zum Hauptinhalt

Sachsen hat dem deutschen Ableger des internationalen Toto-Anbieters Bwin die Konzession entzogen. Bwin kündigte darauf Schadensersatzforderung in Millionenhöhe an.

Kate Moss und Pete Doherty können nicht voneinander lassen. Das Supermodel flog nach einem Zeitungsbericht extra nach Ibiza, um ein Konzert ihres Freundes zu besuchen.

Tennisprofi Tommy Haas ist beim ATP-Turnier in Toronto als letzter deutscher Teilnehmer ausgeschieden. Er verlor gegen den Russen Tursunow in drei Sätzen.

Ein "großes schwarzes Tier" hat Strandbesucher in der Nähe der nordfranzösischen Stadt Calais in Aufregung versetzt. Die Polizei löste einen Großeinsatz aus.

Die Regulierung der Stromnetze hat den Energieriesen RWE dazu veranlasst, seine Gewinnerwartung für das laufende Jahr nach unten zu schrauben. Insgesamt stieg der Gewinn aber durch die hohen Strompreise.

Bei einem Selbstmordanschlag in der irakischen Stadt Nadschaf sind mindestens 24 Menschen getötet worden. Ein Mann zündete auf dem Markt der schiitischen Pilgerstadt einen Sprengstoffgürtel.

Der britische Innenminister John Reid hat das von den Sicherheitsbehörden vereitelte mutmaßlichen Terrorkomplott "schwer wiegend" genannt. Die Verschwörung habe zum Ziel gehabt, "mehrere Maschinen im Flug durch Explosionen abstürzen zu lassen".

Seddiner See · Neuseddin - Die Freiwillige Feuerwehr Neuseddin soll einen kompletten Neubau erhalten. Als Standort dafür schlug Detlef Kloos von der Bauverwaltung auf der jüngsten Bauauschusssitzung ein unbebautes Grundstück in der Kunersdorfer Straße nahe der früheren Kaufhalle vor.

Der Auftakt verlief unspektakulär: Zu Wochenbeginn versammelten sich die Volleyballerinnen der WSG Waldstadt in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen, um in lockerer Atmosphäre mit den Vorbereitungen auf die neue Saison in der Regionaliga Nordost zu beginnen.Neue Zuspielerin neben Anika Voigt ist Martina Gast, die in der vergangenen Spielzeit noch zum Aufgebot des benachbarten Zweitligisten SC Potsdam zählte.

Mühlberg - Nach starken Niederschlägen im tschechisch-polnischen Riesengebirge sind die Pegel der Elbe und der Oder gestern erheblich angestiegen. Für die brandenburgischen Flussabschnitte gibt es nach Auskunft des Landesumweltamtes aber noch keinen Grund zur Sorge.

Von Claus-Dieter Steyer

Von der Schwere der Schultüte: Eine Ausstellung im Stern Center erzählt Alltagsgeschichte

Von Heidi Jäger

Potsdam - Der Aufstand trägt skurrile Züge: Quappendorf im Landkreis Märkisch-Oderland hat Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) kürzlich zur „unerwünschten Person“ erklärt. Die Kommunalaufsicht des Innenministeriums hat darauf nicht reagiert, vielleicht, weil der Beschluss juristisch keine Folgen hat: Freizügigkeit ist durch das Grundgesetz garantiert.

Die Uferseite des zauberhaften und geheimnisvollen Heiligen Sees am Marmorpalais, direkt am Neuen Garten, wird wieder mit Musik erfüllt werden. Die Villa Kellermann veranstaltet am 20.

„Götter, Musen und Monarchen“ – eine Hörführung von Zenitar Media

Von Klaus Büstrin

Innenstadt – „Der signifikante Anstieg von Graffiti-Delikten in Potsdam kann nicht auf eine Intensivierung der Polizeiarbeit in diesem Bereich zurückgeführt werden“, sagte die Polizeisprecherin Angelika Christen. Die Polizei arbeite bereits seit längerer Zeit verstärkt an der Problematik.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })