherigen Erstligisten Concordia Delitzsch für Zweitliga-Aufsteiger 1. VfL Potsdam (PNN berichteten).
Potsdam - Die Internet-Versteigerung von neun Werbetafeln für die Fußball-Weltmeisterschaft durch Brandenburgs Infrastrukturministerium verläuft nach Ministeriumsangaben erfolgreich. Insgesamt seien bislang 3000 Euro eingenommen worden, sagte ein Behördensprecher am Freitag in Potsdam.
Guido Berg irritiert der Rauswurf eines Jungen aus einer evangelischen Kita
Am vergangenen Sonntag erwischte der Amokfahrer auf der Berliner Fanmeile auch den elfjährigen Steffen. Er wurde am schwersten von allen 26 Opfern verletzt und erlitt eine Gehirnerschütterung sowie Prellungen.
Ehemaliger Adelssitz soll in Hotel und Restaurant umgewandelt werden / Anbau mit 50 Betten
44 Ferienhäuser geplant / Gestern erster Spatenstich für die Erschließungsstraße
Potsdams Bundesliga-Kickerin feierte gestern ihre Hochzeit mit ihren Mitspielerinnen, die erst am 3. Oktober ihr erstes Heimspiel bestreiten
Rund 50 Menschen trauerten gestern um den kleinen Jungen, der in seiner Kita verunglückt war
Wie Peter Könnicke derzeit durch Teltow fahren würde
Potsdam - Die Bundesregierung ist nach Angaben der brandenburgsichen Grünen-Bundestagabgeordneten Cornelia Behm mit Teilen der Brandenburger Novelle zum Nationalparkgesetz Unteres Odertal nicht einverstanden. Behm wies am Freitag in Potsdam auf die Antwort auf eine Kleine Anfrage hin, in der es heißt: „Die Bundesregierung bedauert, dass der (.
Die Stadtentwicklung soll ein politisches Fundament bekommen. Eine Entscheidung in der Stadtverordnetenversammlung über das derzeit in Erarbeitung befindliche Standortentwicklungskonzept (SEK) fordert Mike Schubert.
Das zweite Wertungsrennen um den Jugend-Cup der Nationalmannschaft in Mannheim dominierten die 15- und 16-jährigen Rennkanuten des KC Potsdam. Bei den Canadierfahrern belegten im C1 über 500m Chris Walter, Robert Wagner und Steve Dieckow die Plätze eins bis drei; im Kajak überfuhren Patrick Lux und Philipp Walther als Erster und Zweiter das Ziel.
Premiere des Theaters Marameo: „Cyrano de Bergerac“ im Hof der Kleist-Abendschule
Potsdam/Cottbus - Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) setzt dem gewählten Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Jürgen Kurths, eine Frist. Kurths habe drei Termine zur Ernennung nicht wahrgenommen und sich bislang nicht geäußert, ob er das Amt antreten wolle, sagte Wanka am Freitag im RBB-Radio.
Innenstadt - Schlagzeug und Gitarrenklänge drangen gestern Nachmittag aus der Public Viewing Area: Bandproben auf der Showbühne. Alles schien in den Startlöchern für das Benefizkonzert der „Aktion Knochenmarkspende Brandenburg-Berlin e.
Im Waschhaus Open Air Kinosommer ist am Freitag, den 14. Juli um 22 Uhr der Film „Drum“ zu sehen.
Groß Glienicke - Das Potsdamer Tor am Gutspark in Groß Glienicke erstrahlt wieder in altem Glanz – gestern wurde es feierlich eingeweiht. „Die Sanierung des Tores ist ein hervorragendes Zeichen, was bürgerschaftliches Engagement und Verwaltung gemeinsam bewegen können“, sagte Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz.
Ferienwerkstatt erkundet den „Regenbogendrachen“
Kleinmachnow - Die vom Abriss bedrohte, ehemalige Autobahnbrücke über dem Teltowkanal (PNN berichteten) ist vom brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege unter Denkmalschutz gestellt worden. „Die Brücke hat bau- und verkehrsgeschichtliche Bedeutung, ist darüber hinaus ein eindrucksvolles Dokument der deutschen Teilungsgeschichte“, heißt es in der Begründung.
Berlin - Auf der Ehrentribüne im Olympiastadion wird es beim WM-Finalspiel am Sonntag eng werden: 300 ranghohe Gäste und 1200 „very very important persons“ werden in Berlin zum Spiel Frankreich – Italien erwartet. Auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat an seine Amtskollegen aus den Partnerstädten gedacht und sie alle eingeladen.
Polizei stellt vier Jugendliche als Tatverdächtige / 20 000 Euro Schaden
Die Orco Group wurde Anfang der 1990er Jahre geründet und agiert überwiegend in Tschechien, Osteuruopa, Kroatien, der Slovakei und in Deutschland und analysiert dabei permanent mögliche Investitionen in weiteren Regionen. Zu den aktuellen Projekten gehören nach Unternehmensangeaben u.
Baubeigeordnete: „Beeinträchtigungen, aber kein Chaos“ / Überraschend Brücken-Reparaturen nötig
Zweiter Platz in der Länderwertung beim Bundeswettbewerb
Berlin - Der Italiener Gianni C., der im Mai vorgetäuscht hatte, in Berlin von Neonazis angegriffen worden zu sein und deswegen in Haft kam, ist wieder frei.
Werder - Eines der ambitioniertesten Projekte der Stadt Werder, der Obstbau-Panoramaweg, nimmt Gestalt an. Am kommenden Dienstag eröffnet Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) mit Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) inmitten einer Kirschplantage einen neuen Abschnitt des von Petzow nach Derwitz konzipierten Weges.
Brandenburger Vorstadt – Ein Ständchen auf der Drehorgel bot Oberbürgermeister Jann Jakobs dar, als gestern der Vorstand des Bauvereins Babelsberg im Kongresshotel am Luftschiffhafen festlich verabschiedet wurde. Mit dem hauptamtlichen Vorsitzenden Horst Gösel verlassen die Prokuristen Rosemarie Röthel und der ehrenamtliche Vorstand Gerd Petrasch ihre Aktivposten in der Genossenschaft.
Diakonisches Werk will Dreijährigen nicht betreuen