„Echter Wirtschaftsfaktor“: Rund 3,3 Millionen Kubikmeter wurden im vergangenen Jahr verkauft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2006 – Seite 3
„Götter, Musen und Monarchen“ – eine Hörführung von Zenitar Media
Bewährung für Beamten, der bei einer Hausdurchsuchung in Teltow die Staatsgewalt überinterpretierte
Das Dokumentarfilm Festival 2006 „Globians“ beginnt am kommenden Sonntag, den 13. August um 19.
Ökonomieweg seit gestern wieder durchgängig passierbar / Radfahren bleibt weiterhin verboten
Mühlberg - Nach starken Niederschlägen im tschechisch-polnischen Riesengebirge sind die Pegel der Elbe und der Oder gestern erheblich angestiegen. Für die brandenburgischen Flussabschnitte gibt es nach Auskunft des Landesumweltamtes aber noch keinen Grund zur Sorge.
Der dritte Filmabend mit Werken des Filmemachers und Malers Jürgen Böttcher / STRAWALDE findet heute um 21 Uhr in der Villa Kellermann in Zusammenhang mit der Ausstellung seiner Bilder anlässlich des 75. Geburtstages statt.
Volkspark wird morgen zum Gesundheitsgarten
Zum Auftakt in der Fußball-Verbandsliga stehen sich am Freitagabend auf dem Sportplatz Sandscholle Thomas und Mathias Lettow mit dem SV Babelsberg 03 II und dem FSV Optik Rathenow gegenüber
Potsdam–Rathenow mit sieben Stunden Zwischenstopp wegen Abschirmmatten und Wundermitteln
Von Albert Funk
Mindestlohn für Gebäudereiniger umstritten
Selten hat die Polizei einen Autofahrer erwischt, der so betrunken war. René N.
Es war eine böse Überraschung für Joseph Isadore Lieberman: Ausgerechnet gegen den relativ unbekannten Kriegsgegner Ned Lamont verlor der einstmalige Favorit und Ex-Vizepräsidentenkandidat der Demokraten die Vorwahlen um die Senatskandidatur in US-Bundesstaat Connecticut. Seine Niederlage gilt als Zeichen für die wachsende Antikriegsstimmung unter den demokratischen Wählern.
Chipperfield kündigt überarbeiteten Entwurf für neues Empfangsgebäude an. Denkmalschutz-Organisation Icomos lehnt Projekt als „fremdes Element“ ab
Jeder Zuwanderer sollte eine deutsche Patenfamilie bekommen Von Sergey Lagodinsky
Der Schwede Holm verfehlt den Hochsprungtitel
Schon im 18. Jahrhundert galt das Dorf als aufmüpfig Nun klagt es in Karlsruhe gegen die Gemeindereform
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das Ausbildungsjahr, und viele Jugendliche haben noch keine Lehrstelle. Experten rechnen damit, dass im Herbst bundesweit 50 000 Jugendliche leer ausgehen könnten.
Für die Vermarktung des CDU-Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger und des Wahlprogramms ist die Berliner Werbeagentur „Unit Zürn“ verantwortlich. Die Botschaften sollen laut Agenturinhaber Ralf Zürn „klar, stringent und einfach“ vermittelt werden.
Wieder im Kino: Jacques Rivettes vierstündiges Meisterwerk „Die schöne Querulantin“
Der Sohn der Widerstandskämpfer hat lange darauf gewartet: Nun wird Georg und Anneliese Groscurth in Westend ein Platz gewidmet
SPD-Finanzsenator hält hingegen an Plänen fest
Ihr Geschäft ist das Buhlen um die Wählergunst: Welche Werbeagenturen uns bis zum 17. September in Stimmung bringen sollen
Hamburger SV spielt gegen CA Osasuna nur 0:0
Viele Stars sind gegangen, wenige sind gekommen – doch die Bundesliga kann etwas lernen
Britannien ist groß, weil es Exzentriker hat. In Stephen Frears’ Historien-Komödie Lady Henderson präsentiert übernehmen eine reiche Society-Witwe (Judi Dench) und ein schmieriger Produzent (Bob Hoskins) ein heruntergekommenes Varieté.
Man kann sich schönere Geburtstage vorstellen. Wolkenbruchartiger Regen in der Allianz-Arena, ein schlechtes Lokalderby Bayern gegen 1860 München zum Abschied von Giovane Elber – unter diesen Umständen durfte, oder besser musste, der neue Pay-TV-Sender Arena am Dienstagabend sein erstes Live-Spiel übertragen.
Gewinn des Sportartikelkonzerns steigt um 32 Prozent
Wer’s mag: „Trennung mit Hindernissen“
PDS fordert von Regierung in Dresden Auskunft über Verkaufsbedingungen. Staatsanwaltschaft beginnt mit Ermittlungen
In Großbritannien zeichnet sich eine Wende bei der bisher liberalen Einwanderungspolitik ab
EU-Ratspräsident Tuomioja über den israelischen Militäreinsatz und Erwartungen der Araber an Europa
Saarbrücken - Der niederländische Internet-Arzneihändler Doc Morris darf seine erste deutsche Filiale weiter betreiben. Das entschied das Landgericht Saarbrücken am Mittwoch.
New York - Die Zeit drängt, doch die Fortschritte lassen sich nur in Millimetern messen. Mit jedem Tag, der ohne eine UN-Resolution für einen Frieden im Nahostkonflikt ins Land geht, sterben nicht nur die Menschen in der Region, es sinkt auch das Ansehen der Vereinten Nationen.
Schon im Alter von sechs bis neun Monaten verarbeiten Kinder mathematische Zusammenhänge in der Hirnregion, die auch Erwachsene verwenden, um mathematische Fehler zu erkennen. Das berichten amerikanische und israelische Hirnforscher jetzt in der Fachzeitschrift „PNAS“ (Band 103, Seite 12649).
In Russland werden immer neue Details über Sicherheitsmängel in staatlichen Museen bekannt
Einen Europameister im Kugelstoßen zu haben, ist eine schöne Sache, aber so stark kann er allein nicht sein, um die deutschen Leichtathleten vor bösen Vorwürfen zu beschützen. Die Deutschen könnten nur noch Sachen wegwerfen heißt es, Kugeln, Speere, Hämmer, Disken.
Er soll auf Homo-Demo Beamte geprügelt haben
Zwei Agenturen haben die Kampagne gemeinsam mit den Parteistrategen entworfen. Neben der bereits seit Langem für die PDS tätigen Agentur „Trialon“ ist jetzt auch die Agentur DIG dabei.
Mehr Laufwettkämpfe in Berlins Innenstadt geplant
Vor 25 Jahren erreichte eine Stellenausschreibung nur ganz Eilige
Die Berliner SPD-Führung geht am Sonnabend in Klausur, um die Regierungspolitik für die nächsten fünf Jahre vorzubereiten. Außerdem soll darüber diskutiert werden, wie sich der SPD-Landesverband zu wichtigen Themen der Bundespolitik, besonders zur Steuerreform und dem Libanon-Konflikt verhält.
Berlin - Am deutschen Aktienmarkt gab es am Mittwoch große Schwankungen. Zunächst drückten die enttäuschenden Quartalszahlen der Unternehmen die Stimmung.
Wilhelm Krieger übernimmt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die Tischlerei seines Vaters. 1957 beginnt er an der Genthiner Straße mit dem Bau seines neuen Stammhauses.
Abbilder der Wirklichkeit: 45 Autoren schreiben die „Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland“
Das britische Tabloid „News of the World“ hat wieder massiv Ärger: Royal Correspondent in Haft
Hertha will Duell mit Tiflis im Hinspiel entscheiden